Nsw als tfl codieren klappt nicht
Abend!
Wollte gerne die nsw als tfl codieren.
Codierung ungültig sagt er mir .
Die letzte soll ja ne 4 für Kanada sein.
Jemand ne Idee?
Bilder unten anbei
Schön Gruß
45 Antworten
@Reinhadt: Ich habe immer versucht, auf den Beitrag zu antworten, der direkt über meinen Antworten steht, sonst würde ich @.. verwenden. Das ist sehr verwirrend.
@Senti: Wenn Reinhard es selber funktionierend hat, ist das doch ein Nachweis, dass es (zumindest ohne Xenon) geht.
@sigma189: Mit Default-Wert meine ich nur Deinen persönlichen Default-Wert. Der ist ausstattungsabhängig. Reinhard kann ohne Xenon nicht das gleiche stehen haben wie Du. Aber einzelne Ziffern können übereinstimmen.
Die Übersicht noch mal übersichtlicher:
STG 09 (Bordnetz I) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
00?xxxx: Fußraumbeleuchtung
0 - Fußraumbeleuchtung als Lampe verbaut
1 - Fußraumbeleuchtung als LED verbaut
00x?xxx: Scheinwerfer
0 - Halogen-Scheinwerfer
1 - Bi-Xenon-Scheinwerfer
2 - Bi-Xenon-Scheinwerfer ohne LED-Tagesfahrlicht
3 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagesfahrlicht und AFS
4 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit separatem 21W Halogen-Tagesfahrlicht und AFS
00xx?xx: Fahrlicht
0 - ohne automatisches Fahrlicht
1 - mit automatischem Fahrlicht mit Lichtsensor (G399)
3 - mit automatischem Fahrlicht mit Regen-/Lichtsensor (G397)
00xxx?x: Tagfahrlicht
0 - ohne Tagfahrlicht
1 - mit Tagfahrlicht wählbar über MMI (Standardwert: AUS)
2 - mit Tagfahrlicht wählbar über MMI (Standardwert: EIN)
00xxxx?: Ländervariante
1 - Rest der Welt (RdW)
2 - Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark)
3 - USA (US)
4 - Kanada (CDN)
7 – Sonderfahrzeuge
Na dann los.... 😉
Als erstes müsste dann auf jeden fall das TFL rauscodiert werden.... vorher wird keine andere codierung akteptiert was die Nebler angeht.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 7. Dezember 2015 um 21:00:25 Uhr:
Ich schätze dann hätte ich oder andere irgendwo schon mal einen gesehen... denn " reinhard0007" sagt ja er hätte es schon ne Weile.... 😉Zitat:
@sigma189 schrieb am 7. Dezember 2015 um 20:53:22 Uhr:
Ok,also die drei gegen die 2 tauschen.
Bei Reinhard geht es wohl (senti)
Die Frage ist hier auch schon öfter aufgetaucht (sufu hilft) aber es gab nie ein Ergebnis 😕
Nun ich habe meine Infos dazu hier aus dem Forum, die Codierung steht in der Wiki.
Ich habe alle Codierungen seinerzeit ausprobiert und bin seitdem mit den Neblern, schaltbar im MMI unterwegs. Meine Karre hat aber wegen des Halogelichtes von Haus aus kein TFL.
Mit den Neblern als TFL bleibt allerdings das verräterische Standlicht mit an.😠
LG
Reinhard
Mit Standlicht und NSW darf man ja auch fahren - wenn es die Sichtverhältnisse erfordern 🙂
Ähnliche Themen
Die Gesetzeslage mal Außen vor, hab die vorletzte Ziffer auf 0 also ohne tfl gesetzt und anschließend die letzte auf 4 also Kanada, bin allerdings alles andere als Experte am Rechner
Eventuell mache ich auch an anderer stelle nen Fehler
Die vorletzte Stelle ist nicht richtig.
Die vierte Stelle von vorn ist 2 für Xenon ohne TFL. Das musst Du zunächst einstellen. Dann die beiden letzten Stellen auf 24 oder gern auch auf 22 einstellen. Die vorletzte Stelle ist für die Einstellung im MMI, die letzte ist die Länderkennung.
LG
Reinhard
Zitat:
@reinhard0007 schrieb am 7. Dezember 2015 um 21:18:04 Uhr:
Nun ich habe meine Infos dazu hier aus dem Forum, die Codierung steht in der Wiki.
