Nox-Sensor

BMW 5er E60

Hilfe die MIL brennt!

Bei meinem 523i aus 03/2008 mit N53 Motor hat sich nach ca. 78.000 km die MIL gemeldet. Laut BMW muss der Nox-Sensor und der 2. Krümmerkat erneuert werden (mit Kulanz ca. 1.750 €/ohne ca. 2.250 €). Nach dem Löschen des Fehlerspeichers und Ersatz der Zündspulen im Rahmen des Services war die MIL aus, so dass ich auf die Reparatur vorerst verzichtet habe. Nach ca. 2.000 km problemloser Fahrt leuchtete die MIL erneut auf, wobei sich wieder der Nox-Sensor und der Kat gemeldet haben. Nach Löschen des Fehlerspeichers blieb auch die MIL aus. Seit ca. 700 km hat sich die MIL auch nicht wieder gemeldet.

Jetzt meine Fragen:
Ist das nur ein Symptom im Zusammenhang mit dem sich im Magerbetrieb vermehrt bildenden Stickoxid, dass ab und zu bei bestimmten Betriebszuständen auftritt und wie oft kann man den Fehlerspeicher löschen, ohne dass ein weiterer Schaden am Abgassystem eintritt? Insgesamt gibt es ja drei Kats (2 Krümmerkats für je 750 € und ein Nox-Speicher für 2.000 €) sowie mehrere Sensoren und Sonden.

Was sagt übrigens der TÜV bei der anstehenden ASU dazu, wenn vorher der Fehlerspeicher gelöscht wird?

Es wäre nett, wenn sich jemand dazu melden könnte.

16 Antworten

Ich würde den NOx Sensor wechseln, der ist kaputt.
und dann checken ob der Kat-Fehler weiterhin aufritt.

der andere Fehler deutet langfristig auf zerbröselten Kat.
siehe meinen ersten Beitrag.

Hallo!

Schließe mich da an.

NOx-Sensor tauschen und KAT zunächst mal weiterbeobachten - wobei der auch defekt sein wird in naher Zukunft, wenn er schon drinnen steht.

Grüße!

BMW_verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen