Nützliche Codierungen
Hallo Leute,
Ich würde gerne ein paar Sachen an meinem dicken umcodieren.
Habt ihr eine Auflistung, was man so codieren kann, und vor allem wo und wie?
Ich würde gerne das Tfl auch mit den LEDs der Rückleuchten kombinieren, batterieanzeige im mmi, digitale Geschwindigkeit im FIS, öltemperatur im FIS.
Weiß jemand ob es machbar ist? Gibt es vielleicht noch mehr solcher Dinge?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Wurde hundert mal behandelt und mehr......
gibt da mal Codierungen ein - dann kommt nur folgendes: Es existiert keine Seite mit dem Titel „Codierungen“
oder VCDS: Es existiert keine Seite mit dem Titel „vcds“...... Das selbe mit codieren, code Liste, Auflistung, usw.
hundertmal und mehr kann ja sein aber wo ist denn nun die gesuchte
Auflistungzu finden ? Ich konnte trotz intensiver Suche noch keine solche Liste finden - nur einem Link der nicht mehr gepflegt wird und unvollständig ist.
Die ganzen hier so beliebten Hinweise auf die SUFU helfen also wieder mal kaum weiter und müllen das Forum genausos zu wie eventuelle unsinnige Anfragen.
Bitte nicht persönlich nehmen (ich musste das mal los werden) aber manchmal nerven mich diese "Du Depp bist zu blöd zum Suchen"- Antworten schon etwas. Für mich ist ein Forum eine Plattform wo auch Neulinge Hilfe bekommen sollten und die SUFU ist nun mal nicht immer die erste Adresse für Anfragen. Das ist jedenfalls mein Eindruck nach 10 Monaten intensivem Lesen und Suchen hier....
Ähnliche Themen
48 Antworten
Danke für die Antwort
dann tut es mir richtig leid ihm die Spiegel empfohlen zu haben
Muß Dir nicht leid tun
Anklappen kann er sie ja per Knopf drehen trotzdem ...
Zitat:
Original geschrieben von JaA6
Hallo,könnt ihr noch die Codierung fürs aktiveren der Ki-Anzeige im Mmi nach einem Update
mit hineinschreiben?! wär Super! :-)
Wenn du die digitale Km/h Anzeige im FIS meinst das geht erst ab VFL 4f Modell Ende 2006 bzw bei allen FL 4f
www.motor-talk.de/.../...ombiinstrument-im-vfl-eingebaut-t2998602.html
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Zeigertest:
Strg. 17; Byte 1; Bit 0 aktivieren
Laptimer:
Strg. 17; Byte 1; Bit 3 aktivierenHidden Menu:
Das sogenannte Hidden Menu freischalten mit VAG-COM:
STG 07 (Anzeige-/Bedieneinheit vorn, oder Headunit) auswählen STG Anpassung ->
Funktion 10 wählen. Dann Kanal 08 auf 01 setzen.
MMI Neustart (Affengriff) oder mit VAG-COM: Anpassungskanal 111 auf 1 setzen
Dann die beiden Tasten CAR und SETUP gleichzeitig einige Sekunden drücken.
Das Hidden Menu erscheint in Grün.
DIAG SETTING auswählen
APK Ox01, OxOB, OxOC
Bordcomputer und Batterieanzeige auswählen (nach unten scrollen)
Änderungen übernehmen (wichtig)
SEHR WICHTIG: Die Funktionen des Hidden Menu sind für den Laien voller RisikenBatterieanzeige Einschalten
1.Press CAR + SETUP for 6 seconds to enter the hidden developer menu
2.Select “car”
3.Select “cardevextdevicelist”
4.Check the “Battery” checkbox
5.Press retun key
6.Select “carmenuoperation”
7.Set the battery value to 5
8.Press return key
9.Press CAR key (exit hidden menu)
10.Restart the MMI: Press and hold down the function keys 1 (Setup),
the control button 2 and the control key at the top right 3 simultaneously until the MMISTANDHEIZUNG mit funktion Motorvorwärmung:Also wenn Ihr den Motor immer mitvorwärmen wollt, also das Absperrventil soll offen bleiben, gibt es je nach Softwarestand die Einstellung "incl.Motor" oder "Motorvorwärmung" im MMI Menü der Standheizung. Habt Ihr diesen Menüpunkt nicht, so muss dieser in der Anpassung des Klimabedienteil´s freigeschaltet werden, dies geschieht nicht immer ab Werk, wird aber auf Kundenwunsch bei Audi gemacht, sofern die Software mitspielt. Dann wie folgt vorgehen:
-Klima/Heizungselektronik mit dem Diagnosegerät auswählen (Stg 08)
-Anpassung (Funktion 10)
-Anpasskanal 21 auswählen (Einstellung Standheizung)
-jetzt könnt Ihr den Wert von 0 auf 1 verändern und speichern, Wert 0 bedeutet keine Einstellung für "inkl.Motor" im MMI, Wert 1 heißt die Einstellung "inkl.Motor" soll im MMI angezeigt werden.
