NSW mit Standlicht

BMW 3er E36

Hallo zusammen

Hab mir vor ne Weile NSW in meinen E36 Compact reingebaut,jedoch funktionieren die nur,wenn ich Voll(l)icht an habe.Bei BMW meinten die,dass das so sein müssen,obwohl ich das stark bezweifle,denn das funktioniert bei jedem Auto auch bloß mit Standlicht.Wollt daher mal wisen,ob ihr mir sagen könnt, was ich machen muss,damit das auch bei mir geht oder ob das bei einer Nachrüstung nicht möglich ist.
Ich danke euch schon mal im Voraus.Schönen Feiertag noch
Tobi

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Commander XXL


nein spass beiseite, was kann denn die rennleitung amchen, wenn se mich mit brennenden neblern erwischt?
holen die mich deswegn überhaupt raus?
darf ich dann gleich zur nachschulung?

bei uns in Österreich wird man wegen sowas sofort rausgeholt - 21,- Euro Bußgeld!

Grad Nebler im Dorf werden ungern gesehen...

hat jemand schonmal die nebler an die lichthupe mit angeschlossen?

die normalen funktionen der nebelscheinwerfer müssen natürlich erhalten bleiben.
aber wenn man die lichthupe zieht (NICHT bei eingeschaltetem fernlicht), dann sollte die komplette lichterfront losballern... 😁

geht das???

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


hat jemand schonmal die nebler an die lichthupe mit angeschlossen?

die normalen funktionen der nebelscheinwerfer müssen natürlich erhalten bleiben.
aber wenn man die lichthupe zieht (NICHT bei eingeschaltetem fernlicht), dann sollte die komplette lichterfront losballern... 😁

geht das???

mfg

Ich habs zwar noch nie gesehen aber finde es eine gute Idee, dann machen alle sofpt platz auf der AB 😁

das iss ja mal ne geile idee! aber wenn man sowieso schon alles anhat.... 😁

Ähnliche Themen

ich fänd das nämlich echt grossartig.
erst schön entspannt mit abblendlicht oder ganz ohne licht rumcruisen und wenn dann mal einer nervt oder sinnlos rumschleicht - volle lichterflak 😁

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


ich fänd das nämlich echt grossartig.
erst schön entspannt mit abblendlicht oder ganz ohne licht rumcruisen und wenn dann mal einer nervt oder sinnlos rumschleicht - volle lichterflak 😁

mfg

Die Gesichter von denen würde ich gerne sehen. 😁

Hi.

Wenn man angehalten wird, dann muss man normalerweise 15 ? bezahlen. Aber ist mir noch nie passiert. Die Bullen weisen einen darauf nur freundlich hin und das war´s.

MfG barcode

ich meine 10 eurolinchen kostet das. hab ich aber noch nicht gezahlt, mache es aber auch nur gaaaanz selten 😁 an, und falls mir einer von den "verschrobenen preisrichtern in uniform" (atze schröder) entgegenkommt schalt ich halt schnell aus (wobei die eh zu faul wären zu drehen und ihren arsch ausm auto zu bewegen..).

aber die idee mit den nebels die mit der lichthupe angehen find ich auch geil! die zu "verbinden" dürfte doch eigentlich nicht so schwer sein oder?
wer nen plan hat bitte posten 🙂!

gruß, schönen abend ncoh, Jan

Das schalten sollte nicht das Prob sein, aber wie macht man das, dass dann nicht beim normalen Fernlicht mit angehen???
Ich denke da ningelt dann wieder der TüV rum und wenn es durch einen ganz blöden zufall die "Rennleitung" mitbekommt, ich geh mal vom schlimmsten aus, denke ich mal könnten die Dir die Kiste stilllegen!!!!

Was denkst Du Gr33nAcid???

Außerdem was man auch nicht vergessen sollte, sind die Fernlichter einzeln mit glaube 7,5 A (?) abgesichert, und die kommen schon bei 100 Watt Birnchen! Was passiert dann erst bei 110 Watt? Dazu kommt dann noch das dann auch die Leitungen irgendwann an ihre Grenzen stoßen und warm und heiß werden....

@horst: eben! das fernlicht ist ja mit der lichthupe irgendiwe direkt verbunden.
falls jmd. ne idee hat, immer raus damit --> damit wird man zum autobahnschreck!

also bin gestern auch mal bei nacht mit neblern gefahren 😁

geile ausleuchtung, ohne jemanden zu blenden. nur irgendwie ist alles weiter vorne (verkehrschilder etc.) ein wenig schlechter zu erkennen.
aber der knaller ist ja echt: nachts mit neblern, abblendlicht und fernlicht durch die STADT zu cruisen. (Eh kein gegenverkehr., aber verboooten 😁 )
mit xenon muss es ja noch besser sein.

was ist eigentlich das maximale an leuchtkraft, was man so dran haben darf? kann man das tunen ? 😁

ich bräucht noch nen flak-scheinwerfer aufm dach...

hey!

also nebler an kostet 15,-€!

mit den neblern anne lichthupe find ich auch lustig, aber hat sich bei mir erledigt, da ich xenon in den neblern nachrüsten wollte!!!

und zu dem thema flakscheinwerfern-->

letztens is mir ein volvo v70 entgegengekommen, der hatte zu seinem abblendlicht und seinen original-neblern noch 6 zusatzscheinwerfer (sohne ovalen billig nebler von autu-tip odda so) unter dem kennzeichen nebeneinander drangehabt!

das fand ich echt so oberpeinlich und da sagt mein chef das ich mit meinen ringen und meinen standlichtblinkern n christbaum bin!

nenene, sachen jibbet, die jibbet jahnich! 😁

in diesem sinne!

nice day! ;-)

mfg denyo

alos ich bin mir sicher das es 10€ sind😁 waren mal 20 Mark...

ja?

hmm also, wenn es der "grüne" meint!

ich glaube aber trotzdem, dass es 15 sind! (und es wäre ja nich das erste, wo du dir bei diesem thema nich sicher bist! <-- nich böse nehmen, is nur spaß!)

nachts ohne abblendlicht fahren war auf jedenfall 10,-!

kann aber auch sein das nsw auch 10,- kosten!

is auch egal, weil ich mir halt sicher bin!

wollen wir uns einigen, dass es auf jedenfall was kosten kann?!? 😁

mfg denyo

wie gesagt, habe das aus dem bußgeldkatalog von 2003, evt sind jetzt auch schon 15....

kosten tut ja alles irgendwo was😉

http://www.bussgeldkataloge.de/ubussgeld.html

hier steht es auch noch mal...unter sonstiges!

Deine Antwort
Ähnliche Themen