1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. NOX Sensor Problem 2,0 Diesel 170PS D20DTH

NOX Sensor Problem 2,0 Diesel 170PS D20DTH

Opel Insignia B

Hi Leute, ich habe ein interessantes Problem.
Bei mein Insignia ist die Motorkontrolle angegangen.
Laut Tester ist es der NOX Sensor.
Dieser soll im Bereich der Hinterachse sitzen, dort habe ich auf Anhieb keinen gefunden.
Auch ein Loch mit Gewinde war im Bereich der Hinterachse im Auspuff nicht zu finden.
Dann habe ich den Sensor liegend auf der Hinterachse gefunden, dort war die Originale Schutzhülle noch drauf (leicht geschmolzen).

Was nun? Warum liegt der dort rum? Warum ist im Auspuff nix dafür vorgesehen?
Stand heute 14.01.2021: Opel kann es sich auch nicht erklären, das Auto wird demnächst 4 Jahre, hat 54000km mit dem Sensor auf der Hinterachse liegen hinter sich.

Über interessante Nachrichten würde ich mich freuen.

131 Antworten

Ich habe meinen gegen einen Original getauscht und fertig

Ich habe meinen gegen einen Original getauscht und habe fertig :-]

Zitat:

@hagen 37 schrieb am 24. September 2023 um 17:32:31 Uhr:


Grmpf ??
Hab den Sensor gewechselt. Beim neuen darauf geachtet, dass der Stecker fest sitzt und die rote Verriegelung richtig eingerastet ist.
Cs. 30km Ruhe, dann Fehlermeldung U029E. Hab den Fehler zurück gesetzt. Nach ein paar km weiter am nächsten Tag Fehler U29E wieder da und jetzt auch permanent. Kann ich irgendwas falsch gemacht haben, oder muss der NoX- Sensor doch irgendwie angelernt werden?

Ja.

Wad muss an dem Nox Sensor angelernt werden? Habe nichts angelernt. Eingebaut und fertig. Das Steuergerät was daran ist ist fertig programmiert.

Vor zwei Jahren war das bei mir auch noch nicht der Fall. Aber im Insignia B Forum sagt man mir auch, dass die neuen NoX- Steuergeräte anglernt werden müssen. Ich werde hier aber auf jeden Fall Rückmeldung geben, wenn ich es in Erfahrung gebracht habe.

Hab das grade machen lassen. Die momentan erhältlichen NOX-Sensoren haben auch eine neue Bestellnummer. Die müssen angelernt werden damit sie am CAN-Bus überhaupt gefunden werden. Die Sensoren mit der alten Nummer waren einfach Plu&Play.

Zitat:

@rollin666 schrieb am 11. Oktober 2023 um 13:54:26 Uhr:


Hab das grade machen lassen. Die momentan erhältlichen NOX-Sensoren haben auch eine neue Bestellnummer. Die müssen angelernt werden damit sie am CAN-Bus überhaupt gefunden werden. Die Sensoren mit der alten Nummer waren einfach Plu&Play.

Schwachsinn. Meiner hatte auch schon eine andere Nummer. Eingebaut, erkannt, geht. Wer hat dir das erzählt? Bestimmt Werkstatt. Am besten wechseln. Außer die verbauen China Schrott

Ich hab den selber eingebaut, und bin dann zur Werkstatt gefahren zum Anlernen und stand dann daneben du Forums-Krieger...

Zitat:

@rollin666 schrieb am 11. Oktober 2023 um 15:10:37 Uhr:


Ich hab den selber eingebaut, und bin dann zur Werkstatt gefahren zum Anlernen und stand dann daneben du Forums-Krieger...

Ich würde mir mal Gedanken machen wenn das bei mir ging ohne an lernrn und bei dir nicht. Vielleicht wurde einer verarscht. Ich sage ja was hast du gekauft. Und wenn einer bei der Wahrheit bleibt ist er ein Krieger. Du bist Spitze. Die Wahrheit können manche nicht hören. Mach was du willst.

Dann postet doch jeder die vermeintlich neue Nummer seines Sensors, statt euch Nettigkeiten an den Kopf zu werfen.
Vielleicht gibt es ja 3 oder noch mehr Nummern.

Zitat:

@SF-FFM schrieb am 12. Oktober 2023 um 21:38:19 Uhr:


Dann postet doch jeder die vermeintlich neue Nummer seines Sensors, statt euch Nettigkeiten an den Kopf zu werfen.
Vielleicht gibt es ja 3 oder noch mehr Nummern.

Klar doch

Nox Sensor
Deine Antwort
Ähnliche Themen