Ich habe alle Codierungen seinerzeit ausprobiert und bin seitdem mit den Neblern, schaltbar im MMI unterwegs. Meine Karre hat aber wegen des Halogelichtes von Haus aus kein TFL.
Mit den Neblern als TFL bleibt allerdings das verräterische Standlicht mit an.😠LG
Reinhard
Dann ist das Rücklicht auch mit an ?!
Na das brauchste doch nicht codieren.... Schalter auf Standlicht und eine Stufe rausziehen 😉
Zumindest wird dir dann bei einer Kontrolle das Auto nicht stillgelegt oder zur Wiedervorführung eingeladen.
Hier in der Stadt sind die zu Ostern, Himmelfahrt usw sowas von scharf das die auch die Radfahrer ohne Helm anhalten 😁
Zitat:
@derSentinel schrieb am 7. Dezember 2015 um 21:32:02 Uhr:
Dann ist das Rücklicht auch mit an ?!Zitat:
@reinhard0007 schrieb am 7. Dezember 2015 um 21:18:04 Uhr:
Nun ich habe meine Infos dazu hier aus dem Forum, die Codierung steht in der Wiki.
Ich habe alle Codierungen seinerzeit ausprobiert und bin seitdem mit den Neblern, schaltbar im MMI unterwegs. Meine Karre hat aber wegen des Halogelichtes von Haus aus kein TFL.
Mit den Neblern als TFL bleibt allerdings das verräterische Standlicht mit an.😠LG
ReinhardNa das brauchste doch nicht codieren.... Schalter auf Standlicht und eine Stufe rausziehen 😉
Zumindest wird dir dann bei einer Kontrolle das Auto nicht stillgelegt oder zur Wiedervorführung eingeladen.
Hier in der Stadt sind die zu Ostern, Himmelfahrt usw sowas von scharf das die auch die Radfahrer ohne Helm anhalten 😁
Sein wir doch mal ehrlich, eigentlich ist das doch alles Spielerei. Aber ist es nicht das, was wir wollen?
Du hast Recht, es macht nicht wirklich Sinn, aber vieeel Spass 😁😁😁
Wenn die nebler sich von Hand schalten ließen ,ohne das dass Abblendlicht mit an ist währe ich auch zufrieden (:
Zitat:
@sigma189 schrieb am 7. Dezember 2015 um 21:45:40 Uhr:
Wenn die nebler sich von Hand schalten ließen ,ohne das dass Abblendlicht mit an ist währe ich auch zufrieden (:
Na das ist einfach, Standlicht einschalten und Schalter eine Raste raus, genau wie Senti geschrieben hat...
Ohne Standlicht geht´s nicht.
Ha ha ha , hätte ich das gewusst hätten wir uns viel Zeit gespart , witzig
Vielen Dank an alles Beteiligten (:
Diese Schaltung ist Standard und hätte auch in der Fahrschule auffallen können 🙂 Was hier viele haben wollen, ist eine Nutzung der NSW ohne jede andere Leuchte. Und das bekommt man nicht kodiert.
Fahrschule ist lange her🙂🙂
Ja leider sind die Standlichter nicht schön als classische glühdrahtleuchten,die led's die ich probiert habe flackern was garnicht geht!
Die FL Scheinis mage ich nicht und Umrüstung auf s6 Stoßstange nur wegen dem tfl ist bei dem alten Wagen finanziell Unsinn, glücklicherweise hat der Vorbesitzer die nebler auf Xenon umgerüstet was klasse funktionier und 1a aussieht.
Der Kompromiss den Schalter in Standlicht Stellung zu ziehen ist für mich durchaus vertretbar
Zitat:
@sigma189 schrieb am 7. Dezember 2015 um 21:45:40 Uhr:
Wenn die nebler sich von Hand schalten ließen ,ohne das dass Abblendlicht mit an ist währe ich auch zufrieden (:
Hallo ?
Das geht doch !!
Edit. Schon erledigt
Zitat:
@Toshy schrieb am 7. Dezember 2015 um 22:40:07 Uhr:
Diese Schaltung ist Standard und hätte auch in der Fahrschule auffallen können 🙂 Was hier viele haben wollen, ist eine Nutzung der NSW ohne jede andere Leuchte. Und das bekommt man nicht kodiert.
Sag ich doch... Direkt am Anfang schon !