NRW Blitzer-Marathon, Freitag 10.02.2012
Hi zusammen,
am kommenden Freitag soll in ganz NRW 24 Stunden lang an ca 1400 Messpunkten geblitzt werden.
Zitat:
Innenminister Ralf Jäger (50, SPD): „Zu hohe Geschwindigkeit ist der Killer Nr. 1. Gerade an den Wochenenden: Hier sterben im Durchschnitt sechs Menschen in NRW. Wir wollen die Straßen sicherer machen.“
Was meint ihr? Ist das nur reiner Aktionismus oder wird das wirklich etwas nutzen?
Quelle:
Bildartikel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von w.master
An einigen Stellen macht das ja wirklich Sinn. Nebenbei kommen ja auch noch ein paar Taler in die Kasse der Gemeinden. Es stellt sich hier die Frage nach welchen Kriterien die 1.400 Messpunkte ausgesucht werden. Eigentlich sollten sich die Blitzer ja an Unfallschwerpunkten postieren.Es macht beispielsweise keinen Sinn nachts (oder in den Ferien) vor Grundschulen zu blitzen. Das ist dann wirklich Abzocke. Bin letztens erst während der Ferien in MG in der 30er-Zone vor einer Grundschule mit 45 geblitzt worden. Der Sinn dieser Ordnungskraft an dieser Stelle ist mir bis heute noch schleierhaft.
Gruß, Uwe
Du warst 15 km/h schneller als erlaubt und verstehst nicht warum du dafür bestraft wurdest? 🙄
281 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Da gibt es dann nix zu deuteln und zu diskutieren.
Gerade bei diesen, den ungenauesten Messungen überhaupt, gibt es soviel zu deuteln,daß glaubst du gar nicht. Nicht umsonst gibt es hier den höchsten Toleranzabzug.Aber du gehst dann gerne zu Fuß wenn eine fehlerhafte Messung vorliegt.Brav.
Hier stellt sich aber die Frage, ob das "deuteln und diskutieren" vor Gericht nicht eher ein Taktieren der Anwälte der Beschuldigten darstellt. Wieviel Substanz haben deren Einwände gegen solche Messungen?
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Gerade bei diesen, den ungenauesten Messungen überhaupt, gibt es soviel zu deuteln,daß glaubst du gar nicht. Nicht umsonst gibt es hier den höchsten Toleranzabzug.Aber du gehst dann gerne zu Fuß wenn eine fehlerhafte Messung vorliegt.Brav.Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Da gibt es dann nix zu deuteln und zu diskutieren.
Na ja, wenn Du auf der AB ins Visier eines Providawagens gerätst, dann haste in der Regel aber schon mal mindestens 20 km/h zu viel drauf. Drunter bemühen sich die Jungs erst gar nicht. Dazu ist der Aufwand zu groß.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Gerade bei diesen, den ungenauesten Messungen überhaupt, gibt es soviel zu deuteln,daß glaubst du gar nicht. Nicht umsonst gibt es hier den höchsten Toleranzabzug.Aber du gehst dann gerne zu Fuß wenn eine fehlerhafte Messung vorliegt.Brav.
Also ich meine, dass jeder Autofahrer sein Verhalten sehr gut einschätzen kann.
Warum soll ein Polizist nicht erkennen können ob er hinter einem Fahrzeug plötzlich von 140 auf 110 abbremsen musste und dadurch den Verkehrsfluss behindert?
Warum soll ein Polizist nicht erkennen können ob sich jemand rücksichtslos in eine Lücke quetscht und damit andere behindert?
Warum sollte ein Polizist nicht erkennen können, dass jemand links mit 5 km/h delta-v überholt?
Warum sollte ein Polizist nicht in der Lage sein zu erkennen, dass rechts alles frei ist und der Fahrer trotzdem links schleicht?
Jeder User bei MT ist davon überzeugt solche Fehlverhalten zu erkennen (zumindest was man hier täglich so liest). Warum sollte ein Polizist das nicht können? Ist schliesslich sein Beruf.
