nsw fertig!!! Aber!!!!

BMW 3er E36

hallo jungs,

habe nun endlich alles angeschlossen und nun kommt auch 12volt an den steckern unten vor den neblern an.
nur leuchten tun sie nicht, also habe ich den halogenstift ausgetauscht.
der scheinerfer misst auch durchgang mit der neuen lampe.

aber warum leuchtet das scheiss ding nicht?????

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Takeshy


Du hast wahrscheinlich die Masse Leitung von Messgerät auf den plus pol getan...

richtig, wenn du plus und minus vertauscht dann haste minus 12Volt!

weil dann ja quasi Plus 12Volt der bezugspunkt ist!

aber hat mim leuchten eigentlich nix zum tun!

Sollte deiner aussage zu folge aber leuchten!!!

Kann ja jetzt eigentlich nur am steckkontakt liegen wenn der rest stimmt, und die lampe ganz ist!!!

mit dem stecker am nsw meine ich den scheinwerfer
selbst, an dem sich die beiden pole hinten befinden.

Halt am Neelscheinwerfer mit geeigneten Kabeln 12 Volt rauf...wenn es leuchtet...stimmt irgendwo deine Verkabelung nicht.

Ähnliche Themen

Wenn am Nebelscheinwerfer die 12V ankommen, warum soll dann die verkabelung nicht stimmen?

Zitat:

Original geschrieben von Takeshy


Wenn am Nebelscheinwerfer die 12V ankommen, warum soll dann die verkabelung nicht stimmen?

Vielleicht ist es eine phantomspannung, die unter last sofort zusammenbricht!!!

Vielleicht hat er irgendeine Signalspannung genommen...diese sind meist vom Stromfluß her begrenzt...

Und mit 10 Milliampere kriegst keine Scheinwerfer zum leuchten...da hilft Dir auch die Spannung von 12 Volt nicht weiter 😉

stimmt, das könnte auch sein. Also ich hab meine nebler direkt am batterie plus angklemmt, über ein relais und sicherung. Da biste immer auf der sicheren seite... Falls du nicht den orginal BMW Kabelsatz benutzt hast

Vielleicht hat er so angschlossen...?

dann wundert es mich z.B. auch net warums net geht, da in diesem fall die spule des relais einen zu hohen widerstand hat!

(Man muss mit allem rechnen) 😁

Zitat:

Original geschrieben von GSI-Kombi


Vielleicht hat er so angschlossen...?

dann wundert es mich z.B. auch net warums net geht, da in diesem fall die spule des relais einen zu hohen widerstand hat!

(Man muss mit allem rechnen) 😁

Genau das hatte ich im Kopf...als ich ihm mal riet zu testen ob seine Scheinwerfer direkt an der Batterie leuchten 😉

der anschluss kommt vom batterie plus ( klemme 30 sicherungskasten) auf relais und über sicherung

Naja...aber irgendwo ist ja ein Fehler drin...Ein Scheinwerfer ist wirklich kein hochsensibles Gerät...wenn er die richtige Spannung bekommt...und nicht über irgendeinen Widerstand begrenzt wird...leuchtet er im heilen Zustand 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen