Nürburgring 3,2 V6
War heute auf dem Nürburgring und hab paar Runden gedreht. Bin mit einem Kollegen hingefahren der einen A4 Avant 2.0T Quattro hat. Auf der Hinfahrt haben wir die Topspeed verglichen, mein (A3 3.2) war schon schneller, wobei der 2.0T sehr gut geht, vor allem sehr guter Durchzug. Zum Nürburgring muß ich sagen echt Klasse zwar gab es noch Nebel als wir ankammen, aber der verzog sich schnell und wir konnten loslegen. War das erste Mal, daß ich da war weshalb ich am Anfang vorsichtig war, wobei mich dann doch der Ehrgeiz gepackt hat und ich den Wagen nicht wirklich geschohnt hab. Es geht nichts über Erfahrung und Streckenkenntnis auf einer Runde war ein Ford Focus Kombi TDCI hinter mir und der klebte bis zum Schluss an mir drann und ich konnte ihn nicht abschüteln, trotz PS Unterschied konnte er es mit Fahrkönnen und Streckenkenntnis ausgleichen. Ansonsten gab es sehr viele echte Sportwagen( Porsche GT3, M3CSL, Viper, ) und viele Umgebaute Golf R32 und Porsche 911 für die Rennstrecke.
Mein Fazit: Es lohnt sich die Nordschleife zu besuchen alleine um die ganzen Rennautos zu sehen, abgesehen davon macht das Zuschauen wie andere alles aus ihren Autos rausholen auch Spaß. Man muß allerdings auch aufpassen, die Strecke ist gefährlich einen umgebauten Golf hat es heute erwischt. Übrigens den besten Sound hatte heute für mich ein BMW M3 CSL.
Will gegebenfalls Ostern wieder hin fahren, gibt es welche 3,2 Fahrer die Lust und Laune haben?
P.S. Das Material muß schon ordentlich leiden, wenn man richtig fährt, möchte nicht wissen wieviel Reifen- und Bremsabrieb ich heute hatte.
Gruß Bart
38 Antworten
Ja dann muß ich heute abend wohl noch ein wenig üben, oder mal das Fahrzeug wechseln.
Gruß Schulle (wir hören uns morgen)
PS: @lala7 Hast Du schon mal davon gehört das auch große Motorsport Größen Spieleconsolen dazu benutzten um eine Strecke erst mal auswendig zu lernen. Bei einer Strecke in der Größe der Nordschleife denke ich dass da die Beste Option eine Konsole ist da man ein Haufen Material spart um zu wissen in welche Richtung es als nächstes geht.
Zitat:
PS: @lala7 Hast Du schon mal davon gehört das auch große Motorsport Größen Spieleconsolen dazu benutzten um eine Strecke erst mal auswendig zu lernen. Bei einer Strecke in der Größe der Nordschleife denke ich dass da die Beste Option eine Konsole ist da man ein Haufen Material spart um zu wissen in welche Richtung es als nächstes geht.
was du auf der PS2 lernst, ist die streckenführung. du weist wann es links und wann es rechts rum geht. mehr aber auch nicht. du bekommst weder ein gefühl für die geschwindigkeit, noch weist du welche kurve du wie schnell anfahren kannst. die eklatanten unterschiede in sachen fahrbahn und deren beläge sind auf der PS2 nämlich nicht simuliert. ebensowenig wie temperatur und witterungsunterschiede.
das ist das gleiche, wie wenn man einen flugsimulator spielt und dann meint eine 747 fliegen zu können. das cockpit und die glugphysik wird im MS-flight simulator auch sehr genau nachgebildet 😉
@FanbertA3: mit welchen reifen fahrt ihr die rundenzeiten? ich habe es gerade mal ausprobiert. in meinen ersten 3 runden bin ich mit dem A3 3.2 (mit reifen Sport/mittel/ungetuned) nicht unter 8:43 gekommen.
Zitat:
Original geschrieben von lalala7
@FanbertA3: mit welchen reifen fahrt ihr die rundenzeiten? ich habe es gerade mal ausprobiert. in meinen ersten 3 runden bin ich mit dem A3 3.2 (mit reifen Sport/mittel/ungetuned) nicht unter 8:43 gekommen.
Reifen: sport/weich/weich
Leistung: max ( 298 PS )
Gewicht: min
Im Arcade-Modus
Mehr Infos und Zeiten gibts hier!!
Grüße FanbertA3
okay. das beruhigt mich einigermaßen
ich fahr da mit einem A3 mit standart gewicht und leistung mit standart reifen, wie ein gestörter und wundere mich, was ihr für götter am volant sein müsst 😉
ihr habt also im arcade modus die leistung auf maximum, das gewicht auf minimum und die reifen auf sport/weich gesetzt? dann werde ich das heute abend auch nochmal versuchen.
dann gnade euch gott...lol 😉
Ähnliche Themen
Geiler Thread im A3Quattro-forum, dann werde ich auch mal einsteigen obwohl Ihr ja schon seit 22 Tagen am Üben seid.
Da wird doch noch was zum rausholen sein.
Gruß Schulle
Zitat:
Original geschrieben von lalala7
das ist das gleiche, wie wenn man einen flugsimulator spielt und dann meint eine 747 fliegen zu können. das cockpit und die glugphysik wird im MS-flight simulator auch sehr genau nachgebildet 😉
.
Mal bissel Offtopic, ein Kerl hat mal eine Einmotorige Cessna gestohlen, ist abgehoben ,2 Stunden rumgeflogen und fast sicher gelandet. Nur das fahrwerk bei der Landung bissel beschädigt.
Der typ ist vorher nie geflogen, hat alles auf dem MS Flugsimulator sich "beigebracht".
Also man kann schon relativ viel lernen auf den Dingern.
Wobei der MS Flugsimulator natürlich eine ganz andere Liga ist als diese Konsolen Fastfood Spiele.
Glaube der MS Flugsimularot hat ein 300 Seitiges Dina4 Handbuch dabei 😁
OT ohne ende: 😉 ne einmotorige cessna zu fliegen, ist rein von der steuerung auch wirklich nicht schwierig. ich bin davon überzeugt, dass die meisten 16 jährigen kiddies, die regelmäßig einen simulator spielen das hinbekommen würden. ich habe selbst ab und an die möglichkeit ein ultraleichtflugzeug zu pilotieren. das ist wirklich keine kunst. was anspruchsvoll ist und man nicht hinbekommt ohne sich eingehend damit zu beschäftigen sind die standsrtverfahren wie platzrunden oder der richtige anflug sowie der funkverkehr und die navigation.
was ich eigentlich sagen wollte war auch nur, dass man nicht denken darf/sollte dass man auf der PS2 eine 8er runde fährt und dann auf dem ring allen anderen um die ohren fährt.
Ich bin sicher, wir werden diese Saison die ersten GT4-Opfer an der Nordschleife zu beklagen haben (in Form von hoffentlich nur Blechschäden). 😠
Das passt aber gut zu meinem Vorsatz, in Zukunft noch weniger auf der Nordschleife selber zu fahren, und lieber ein wenig mehr zuzuschauen.
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Ich bin sicher, wir werden diese Saison die ersten GT4-Opfer an der Nordschleife zu beklagen haben (in Form von hoffentlich nur Blechschäden). 😠
Das passt aber gut zu meinem Vorsatz, in Zukunft noch weniger auf der Nordschleife selber zu fahren, und lieber ein wenig mehr zuzuschauen.
Das war auch mein erster Gedanke, wieviel Leute isch aufgrund des Spiels auf der Strecke überschätzen werden
Grüße FanbertA3
Hi tomato,
klar gehört mehr dazu als nur auf einer PS2 ne Strecke zu üben aber ich habe als Moped Fahrer schon sehr viel Strecken Erfahrung sammeln können und kann nur sagen dass so ne Simulation sehr viel bringt da man doch mehr lernt als nur rechts oder links auf ner Strecke.
Bin schon auf so mancher Strecke gefahren (mit nem Moped) und muss sagen dass die Simulationen mir sehr viel gebracht hat.
Gruß Schulle
PS: auf meiner HP sind auch paar Bilder zu dem Thema...... wo bei ich immer glaube dass ein wenig Benzin im Blut auch ganz viel dazu tut.....
erster versuch (mit euren einstellungen). zweite runde 8:02. da gehen noch gut 5 sekunden mehr würde ich sagen. die rauszuholen dauert aber.Zitat:
Original geschrieben von FanbertA3
LOL was soll ich dann sagen, fahr die Runde bei GT4 mit dem 3.2er in 8:07 .
Klaschi schafft sogar in 8:05
Zitat:
zweite runde 8:02.
Beweise!!
😁
Zitat:
Original geschrieben von lalala7
erster versuch (mit euren einstellungen). zweite runde 8:02. da gehen noch gut 5 sekunden mehr würde ich sagen. die rauszuholen dauert aber.
Ja Beweise, ohne gilt nicht
Grüße FanbertA3
lol
das nächste mal fotografiere ich den bildschirm ab. habt ihr beweise für eure zeiten? 😉
Ja schau doch mal im Link von Fanbert.
Wir haben nämlich fotografiert! 😁