Mfg Zille
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von w.master
An einigen Stellen macht das ja wirklich Sinn. Nebenbei kommen ja auch noch ein paar Taler in die Kasse der Gemeinden. Es stellt sich hier die Frage nach welchen Kriterien die 1.400 Messpunkte ausgesucht werden. Eigentlich sollten sich die Blitzer ja an Unfallschwerpunkten postieren.Es macht beispielsweise keinen Sinn nachts (oder in den Ferien) vor Grundschulen zu blitzen. Das ist dann wirklich Abzocke. Bin letztens erst während der Ferien in MG in der 30er-Zone vor einer Grundschule mit 45 geblitzt worden. Der Sinn dieser Ordnungskraft an dieser Stelle ist mir bis heute noch schleierhaft.
Gruß, Uwe
Oh man wenn ich das wort Abzocke schon lese ey. Hast doch selber schuld dass du geblitzt wordest. Wenn man sich an die Tempolimits hält, wird man auch nicht geblitzt.
Vor Gericht zählen Fakten.Und das ist auch vollkommen in Ordnung so.Messungen müssen belegt werden. Und das ist mehr als gut so.Das was du erwähnst sind Zeugenaussagen, die haben mit Messungen nichts zu tun.Ich möchte dich mal sehen wenn PK Eifrig aussagt: Ich habe geschätzt der ist mit 190 statt 100 gefahren 🙄
Diskutierten wir hier nicht über Provida-Fahrzeuge? Sind die nicht meßtechnisch etwas besser ausgestattet?
Mehr als eine Kamera und ein geeichter Tacho ist da auch nicht drin. Das ist mir persönlich nicht genug um blind zu glauben.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Mehr als eine Kamera und ein geeichter Tacho ist da auch nicht drin. Das ist mir persönlich nicht genug um blind zu glauben.
Da sind wir sogar einer Meinung. Aber einige zahlen halt gerne....
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Wenn die ersten Urteile durch sind, in denen die Richter keine Zweifel an einer Beamtenaussage dulden, hat die ganze Rechtsverdreherei bald ein Ende.
Mfg Zille
Ach da wollen wir also wieder hin...🙄
Der allmächtige Staatsdiener als unfehlbarer Übermensch, da hüpft dem kleingeistigen, obrigkeitshörigen Regelfetischisten das Herz vor Freude, gell...🙄
Es ist schon richtig, dass auch (Polizei)Beamte vor Gericht keinen Freifahrtsschein bekommen! Das dies manchmal in Klagehanselei wegen Nichtigkeiten ausartet, ist halt ein unangenehmer Kollateralschaden...
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ach dahin wollen wir also wieder hin...🙄Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Wenn die ersten Urteile durch sind, in denen die Richter keine Zweifel an einer Beamtenaussage dulden, hat die ganze Rechtsverdreherei bald ein Ende.
Mfg Zille
Der allmächtige Staatsdiener als unfehlbarer Übermensch, da hüpft dem kleingeistigen, obrigkeitshörigen Regelfetischisten das Herz vor Freude, gell...🙄
Es ist schon richtig, dass auch (Polizei)Beamte vor Gericht keinen Freifahrtsschein bekommen! Das dies manchmal in Klagehanselei wegen Nichtigkeiten ausartet, ist halt ein unangenehmer Kollateralschaden...
hoff die gema hat nix dagegen 😁
http://www.youtube.com/watch?v=Bv91wEa1DxsZitat:
Original geschrieben von Drahkke
Diskutierten wir hier nicht über Provida-Fahrzeuge? Sind die nicht meßtechnisch etwas besser ausgestattet?
Und auch humaner. Beim Provida wird der Meßwert gemittelt. Beim Lasern/Blitzen gilt das was gemessen wurde. Egal ob man 10 Meter vorher langsamer war.
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
hoff die gema hat nix dagegen 😁
http://www.youtube.com/watch?v=Bv91wEa1Dxs
Doch, hat sie.
Zitat:
Leider ist dieses Video, das Musik von SME enthält, in Deutschland nicht verfügbar. Die GEMA hat die Verlagsrechte hieran nicht eingeräumt.
Das tut uns leid.
Aber live gehts.