Nürburgring am abzocken?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Leute,
 
hatte vor kurzem leider nen kleinen Unfall aufm Nürburgring Höhe Breidscheid.
Es war zwar recht warm....bin aber trotzdem limit gefahren und dann kams:
 
Hab auf die Kurve mit recht starkem ABS Einsatz eingebremst und hab schon gemerkt, dass das jetzt echt knapp wird. Hab dann eingelenkt und alle Räder waren wie Sau am quietschen. Wär aber noch knapp rumgekommen aber anstatt einfach vom Gas zu bleiben und durch die Kurve zu kommen hab ich Vollgas gegeben ich VOLLIDIOT...leider
 
Naja bin dann halt schön auf die Curvs weiter zu und hab nur S****** geschrien wobei erst da meinem Kollegen klar wurde, dass der Aufprall kommen wird und, da er noch rechts vorne saß, er tierische Panik geschoben hat...ich übrigens auch
 
Auf jeden Fall bin ich dann über die Curvs leicht gesprungen und hab dann die Mauer berührt wobei aber dank Millimeterarbeit dem Lack NCIHTS passiert ist..."Nur" die Felgen mit den zum Glück breiten Schluppen waren marodiert. Soll heißen es waren tierische lackkratzer drin + Farbe der Mauer -.-
 
Natürlich müssen die Felgen repariert werden, Spur muss wieder eingestellt werden und die Mauer muss lackiert werden -.-
 
Spur hat 300 gekostet und Felgen 180...aber jetzt kommt der Brüller; Der Nürburgring verlangt für 1 Meter mauer, die nur oberflächliche Schäden abbekommen haben, das hat mir die Streckensicherung noch bestätigt, 846,70 € wovon 750€ der Mauer gelten, der Rest dem Personal + Einsatzfahrzeug.
 
Das empfand ich dann schon recht dreist aber was soll man machen... *seufz* Hab dann widerwillig bezahlt und habs der Versicherung gemeldet, zum Glück gilt die Nordschleife als eine öffentlich Strecke und die Versicherung muss zahlen...
 
Also seid vorsichtig auf der Nordschleife...kann euch echt teuer zu stehen kommen
 

25 Antworten

Also ich werd eh nen Teufel tun und mit meinem Diesel auf'n Ring fahren 🙂
Aber sei doch froh das "nur" die Felge hin ist, hättest dich mehr geärgert wenn mehr kaputt gewesen wäre.
Hoffe du nimmst das als Warnung und fährst nicht mehr mit deinem auf dem Ring rum 😉

Tja, da kann man nur selber Schuld sagen, oder erwartest du jetzt Mitleid?

Ich war am Montag mit meinem Vater auf der Nordschleife, sind da zwei gemütliche Runden gefahren, es gibt aber immer wieder ein paar Leute, die sich total überschätzen und nachher wurde er aufgrund eines Motorradunfalls lange gesperrt. Immer wieder ist es dort lustig zu sehen, dass einige meinen, den Ring nach nur einer Runde zu kennen, was aber immens zur Belustigung der Zuschauer beiträgt 🙂 🙂
Gruß

Das die Nordschleife als öffentliche Strecke angesehen wird ist mir neu.
Da hast du richtig Glück gehabt, dass die Versicherung die Kosten übernimmt.

Zitat:

Original geschrieben von lordraudy


Also ich werd eh nen Teufel tun und mit meinem Diesel auf'n Ring fahren 🙂
Aber sei doch froh das "nur" die Felge hin ist, hättest dich mehr geärgert wenn mehr kaputt gewesen wäre.
Hoffe du nimmst das als Warnung und fährst nicht mehr mit deinem auf dem Ring rum 😉

Ich bin auch froh, dass nur die Felge hin is...ich empfind's aber nicht als Gegensatz mitm Diesel auffe Rennstrecke zu fahren...bei dem Drehmoment macht auch ein Disel richtig Spaß....

Zitat:

Original geschrieben von zett78


Tja, da kann man nur selber Schuld sagen, oder erwartest du jetzt Mitleid?

