NSW Nachrüsten!
Moin.
Ich wollte in meinem A3 8P Sportback NSW nachrüsten.
Könnte mir einer sagen, wie ich sehen kann welches Steuergerät in meinem Auto ist.
Denn man muss ja das Highline Steuergerät haben, damit alles Funktioniert.
MFG
Felix
44 Antworten
byte 0 ist auf 00 codiert demnach keine nsw aktiv !
codierung checken
hatte vorher so gemacht
also gebe stg 9 ein dann die Lange Codierung die erste mit 00 und setze hacken bei nsw , aber hat nichts gebracht und habe byte 00 mit 0 (also nsw abgehackt) versucht und speicher gelesen.
heist es erstmal wenn nur codierung falsch ist und dass die verkabelung ok ist?
wenn der haken bei nsw verbaut drin ist ists ok..
ich denke eher das was an der verkabelung nicht stimmt wenn nichts im fehlerspeicher steht , denke ich aber eher das du es nicht codiert hast
Zitat:
wenn der haken bei nsw verbaut drin ist ists ok..
kann bei lange codierung stg9 viele ohne codeeingabe, wie coming home oder leave etc. einfach hacken setzen etc, soweit unterstützt natürlich, deswegen kam ich erstmal hier nicht mit, da hier immer steht setze byte 00 bit 0 etc!
Zitat:
ich denke eher das was an der verkabelung nicht stimmt wenn nichts im fehlerspeicher steht , denke ich aber eher das du es nicht codiert hast
wenn tippe ich kontakt beider leitungen die zusammengeführt sind, habe mehrmals geachtet, richtig zu verkabeln!
hoffe nur codierungssache😕 werde morgen nochmal codieren (hacken bei nsw setzen) und nochmal speicher lesen! (ach, die lampe vom nsw leuchtet immer noch)
Ähnliche Themen
Code:
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: PCI\8P0-907-279-23-H.lbl
Teilenummer SW: 8P0 907 279 F HW: 8P0 907 279 F
Bauteil: Bordnetz-SG H43 1201
Revision: 00H43000 Seriennummer: 00000006741998
Codierung: 018CCF019014100000160000160000000019FA175C0100
Betriebsnr.: WSC 06314 000 08192
VCID: 408B3FBB6AF1
Teilenummer: 8P1 955 119 E
Bauteil: Wischer AU350 H01 0130
Codierung: 00062736
Betriebsnr.: WSC 06314
4 Fehlercodes gefunden:
02092 - Freigabe Sitzheizung
009 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 187
Kilometerstand: 21932 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.08.21
Zeit: 23:26:00
Umgebungsbedingungen:
ein
Spannung: 11.05 V
ein
ein
aus
aus
aus
01800 - Lichtschalter (E1)
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 227
Kilometerstand: 21936 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.08.22
Zeit: 11:25:00
Umgebungsbedingungen:
ein
Spannung: 11.95 V
ein
ein
aus
aus
aus
02071 - Lokaler Datenbus
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 227
Kilometerstand: 21936 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.08.22
Zeit: 11:24:00
Umgebungsbedingungen:
ein
Spannung: 12.30 V
ein
ein
aus
aus
aus
01520 - Sensor für Regen- und Lichterkennung (G397)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 187
Kilometerstand: 21936 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.08.22
Zeit: 11:24:00
Umgebungsbedingungen:
ein
Spannung: 12.30 V
ein
ein
aus
aus
aus
wegen fehler 01520 ist normal, habe noch nicht die kabeln an die licht/regensensor am spiegel verbunden, da ich noch auf spiegel warte
falsch angeschlossen ! ich denke die Verbindung Lichtschalter <---> Stg passt nicht
Zudem wird der Regenlichtsensor falsch angeschlossen sein? bzw. versehentlich codiert??? sonst würde der Fehler nicht reinkommen
Zitat:
falsch angeschlossen ! ich denke die Verbindung Lichtschalter <---> Stg passt nicht
Zudem wird der Regenlichtsensor falsch angeschlossen sein? bzw. versehentlich codiert??? sonst würde der Fehler nicht reinkommen
vom lichtschalter die kabeln werde ich es nochmal prüfen.
testweise habe ich Regenlichtsensor einmal codiert, kabel sind angeschlossen aber noch kein spiegel eingebaut
ich würde erstmal ALLES richtig verkabeln bevor ich mit der Codierung rum spiele.... wie soll man so ein Fehlerbild ausfindig machen ??
hattest recht gehabt scotty (wie immer), die verkabelung vom nsw habe ich kontrolliert, war vom lichtschalter kein kontakt.jetzt ist die leichte bei 0 stellung weg, wenn ich nsw einschalte leuchtet nur der schlater nsw aber die lampe funktioniert nicht. fehlerspeciehr stg 9 hat kein fehler!
lichregensensor war kompl. verkabelt nur am spiegel nicht angeschlossen(warte auf spiegel)
nebler codiert ?
kabel richtig verbindet und speicher gelöscht und neuen scan gemacht. nebler war/ist wie im bild kodiert.
gehen die standlichter bei NUR Nebler vorne an ?
nein, ganz normal, nur standlich geht an wenn schalter auf standlicht ist!
auto pos.= standlicht+licht
standlicth pos. = standlicht
licht pos. =standlicht+licht
licht pos. mit nsw = standlicht+licht
vielleicht hilft es zu problem lösung weiter;
habe comin home aktiviert, funktiert auch nicht, fehlersp. hat auch kein fehler gezeigt
ja schon klar ^ da du den pin nicht gebrückt hast fürs CH LH (siehe mein blog die anleitung!) ... hat mit den neblern auch nichts zu tun.
nach wie vor ich tippe auf eine falsche verkabelung Lichtschalter <---> Stg.
du kannst in den Messwertblöcken auch abfragen welche position der Lichtschalter hat. dort würde ich mir das mal ansehen wenn du den lichtschalter für NSW ziehst ob sich da was verändert ...