Nullmengen Kalibrierung OM651 Leerlaufeigenschaften

Mercedes C-Klasse S204

Habe eine Frage an die Experten nach der Richtung in der mein 1. Zylinder abweicht.
Er scheint aus der Reihe zu tanzen, obwohl ich noch keine Symptome vernehme. 😰
Die 1. Richtung: Verkokkung/Verschmutzung des Injektors 😕
Die 2. Richtung: Undichtigkeiten. 😕
Wenn ich den Injektor herausnehme brauche ich ohnehin eine neue Kupferscheibe.
Gibt es die nur beim 🙂 ? Und wenn, wäre die TTNr. von Vorteil... 😕
Ich beobachte lediglich Ölverdünnung, die wahrscheinlich an dem zu hohen Anteil an Kurzstrecken liegt.
Getankt wird ausschließlich Aral, oder alternativ Shell.
Meine Injektoren sind schon magnetisch (Delphi).

Nullmengenkalibrierung
16 Antworten

Gedanken schon z.B. jährliche Kontrolle...
Warum es meistens den 1. Zylinder erwischt?
Keine Ahnung.
Bei Kälte durch Fahrtwind der kälteste Spritt?
Zehflüssiger als bei den anderen Zylindern?
Es wäre interessant ob OM 651 in irgendwelchen Sprinters quer eingebaut wird, ob da auch der 1. Zylinder auffällig wird?

Zitat:

@KFZ-Amateur schrieb am 4. August 2022 um 21:51:39 Uhr:


Gedanken schon z.B. jährliche Kontrolle...
Warum es meistens den 1. Zylinder erwischt?
Keine Ahnung.
Bei Kälte durch Fahrtwind der kälteste Spritt?
Zehflüssiger als bei den anderen Zylindern?
Es wäre interessant ob OM 651 in irgendwelchen Sprinters quer eingebaut wird, ob da auch der 1. Zylinder auffällig wird?

Ja in der Hinsicht schon Gedanken, das habe ich vor und werde die Werte regelmäßig mal auslesen.
Aber großartige Bedenken wären vorerst nicht angebracht, das meinte ich?

Aber wirklich interessant warum es den 1. Zylinder so trifft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen