NOX Sensor Problem 2,0 Diesel 170PS D20DTH
Hi Leute, ich habe ein interessantes Problem.
Bei mein Insignia ist die Motorkontrolle angegangen.
Laut Tester ist es der NOX Sensor.
Dieser soll im Bereich der Hinterachse sitzen, dort habe ich auf Anhieb keinen gefunden.
Auch ein Loch mit Gewinde war im Bereich der Hinterachse im Auspuff nicht zu finden.
Dann habe ich den Sensor liegend auf der Hinterachse gefunden, dort war die Originale Schutzhülle noch drauf (leicht geschmolzen).
Was nun? Warum liegt der dort rum? Warum ist im Auspuff nix dafür vorgesehen?
Stand heute 14.01.2021: Opel kann es sich auch nicht erklären, das Auto wird demnächst 4 Jahre, hat 54000km mit dem Sensor auf der Hinterachse liegen hinter sich.
Über interessante Nachrichten würde ich mich freuen.
131 Antworten
Zitat:
@CH19 schrieb am 15. Januar 2021 um 11:32:46 Uhr:
Wo soll der NOX Kat sitzen. Sieht mir so aus als ob dieser auch fehlt.
das dicke ding auf bild 2.
Da die Abgasanlage und Gemischaufbereitung nicht ABE-Konform ist (Fertigungsmangel), könnte man Opel sicherlich ein ordentliches Ei legen. Unabhängiger Kfz-Sachverständiger soll ein Gutachten machen und ab geht die Post. Darüber würde ich mal laut beim FOH nachdenken und bei Opel schriftlich kundtun. mfg.
Wahnsinn....
Zitat:
@CH19 schrieb am 15. Januar 2021 um 11:31:23 Uhr:
Hier die Bilder
Ja also das ist auf jeden Fall der Sensor NS11a (Sensor 2). Ist ja unglaublich...die Frage ist warum die MKL erst jetzt diesbezüglich angegangen ist....bist du dir sicher dass es wegen dem Sensor ist? Die ganze Sache klingt echt unglaublich.....
Bin gespannt was Opel aus der Story macht, die Aussage bezüglich PSA/GM wundert mich überhaupt nicht. Soviel Ignoranz Seitens eins Herstelllers habe ich (bis ich zum Insignia kam^^) noch nie erlebt.
Die Frage ist wie man das nachweisen will.
Opel könnte behaupten dass der Besitzer selbst geschraubt hat, weil inzwischen 1 x HU gewesen ist, sowie die Inspektionen. Ich könnte mir ebenso vorstellen dass Opel evtl behauptet dass vergessen wurde den Sensor ordnungsgemäß zu montieren.
Der Sensor gehört in den Abgasstrang, im letzten Drittel des Auspuffs.
Ist da eine Öffnung wo der Sensor normalerweise reingehört? Am Sensor ist ja ein Gewinde.
Kannst du die Nummer ablesen die auf dem Steuergerät steht?
Men bedenke, dass so etwas schon in Richtung Täuschung und Betrug geht. Das wichtigste alles dokumentieren, jede Nummer, jeden Papierfetzen der noch am Auspuff etc. hängt um nachzuweisen, dass das so alles original ist.
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 15. Jan. 2021 um 07:5:10 Uhr:
Beim Hausbau hat man für Mängel auch 8 Jahre Gewährleistung.
Blödsinn.
So sollte es eigentlich aussehen!
Ich find diese ganze Sache immer noch den Hammer.
Den TÜV Prüfer und denjenigen der die Inspektion gemacht hat müsste man erschlagen!
Da baumelt was am Auspuff rum und keiner sieht es ??
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 15. Januar 2021 um 17:12:36 Uhr:
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 15. Jan. 2021 um 07:5:10 Uhr:
Beim Hausbau hat man für Mängel auch 8 Jahre Gewährleistung.Blödsinn.
OK, 5 Jahre. Kann ja mal passieren. Aber so alt ist der Insignia ja auch noch nicht.
@CH19: Und du hast den Wagen so damals gekauft. Also du warst der erste Besitzer, hast ihn bestellt und so vom Händler bekommen?
Ja das ist alles Wahnsinn. Am Auspuff ist absolut keine Möglichkeit den Sensor zu montieren. Am Auspuff steht fett GM drauf und 5/17
Mein Insignia ist Erstzulassung 6/17.
Somit ist es definitiv noch der erste Auspuff. Und das Problem wird wegen dem Motor Update gekommen sein. Davor wird der Sensor bestimmt nicht funktioniert haben. Jetzt wo das Update drauf ist fängt er an zu arbeiten.
Der Fehler ist direkt nach dem Update aufgetreten.
Bin gespannt wann und wie Opel sich äußert.
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 15. Januar 2021 um 17:29:33 Uhr:
@CH19: Und du hast den Wagen so damals gekauft. Also du warst der erste Besitzer, hast ihn bestellt und so vom Händler bekommen?
Nein ich bin der zweite Besitzer, der erste hatte ihn geleast.
Ich habe ihn jetzt ein Jahr.
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 15. Jan. 2021 um 17:26:15 Uhr:
OK, 5 Jahre. Kann ja mal passieren. Aber so alt ist der Insignia ja auch noch nicht.
Stimmt auch nicht wirklich. Nach VOB 4 Jahre und BGB 2 Jahre. Oder im Vertrag gibt es eine abweichende Klausel.
Aber und das wäre hier interessant, es gibt den Punkt "versteckte Mängel".