NRW Stammtisch
hallo liebe 4B-fahrer aus NRW und näherer umgebung,
ich hatte mal überlegt,ob es nicht möglich wäre so eine art stammtisch zu eröffnen.
das heisst,wir suchen uns ein lokal,wo wir uns einmal im monat (oder alle zwei monate) an einem festgelegten tag/abend zu benzingesprächen treffen.
ich hab das vor jahren in meiner aktiven zeit mal bei den bikern miterlebt und war immer begeistert.
diesen stammtisch gibt es mittlerweile seit 12 jahren.
es wäre schön wenn hier mal einige wortmeldungen und evtl auch lokal-vorschläge geschrieben würden.
das ganze sollte nach möglichkeit relativ zentral in NRW liegen...also in den ballungszentren um rhein und ruhr.
Beste Antwort im Thema
Drückt mir jemand die daumen das ich es auch mal wieder schaffe ?? 🙁
...am liebsten den DANKE Daumen...😁
5107 Antworten
Hab ich noch nicht ........... muss ich leider kurzfristig entscheiden ......... wenn ich mein rechtes Bein finde ...... mit anderen Worten der Grund weshalb ich letztes mal nicht erscheinen konnte hat sich nicht deutlich gebessert.
Hab übrigens auch noch ein Kaffee für Karsten 🙂
Vor unserem Stammtisch habe ich bei einem Audi-Treffen in Bochum Wolfgang noch nachträglich zum Geburtstag gratuliert und Wolfgang bat mich den Stammtisch nett zu grüßen. Bei diesem Kaiserwetter war Bochum und der NRW-Stammtisch in Monheim erstmals dieses Jahr im Biergarten und freiem Himmel ein besonderer Genuss.
Gruß
Hanjo
Ähnliche Themen
Ja dann, unserem Wolfgang noch nachträglich alles Gute zum Geburtstag 😉
Das Wetter war wirklich toll, draußen zu sitzen macht eindeutig mehr Spaß als in der Stube zu hocken 😉
Nächsten Samstag sind ja mindestens zwei Stammtischler am Ring zum Benefiz Corso. Hoffen wir das uns die Eifel da auch so ein schönes Wetter beschert 😉 .. der heutigen Vorhersage will ich da nicht trauen 😁
Da schließ ich mich den nachträglichen Glück wünschen an.
Der Stammtisch heute war für den April wettertechnisch echt toll.
Da freut man sich schon auf den nächsten.
@ralle
Kannst mal bei Peter anfragen wegen Mai sofern er sich hier nicht selbst meldet
herzlichen Dank für die guten Wünsche.
aus Bochum ein paar Bilder. Es war mein letztes Treffen dieser Art seit 2002, ob es jemand weiter führt ???
Gruß Wolfgang
Wenn ich die ganzen Typ 89 Cabrios sehe, wird mir ganz warm ums Herz ( hatte selber mal eines ).
Ich glaube, dass wäre noch was zumal man an den Kisten wirklich noch alles selber machen kann.
... hmmm brauch wohl noch eine 4. Garage 😁
Zitat:
@HanjoLix schrieb am 20. April 2015 um 15:22:49 Uhr:
Den (die) kennen wir doch...
http://www.pl-foto.de/.../index.php?...
*gg* ... huch ja, kommt mir schon bekannt vor 😁
Habe heute mal die Bremse hinten links zerlegt und kontrollier - absolut nicht!
Alles frei und leichtgängig. Ich habe keine Ahnung, warum sich die Scheibe verfärbt hat 🙄
Die Blaufärbung ist auch nur auf der Außenseite der Scheibe, und auch nur in dem Bereich, in dem die Klötze keinen Kontakt zur Scheibe haben.
Habt ihr noch eine Idee?
Nach dem Anziehen und Lösen der Handbremse ist auch alles frei ?
Auf jeden Fall hat die Bremse mal geschliffen sonst wäre die nicht einseitig angelaufen, kann ja auch sein das sich das wieder gegeben hat.
Einfach mal eine kleine Runde drehen und vorsichtig prüfen ob es links wärmer wird - oder wenn Du eines hast, mit einem Infrarotthermometer messen.
Handbremse geht komplett zurück.
Gestern Abend nach der Rückfahrt waren beide Seiten gleich warm.
Was mir wohl auffällt: wenn ich an einer Ampel stehe, an der ich mit der alten Brems ganz leicht zurück rollte, bleibt der Dicke jetzt ruhig stehen.
Aber wie gesagt: Rad links und rechts dreht gleichmäßig frei, Handbremse ist leichtgängig und die Scheiben laufen exakt mittig in den Sattelhaltern.
Verwendest du eventuell andere (längere) Radschrauben und die schleifen irgendwo wenn sie warm werden und sich etwas ausgedehnt haben. Was dann etwa auch die Freigängigkeit im abgekühlten Zustand erklärt.
Die Idee ist nicht schlecht.
Ich verwende die Schrauben, die mit der Felge geliefert wurden.
Aber wenn das der Fall wäre, sollte das Problem auch auf der rechten Seite auftreten, oder?