NOX Sensor
Hallo,
Ich habe gestern auf der Autobahn erlebt das meine gelbe Motorleuchte kam. Zu Hause gleich zu MB und dort sagte man mit folgendes: Es ist der NOX Sensor, welcher bei mir sporadisch ausfällt. Fehlerspeicher wurde gelöscht und gut ist meint MB. Ich bin damit nicht einverstanden, noch habe ich Garantie und wer weiß wann es das nächste mal Auftritt. Hat jemand mit den NOX Sensor Erfahrung ? Der Wagen S205 hat 13500 KM gelaufen Benziner C 200K.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
meiner wurde bei ca. 60.000 und zwei Jahren auf Garantie getauscht. Der Monteur sagte, dass dieser Sensor öfter getauscht wird und die Austauschsensoren besser sein sollen. Der Sensor soll ca. 500€ kosten!.
275 Antworten
Zitat:
@JaKu65 schrieb am 24. November 2017 um 18:20:42 Uhr:
Moin,
meiner ( 200er Benziner 08 /2015) wurde im Rahmen eines Service mit getauscht.
Bin 1 Monat mit der Warnlampe, die ab und zu auch mal ausging rumgefahren. Laut Meister gibt es hier eine Serienstreuung bei der sehr viele nicht betroffen sind.
Auf meine Frage " Kann ich da denn die ganze Zeit mit rumfahren ", kam die Antwort " Selbstverständlich, gibt nur keinen TÜV " 😁
Soll nun auch keine Probleme mehr bekommen.Gruss
Hi, fängt die Verbrennung der Abgase nicht erst bei höheren kmh an ?
Hallo
@Tuqi87 genau so ist es die Werte sind sehr hoch und es ist nur eine Frage der Zeit wann deine Lampe angeht.
Dann ist der Tausch angesagt. Der Sensor habe ich bei meiner Tochter im Auto 116 i / 2x innerhalb 70000km
gewechselt. Weil den Ladezustand / Ist Wert ,kann man nicht von außen verändern.
mfg
250km mit dem neuen Wagen gefahren (28tkm auf der Uhr) und prompt der Sensor kaputt.
Natürlich ist die JS-Garantie ebenfalls schon abgelaufen.
Was habt ihr für den Tausch gezahlt?
Bei dm s205 250d Bj 12/2016 meiner Frau letzte Woche bei 60ooo km Gelbe Lampe. NOX Sensor defekt
Wurde auf Kulanz getauscht, JS Garantie soll das angeblich nicht abdecken ?
Sollte bummelige 600 teuronen kosten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ruebly schrieb am 18. Februar 2019 um 10:11:45 Uhr:
250km mit dem neuen Wagen gefahren (28tkm auf der Uhr) und prompt der Sensor kaputt.
Hab heute Abend mal mit nem billig ODB-Adapter ausgelesen und den Fehlerspeicher gelöscht. Seither ist die Lampe aus. Drückt mir die Daumen, dass das so bleibt.
Zitat:
@ruebly schrieb am 18. Februar 2019 um 21:23:46 Uhr:
Zitat:
@ruebly schrieb am 18. Februar 2019 um 10:11:45 Uhr:
250km mit dem neuen Wagen gefahren (28tkm auf der Uhr) und prompt der Sensor kaputt.Hab heute Abend mal mit nem billig ODB-Adapter ausgelesen und den Fehlerspeicher gelöscht. Seither ist die Lampe aus. Drückt mir die Daumen, dass das so bleibt.
Hallo
Fehler kommt zurück und Sensor muss getauscht werden! Bei BMW haben Sie die Teile meistens auf Lager, gehen oft kaputt!
Kosten um die 400 Euro.Einbau kostet freie um ca 150 Euro bei BMW ca 240 Euro. Habe das Teil immer selbst gewechselt.Einbauzeit ca 1-1,5 Stunden.
Mfg
Langer
Ist mir jetzt aktuell auch passiert bei 29000 km, 23 Monate alter C200. Wurde ein neuer Sensor eingebaut auf Kulanz.
Für mich also noch kostenlos, kostet sonst 500 € ( Nur der Sensor).. Warum die Scheissdinger so schnell Fehlermeldungen abgeben weiss ich auch nicht. Nervt aber wenn das Motorzeichen erscheint, weil man nicht weiss was erstmal dahintersteckt.
Zitat:
@drgummelt schrieb am 1. März 2019 um 16:26:33 Uhr:
Für mich also noch kostenlos, kostet sonst 500 € ( Nur der Sensor).. Warum die Scheissdinger so schnell Fehlermeldungen abgeben weiss ich auch nicht. Nervt aber wenn das Motorzeichen erscheint, weil man nicht weiss was erstmal dahintersteckt.
Frage an die Schrauber unter Euch:
Kann es sein, daß man mittlerweile Ersatz für den NOX-Sensor bei "freien Teilehändlern" bekommt? Ich habe hier scheinbar einen gefunden für 170,99 Euro, siehe
https://www.atp-autoteile.de/.../t-15Letzten Sonntag ging bei ca. 22 TKm und einer Betriebszeit von 14 Monaten bei meiner C-Klasse auch die gelbe (Motoren-)Warnleute an. Am Montagfrüh stand ich dann bei der Werkstatt auf der Matte mit dem Problem. Der Servicemann wusste sogleich die Ursache "NOx-Sensor defekt. Wir tauschen das mal kurz. Fehlerhafte Charge ist bei MB bekannt und die Vertragswerkstätten haben das Ersatzteil auch vorrätig!". Gesagt getan. Innerhalb von ca. 30 Minuten war die Reparatur erledigt. Lampe ist aus. Jedoch -
gefühlt verbraucht mein Fahrzeug jetzt mehr Diesel pro 100 KM. Genau belegen kann ich das nicht, da ich mit so etwas nicht gerechnet hatte. Jedoch werde ich das weiter beobachten, da ich einen längerfristigen Verbrauch von knapp über 6 l habe. Mal sehen was daraus wird. Vielleicht haben auch andere diese Veränderung festgestellt.
Bei mir wurden 2 Sensoren Vor und nach kat getauscht nachdem die Motorkontrolllampe anging.
Ebenfalls wurde dabei das Motorsteuergerät mit den neuen Sensoren angelernt da neuere Software incl.55km Testfahrt ...
Habe auch den Eindruck mit dem Mehrverbrauch..
allerdings minimal 0,5l laut BC
Irgendwie beschleicht mit auch ein Gefühl bzgl. Abgaskandal... update...
Zitat:
Irgendwie beschleicht mit auch ein Gefühl bzgl. Abgaskandal... update...
Das kam mir auch in den Sinn, dass die Werkstätten - natürlich ohne Rücksprache mit dem Eigentümer des Fahrzeugs - gleich weitere "Dinge" mitmachen. So z. B. ein Software-Update um die Spuren der "Schummel-Software" zu beseitigen. Prinzipiell habe ich zwar nichts dagegen, aber damit sollte man aktiv umgehen und das auch kommunizieren. Ich dachte bislang, dass das Fahrzeug mir gehört und nicht MB :-)
Zitat:
@Mercedes-CKlasse schrieb am 3. März 2019 um 08:27:21 Uhr:
Zitat:
Irgendwie beschleicht mit auch ein Gefühl bzgl. Abgaskandal... update...
Das kam mir auch in den Sinn, dass die Werkstätten - natürlich ohne Rücksprache mit dem Eigentümer des Fahrzeugs - gleich weitere "Dinge" mitmachen. So z. B. ein Software-Update um die Spuren der "Schummel-Software" zu beseitigen. Prinzipiell habe ich zwar nichts dagegen, aber damit sollte man aktiv umgehen und das auch kommunizieren. Ich dachte bislang, dass das Fahrzeug mir gehört und nicht MB :-)
Theoretisch sicher möglich, aber glaubst nicht das sowas schnell an die Öffentlichkeit kommt, die Mechaniker haben ja kein Schweigegelübde abgelegt und hier werden auch jede menge angemeldet sein.
Bei mir wurden beide auf Kulanz getauscht. 28tkm, alle Services bei MB gemacht. --> Glaube ab das Gute im Benz ist wieder hergestellt ;-).
Drücke allen, die vor dem selben Problem stehen fest die Daumen.