Falls bei euch bereits eine 1 drin war, so unterstützt wohl eure Software die Funktion nicht, je nach Baujahr und Softwarestand wird diese Funktion trotz Anpassung im MMI nicht angezeigt.
Falls das ganze erfolgreich war, ist jetzt im MMI-Menü der Standheizung der Punkt "inkl.Motor" oder "Motorvorwärmung" verfügbar.
Gurtwarner deaktivieren{Kombiinstrument}
Steuergerät Codierung
STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
xxxxx?x: Gurtwarnung
0 keine Gurtwarnung
1 Gurtwarnung Europa-NCAP (Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv)
2 Gurtwarnung USA/Kanada alt (Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden)
3 Gurtwarnung USA/Kanada NAR-neu (Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung alle 30 Sekunden)
4 Gurtwarnung Europa-NCAP (einschließlich Beifahrer) (Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv)
5 Gurtwarnung USA/Kanada alt (einschließlich Beifahrer) (Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden)
6 Gurtwarnung USA/Kanada NAR-neu (einschließlich Beifahrer) (Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung alle 30 Sekunden)
TFL+ LED Rückleuchten ANSTG 09 (Bordnetz I) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
00?xxxx: Fußraumbeleuchtung
0 - Fußraumbeleuchtung als Lampe verbaut
1 - Fußraumbeleuchtung als LED verbaut
00x?xxx: Scheinwerfer
0 - Halogen-Scheinwerfer
1 - Bi-Xenon-Scheinwerfer
2 - Bi-Xenon-Scheinwerfer ohne LED-Tagesfahrlicht
3 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagesfahrlicht und AFS
4 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit separatem 21W Halogen-Tagesfahrlicht und AFS
00xx?xx: Fahrlicht
0 - ohne automatisches Fahrlicht
1 - mit automatischem Fahrlicht mit Lichtsensor (G399)
3 - mit automatischem Fahrlicht mit Regen-/Lichtsensor (G397)
00xxx?x: Tagfahrlicht
0 - ohne Tagfahrlicht
1 - mit Tagfahrlicht wählbar über MMI (Standardwert: AUS)
2 - mit Tagfahrlicht wählbar über MMI (Standardwert: EIN)
00xxxx?: Ländervariante
1 - Rest der Welt (RdW)
2 - Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark)
3 - USA (US)
4 - Kanada (CDN)
7 - Sonderfahrzeuge
Luftfahrwerk TieferDie Prozedur läuft wie folgt ab:
Ladegerät ans Auto, Testerkabel durchs Fahrerfenster (Tür muss geschlossen werden).
-VAS 5051 A- anschließen, fahrzeugspezifischen Einstieg in der Geführten Fehlersuche durchführen und über die Sprung-Taste „Funktions-/Bauteilauswahl“ anwählen.
Danach
"Fahrwerk (Rep.-Gr. 01; 40 - 49)"
"34 - Niveauregelung (Rep.-Gr. 01; 43; 44)"
"01 - Eigendiagnosefähige Systeme"
"J197 - Funktionen Steuergerät für Niveauregelung"
"J197 - Regellage neu anlernen"
Nach etlichen Bestätigungen (so von wegen Sicherheit, etc.)fährt der Wagen ein Bisschen hoch und runter. Dann soll man messen. Sollwerte waren irgendwo bei 385mm zwischen Radmitte und Kotflügelkante. (Vertikal gemessen)
Zu den gemessenen Werten addiert man dann flux z.B. 20mm hinzu und tippt sie ein, sodass das Auto denkt es wäre zu hoch und sich daraufhin um genau diese 20mm absenkt. Voilá.
"Bitte warten Sie, während die neue Pegellage angelernt wird...."
Dann 'spielt' das Auto nochmal verschiedene Höhen durch, die man jeweils durch Nachmessen bestätigen muss.
Fertig. Auto um ~20mm tiefer. (Mehr geht auch nicht über den Tester, da sonst einiges aus dem Toleranzbereich herausläuft.)
Dauert etwa 20 bis 60 Minuten, je nachdem, wie schnell Dein ?ist.
Was ist mit dem Zeigertest gemeint???? Etwa das sich die zeiger im Kombi einmal überschlagen beim einschalten der Zündung?? Wenn ja ist es ab Modell 2006 möglich??
Zitat:
@ Counderman
Hier findest was günstiges zum Thema Anklappbare Spiegel
http://www.carmodule.de/kategorie_2_Spiegelmodule.html
oder
für E-Heckklappe oder ähnliche Spielereien
http://www.kufatec.de/shop/index.php/cat/c2_Audi.html
@ WAK-AN 271
Machs bitte so musst nich alles mit nehmen sonst hast nachher hier wieder unzählige Seiten wo keiner durchsieht. ^^
Geht darum einmales durchschlagen bei Zündung!
Ja zum Zeigertest kann ich dir sagen das es bei Modell 2005 nicht geht.
Kann schon gut möglich sein ds wenn du ein Modell von Ende 2006 hast das es geht da ja die digitale KM/H Anzeige auch funktioniert.
Codierung mit nehmen und Probieren wirst ja sehen ob er die Codierung anzeigt bzw überhaupt übernimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Zitat:
Original geschrieben von JaA6
Hallo,
könnt ihr noch die Codierung fürs aktiveren der Ki-Anzeige im Mmi nach einem Update
mit hineinschreiben?! wär Super!![]()
Wenn du die digitale Km/h Anzeige im FIS meinst das geht erst ab VFL 4f Modell Ende 2006 bzw bei allen FL 4fwww.motor-talk.de/.../...ombiinstrument-im-vfl-eingebaut-t2998602.html
Ne ich meine das Kombiinstrument. Sobald ich die Taste "Car" betätige erscheint meine Menüansicht in der die "Batterieanzeige" und die Funktion "Kombiinstrument (1 u.2)" fehlen.
Beider Funktionen sind wieder aktivierbar. Müsste jedoch eine Anleitung haben und die Codes!
Zitat:
Original geschrieben von thomasito10
hat jemand eine liste als pdf mit einer sammlung
Ja, aber ich arbeite noch daran also immer wenn ich was Neues finde wird die Liste ergänzt. Das Ganze ist noch unsortiert und wild zusammen gewürfelt da ich noch keine Zeit hatte es ein wenig zu ordnen

hier der Link:
VCDS-Tipps.PDFNA endlich. SUper Danke
Aber guck mal Seite 5,6 und 7 hast du da Standheizung+Motorvorwärmung und LED Rückleuchten+TFL 2 mal drin????
@Knepie:
ich weiß aber deshalb hatte ich ja geschrieben das Alles noch wild zusammen gewürfelt ist. Inzwischen habe ich die Liste etwas verbessert, die ganzen unterschiedlichen Schriftarten angepasst, die doppelten Einträge entfernt, eine Art Inhaltsverzeichnis hinzugefügt und das Ganze vorhin neu hochladen. Der Link ist geblieben und da die Liste so langsam Formen annimmt füge ich den Link (genau wie den meiner Abkürzungsliste) nachher noch zu meiner Signatur hinzu.
Es wäre natürlich nett wenn ich hier, per PN oder auch Email Ergänzungen erhalten würde, denn nur so wird die Liste kompletter und wir haben Alle etwas davon.
Wenn das so weiter geht werde ich noch zum Listen-Freak
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
@Knepie:
ich weiß aber deshalb hatte ich ja geschrieben das Alles noch wild zusammen gewürfelt ist. Inzwischen habe ich die Liste etwas verbessert, die ganzen unterschiedlichen Schriftarten angepasst, die doppelten Einträge entfernt, eine Art Inhaltsverzeichnis hinzugefügt und das Ganze vorhin neu hochladen. Der Link ist geblieben und da die Liste so langsam Formen annimmt füge ich den Link (genau wie den meiner Abkürzungsliste) nachher noch zu meiner Signatur hinzu.Es wäre natürlich nett wenn ich hier, per PN oder auch Email Ergänzungen erhalten würde, denn nur so wird die Liste kompletter und wir haben Alle etwas davon.
Wenn das so weiter geht werde ich noch zum Listen-Freak
Dann heisst es nicht Schindlers Liste sondern Atomickeins Liste
@Knepie:
grins - Schindlers Liste war ja eigentlich ein Fake und ich hoffe das meine Liste doch halbwegs hilfreich ist !
Mein Nickname ist Atomick ohne die eins aber der war beim Anmelden schon belegt
Um beim Thema zu bleiben: ich habe die Liste heute um ein vielfaches vergrößern können aber leider wird die dadurch auch immer unübersichtlicher. Naja, viel Stoff gibt viel zu lesen......
Erwetiert heißt du hast von obenobd.org reinkopiert? http://de.openobd.org/audi/a6_4f.htm
Dann würde ich wenigstens einen Quellennachweis mit Link einbauen, das hiflt und ist fair.
Bzgl. dem Zeigerausschlag solltest du noch vermerken, dass das nur beim FL geht. An anderer Stelle hast du das bei Codierungen angegeben.
Gibt es vielleicht auch eine Möglichkeit um das Kupplung treten beim anlassen herumzukommen ? ( außer einen Automatik zu kaufen )
Danke schonmal !
Zitat:
Original geschrieben von RaikGunman
Gibt es vielleicht auch eine Möglichkeit um das Kupplung treten beim anlassen herumzukommen ? ( außer einen Automatik zu kaufen)
Danke schonmal !
Pfosten!!!