Ne ich erwarte kein Mitleid, bin ja auch selbst Schuld und hätts ja auch vermeiden können...aber ich finds halt nur dreist, dass die so viel Kohle dafür abverlangen...

Ähnliche Themen

Also da ich auch ein paar wenige Runde über die Nordschleife fahre, hat man sich schon informiert und es ist wirklich so, dass die Nordschleife zu Zeiten der Touristenfahrten als öffentliche, mautplfichte Einbahnstraße zählt. Dementsprechend muß die Versicherung zahlen, AUSSER sie weist einem grobe Fahrlässigkeit aufgrund eines erhöhten Tempos nach. Auf der Strecke befinden sich Tempobeschränkungen sprich 30 km/h usw., daher besteht immer die Gefahr dass die Versicherung Geld zurück verlangt.

P.S.: Ich empfinde es als einen sehr hohen Preis, denn wer weiß wieviele dieselbe Stelle schon ramponiert haben und dementsprechend die N GmbH für ein und die selbe Stelle Geld bekommen hat.

moin,

der preis ist schon gerechtfertig. man muss davon ausgehen, das dort extra abgesichert wird und der "rennbetrieb" in der zeit nicht stattfindet etc.

kenne das schon vom Sachsenring, da gabs aber ne vollsperrung von 1 stunde...da kam ne tolle rechnung 😁

mfg

Hi,

bitte schreib hier mal, ob die Versicherung zahlt. Das wäre das erste Mal, von dem ich höre, dass eine Versicherung einen Ringschaden ohne Regress übernimmt.

Grüße

Harry

Was will man mit einem 1.9 TDI auf dem Nürburgring??
 
In Rot ist sowas für die anderen eine fahrende Pylone 😁 

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Was will man mit einem 1.9 TDI auf dem Nürburgring??
 
In Rot ist sowas für die anderen eine fahrende Pylone 😁 

Wer muss denn immer gleich Vollgas auf dem Ring geben?

Oder ist das nur einer bestimmten Qulientel vorbehalten?

Wenn ich so einen Scheiss lese, fällt mir nichts mehr ein!!!

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Was will man mit einem 1.9 TDI auf dem Nürburgring??
 

...die 5,0L/100km unterbieten 🙂

Ab welcher PS Zahl darf man denn auf der Nordschleife fahren und welche Mindestgeschwindigkeit gilt?
Vor 2 Jahren war ich mit meinem Smart drauf, ist auch kein Problem.
Aber ein paar Walter-Röhrl-Gedächtnis-Treter fahren dort immer rum.

Wenn irgendwelche Deppen ihre Karre auf einer Rennstrecke schrotten, ist mir das völlig egal. Wenn es keine Toten gegeben hat, ist das auch zum Kichern, aber das der entstandene Schaden von der Versicherung, also von der Gemeinschaft der Beitragszahler bezahlt wird, das ist schlicht eine Sauerei.

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


moin,

der preis ist schon gerechtfertig. man muss davon ausgehen, das dort extra abgesichert wird und der "rennbetrieb" in der zeit nicht stattfindet etc.

kenne das schon vom Sachsenring, da gabs aber ne vollsperrung von 1 stunde...da kam ne tolle rechnung 😁

mfg

Stimmt nicht so ganz denn der rennbetrieb ging ganz normal weiter...und die Reperaturen führen die, denke ich mal, außerhalb der Touristenfahrten durch...

EDIT:
Außerdem schaff ichs mit meinem Diesel auch mit nem GTi mitzuhalten, der dann zugegebenermaßen der Strecke nciht kennt aber dennoch auf den Geraden Vollgas gibt...dem komm ich - ohne ans absolute Limit zu gehen - hinterher

Hallo!

Ich würde mir eher überlegen, den Schaden selbst zu tragen, oder hast Du nen Freischuss? Die 800€ zahlst Du über die nächsten x Jahre im Zweifelsfall wieder drauf. Rechne doch mal nach: Klick

Schönen Gruss

Florian

Deine Antwort
Ähnliche Themen