NOX Sensor
Hallo,
Ich habe gestern auf der Autobahn erlebt das meine gelbe Motorleuchte kam. Zu Hause gleich zu MB und dort sagte man mit folgendes: Es ist der NOX Sensor, welcher bei mir sporadisch ausfällt. Fehlerspeicher wurde gelöscht und gut ist meint MB. Ich bin damit nicht einverstanden, noch habe ich Garantie und wer weiß wann es das nächste mal Auftritt. Hat jemand mit den NOX Sensor Erfahrung ? Der Wagen S205 hat 13500 KM gelaufen Benziner C 200K.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
meiner wurde bei ca. 60.000 und zwei Jahren auf Garantie getauscht. Der Monteur sagte, dass dieser Sensor öfter getauscht wird und die Austauschsensoren besser sein sollen. Der Sensor soll ca. 500€ kosten!.
275 Antworten
Kann mir einer helfen habe problem mit meinem auto w205 bj15 c250 bluetec
Die Diagnose war
P229F Nox Sensor 2 Bank1
P2201 Nox sensor Bank1
Was könnte das sein könnt ihr mir helfen bitte bin neu in diesem Forum
Fahr zum teuren und poche auf Kulanz, ist ja ein Dauerbrenner bei der Baureihe.
Also bei meinem( BJ 2014, 64000 km) wurde heute der NOX Sensor komplet auf Kulanz getauscht, 100% Übernahme. Ein Update für Getriebe wurde ebenfalls gratis mit drauf gespielt. Super service!
Zitat:
@Vitalij-AK schrieb am 2. Mai 2019 um 12:47:40 Uhr:
Ein Update für Getriebe wurde ebenfalls gratis mit drauf gespielt.
Wahrscheinlich eher das Update des Steuergerätes allgemeiner Antriebsstrang, das zur Zeit viele - wenn nicht alle - 2014er bekommen? (behebt ausschließlich einen Programmierfehler, der nach dem 5. Assyst die Anzeige negativer Rest-km bewirken kann.)
Ähnliche Themen
Zitat:
@erikbln schrieb am 2. Mai 2019 um 13:19:54 Uhr:
Zitat:
@Vitalij-AK schrieb am 2. Mai 2019 um 12:47:40 Uhr:
Ein Update für Getriebe wurde ebenfalls gratis mit drauf gespielt.Wahrscheinlich eher das Update des Steuergerätes allgemeiner Antriebsstrang, das zur Zeit viele - wenn nicht alle - 2014er bekommen? (behebt ausschließlich einen Programmierfehler, der nach dem 5. Assyst die Anzeige negativer Rest-km bewirken kann.)
Kann nicht genau sagen, weiß nur, dass das Update für die bessere Abstimung zwischen Motor und Getriebe sein soll. Kann auch bestätigen, dass es jezt butterweich schaltet im Vergleich zuvor.
Steht was von PTCU bei dem dazugehörigen Posten?
Zitat:
@erikbln schrieb am 2. Mai 2019 um 17:29:47 Uhr:
Steht was von PTCU bei dem dazugehörigen Posten?
Habe leider nichts bekommen, da es auf Kulanz lief. Unterschrieben und tschüs..
Okay, oder hattest Du bei Abgabe etwas bzgl. Getriebe moniert? Dann wäre es sicher wie Du sagst.
Nur im Falle eines ungefragten Updates bzw. ohne betreffende Beanstandungen wäre es wahrscheinlich das Standard-Update gewesen, dass zur Zeit alle 2014er (evtl. auch spätere) bekommen, die in eine MB-Werkstatt fahren.
(Meiner hatte das auch vor 6 Wochen, und zufällig war ich auch wg. defektem NOx-Sensor dort, der komplett auf Kosten der MB-100 oder evtl. auch auf Kulanz getauscht wurde.)
Zitat:
@erikbln schrieb am 2. Mai 2019 um 18:45:49 Uhr:
Okay, oder hattest Du bei Abgabe etwas bzgl. Getriebe moniert? Dann wäre es sicher wie Du sagst.Nur im Falle eines ungefragten Updates bzw. ohne betreffende Beanstandungen wäre es wahrscheinlich das Standard-Update gewesen, dass zur Zeit alle 2014er (evtl. auch spätere) bekommen, die in eine MB-Werkstatt fahren.
(Meiner hatte das auch vor 6 Wochen, und zufällig war ich auch wg. defektem NOx-Sensor dort, der komplett auf Kosten der MB-100 oder evtl. auch auf Kulanz getauscht wurde.)
War ein ungefragtes Update, was das auch immer war. Freue mich aber den ganzen Tag über den kostenlosen NOX Sensor Tausch ;-)
Meine wurde auch auf kulanz gewechselt bei einer Laufleistung von 167000km das ist der hammer
2 nox sensoren + update alles umsonst spitzen service
Weiter so Mercedes mich habt ihr als Kunden gewonnen ??
Auf dem weg gestern nach Italien ist bei mir der fehler aufgetaucht.
Das zum Glück noch vor München, bin dann morgens schnell zu MB, die sagten mir kein problem ich könne so weiter fahren, wenn ich dann wieder in Hamburg bin soll ich den wechseln.
Das problem ist aber in Kombination mit einem leeren Ad Blue Tank trotz nachfüllng von Ad Blue immer noch eine restreichweite von 200 KM anzeigt wird.
Jetzt muss ich versuchen hier in Italien einen Händler zu finden der mir den Sensor tauscht 🙁
Zitat:
@Gianni27 schrieb am 2. Juli 2019 um 11:07:59 Uhr:
Jetzt muss ich versuchen hier in Italien einen Händler zu finden der mir den Sensor tauscht 🙁
wenn du nähe lignano bist kann ich dir den http://www.mariussicar.it/ empfehlen, der tauschte auch meinen NIX in garantie.
aber du musst doch nur die werkstatt taste drücken im auto, alles andere macht der Benz Kunden dienst, .
Zitat:
aber du musst doch nur die werkstatt taste drücken im auto, alles andere macht der Benz Kunden dienst, .
Exakt! Hatte ich auch schon 2x im Ausland. Der MB Kundendienst hat sich um alles gekümmert. Werkstatt rausgesucht. Termin gemacht. Ggf. musst du in Vorleistung treten und hinterher klären, wie es mit Garantie ist. Oder Du bekommst schon am Telefon eine Freigabe. MB Kundendienst hat auch darauf geachtet, dass in der Werkstatt entweder Englisch oder Deutsch gesprochen wurde, damit man sich verständigen konnte. Sowohl in Dänemark, als auch in Italien!
Ich habe seit gestern auch dieses Problem. Das MB-Haus sagte heute, dass die Sensoren defekt sind und müssen ausgetauscht werden. Kosten: ca. 1300 Euro. Wie hat es bei Euch gekostet?
Zitat:
@Vitalij-AK schrieb am 2. Mai 2019 um 12:47:40 Uhr:
Also bei meinem( BJ 2014, 64000 km) wurde heute der NOX Sensor komplet auf Kulanz getauscht, 100% Übernahme. Ein Update für Getriebe wurde ebenfalls gratis mit drauf gespielt. Super service!
Bei meinem MB c22o, BJ: 2014 wurde die Kulanz abgelehnt. Armutszeugnis für MB, das die Sensoren nach 4,5 Jahren kaputt gehen. Kosten für den tausch: ca. 1.300 Euro (unverschämmt)