1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Nun "amtlich": E85 wird ab 2016 eingestellt

Nun "amtlich": E85 wird ab 2016 eingestellt

Hallo zusammen,

ich fragte bei der Südzucker Mannheim nach, wie es sich denn nun mit der Belieferung mit E85 ab dem nächsten Jahr verhält. Hier die Antwort:

"Hallo Herr XXX,

die Steuervergünstigung für E85 wird am 01.01.2016 auslaufen. Ab dann werden die Tankstellen die Restbestände mit Steuervergünstigung abverkaufen und den Vertrieb von E85 anschließen wegen Unwirtschaftlichkeit einstellen.

Mit freundlichen Grüßen/Best regards
XXX
_______________________________________________________________________
CropEnergies Bioethanol GmbH I c/o CropEnergies AG I Logistics Administration & E85 Operations
Maximilianstr. 10 I D-68165 Mannheim I Germany"

So siehts aus.... :/ :/

Shit.

Beste Antwort im Thema

weil mein versuchsobjekt damit mindestens 30ps mehr hat und ansonsten nach superplus schreit😛

und ich anstelle von splus immer noch in der gewinnzone bin. fährt ja nicht jeder unangepasste reisschüsseln😛

229 weitere Antworten
Ähnliche Themen
229 Antworten

Aber wie sieht es versicherungstechnisch aus, wenn man einen IBC in der Garage lagert und aus irgendeinem Grund brennt es?

Wenn wenigstens kleinere mengen E100 nicht so teuer wären...
Was da für 20Liter Gebinde verlangt wird ist extrem.

Ich würde auch 94% vertanken, schon probiert geht ohne Probleme, aber ich kann und will keine 1000 Liter in der Garage haben. Aber so 10 Kanister à 20 Liter das wäre easy...

Das könnte ich bequem an der Tanke mischen, aber es soll so nicht sein :MAD:

hat mich auch schon geärgert. selbst ein 200l fass ist kaum günstiger als die 10l kannen😠

Zitat:

@Aygo Club schrieb am 13. September 2015 um 16:22:09 Uhr:


Wozu braucht noch jemand E85? Ich hab die Tage E10 für 1,25 € getankt. Durch den Mehrverbrauch beim E85 zahlt man da sogar noch drauf. 😛

Diese aktuellen Preise bleiben ja auch für die nächsten 100 Jahre so...(Ironie aus)!

Zitat:

@Hacki81 schrieb am 26. Oktober 2015 um 12:37:38 Uhr:


Startet nu endlich mal jemand die petition? :P

Bitte unterschreiben und weiter publizieren

https://www.openpetition.de/petition/online/e85-rettung

Seit über 3 Jahren fahre ich mit meinem Volvo V40 den E85 Sprit. Das Auto hat mehr Leistung, etwas höheren Verbrauch, aber unterm Strich habe ich die ganze Zeit deutlich weniger für meine Mobilität bezahlt. Motorprobleme: überhaupt keine! Wenn der Spritpreis für Super und E10 über 1,35 liegt, was zweifelsohne bald wieder der Fall sein wird, war es eine geld- und absolut umweltschonende Sache. In meiner Gegend ist das Tankstellennetz absolut in Ordnung gewesen. Wenn das E85 nun eingestellt wird, ist wieder eine sinnvolle Alternative zum fossilen Treibstoff weg. Das ist völlig idiotisch, aber typisch deutsch! Im E10 beigemischt wird eben noch mehr Kasse gemacht, als im E85. Alternativen und Umweltschutz: Scheissegal, es geht ums Geld, der Rest ist Propaganda.

Immer fleißig Werbung für meine Petition machen. Vielleicht klappt es ja mit der Verlängerung. Auch auf meiner Homepage www.tom-hwi.com ein Flyer mit QRcode zum runterladen.

Zitat:

Im E10 beigemischt wird eben noch mehr Kasse gemacht, als im E85. Alternativen und Umweltschutz: Scheissegal, es geht ums Geld, der Rest ist Propaganda.

Nur dass ja jetzt beschlossen wurde, dass E7 genug ist. Weil der Michel beim Tanken immer Pippi ine Hose hatte und eben auch massig Motoren hochgegangen sind wegen dem E10. Dass weltweit hunderttausende Kinder verhungert sind ist in anbetracht der Schäden an den Autos fast schon zu vernachlässigen.

Hatten wir die Seite schon für Jene, welche auch später mischen wollen ?

https://hoefer-shop.de/.../3-x-10-l-bioethanol-hochrein-100

Sind da keine Vergällungsmittel beigemischt, die Rückstände belassen?

Zitat:

@ventomat121 schrieb am 18. November 2015 um 18:11:55 Uhr:


Sind da keine Vergällungsmittel beigemischt, die Rückstände belassen?

Da steht in der Beschreibung: "Hoch rein", also sollte da nichts schädliches drin sein, vermute ich mal !

Meine Vermutung ist der Tatsache geschuldet, das Ethanolkamine in Räumen angewendet werden und was da als

Nicht Gesundheitsgefährdend

eingestuft ist, sollte der Motor & Co eigentlich vertragen, oder sehe ich das falsch😕

Bei ausreichender Belüftung in den Räumen natürlich.

Ethanol wird ja nicht in 100% gefahren, eher 60-65%, Rest Benzin

Zitat:

@trixi1262 schrieb am 18. November 2015 um 16:57:52 Uhr:


Hatten wir die Seite schon für Jene, welche auch später mischen wollen ?

https://hoefer-shop.de/.../3-x-10-l-bioethanol-hochrein-100

Naja, wohl nicht das Richtige!! Da steht als Sternchen 96,6% Ethanol, der Rest von 3,4% wird Wasser sein, die DIN 51625 für E85 sieht aber maximal 0,3% Wasseranteil vor.

Im Übrigen kostet der Liter satte 1,40 €, was bei den derzeitigen Mineralölpreisen finanziell keine Konkurrenz darstellt.

Nein das ist E100 wie es für E85 verwendet wird. Das Ausgangsprodukt ist E96, das wird dann gefiltert.
Es gibt hier leute die fahren E96, geht auch. Der Preis ist halt nicht interessant.

Aber billiger als 1,40€/l hab ich es noch nicht gesehen.

Wie kann es die Tankstelle dann mit Benzin gemischt für weniger als 1€ anbieten?

Zitat:

@ventomat121 schrieb am 19. November 2015 um 14:42:00 Uhr:


Aber billiger als 1,40€/l hab ich es noch nicht gesehen.

Wie kann es die Tankstelle dann mit Benzin gemischt für weniger als 1€ anbieten?

Weil es bis zum 31.12.2015 von der Steuer befreit ist/war !

Evtl. sogar subventioniert ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen