1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. NOX Sensor Problem 2,0 Diesel 170PS D20DTH

NOX Sensor Problem 2,0 Diesel 170PS D20DTH

Opel Insignia B

Hi Leute, ich habe ein interessantes Problem.
Bei mein Insignia ist die Motorkontrolle angegangen.
Laut Tester ist es der NOX Sensor.
Dieser soll im Bereich der Hinterachse sitzen, dort habe ich auf Anhieb keinen gefunden.
Auch ein Loch mit Gewinde war im Bereich der Hinterachse im Auspuff nicht zu finden.
Dann habe ich den Sensor liegend auf der Hinterachse gefunden, dort war die Originale Schutzhülle noch drauf (leicht geschmolzen).
Was nun? Warum liegt der dort rum? Warum ist im Auspuff nix dafür vorgesehen?
Stand heute 14.01.2021: Opel kann es sich auch nicht erklären, das Auto wird demnächst 4 Jahre, hat 54000km mit dem Sensor auf der Hinterachse liegen hinter sich.
Über interessante Nachrichten würde ich mich freuen.

Ähnliche Themen
131 Antworten

Es gibt keine Öffnung, dass ist ja das was ich nicht verstehe.
Wie kann im Werk eine Auspuffanlage ohne Öffnung verbaut werden obwohl der Sensor da ist.

Zitat:

@CH19 schrieb am 14. Januar 2021 um 20:58:28 Uhr:


Opel kann mir da auch nicht recht helfen. Er ist zu alt wurde mir gesagt :(
Werd morgen gucken was ich für ein Gewinde benötige das ich mir dort dann einschweißen muss.
Hoffe das ich dann Ruhe habe.

Nox Sensorgewinde ist normal ein M20x 1,5mm, gibt es Einschweisshülsen.

https://autoteile.check24.de/.../hjs-einschweissgewinde-92-10-2093?...

Zitat:

@Laderl2 schrieb am 14. Januar 2021 um 22:07:48 Uhr:



Zitat:

@CH19 schrieb am 14. Januar 2021 um 20:58:28 Uhr:


Opel kann mir da auch nicht recht helfen. Er ist zu alt wurde mir gesagt :(
Werd morgen gucken was ich für ein Gewinde benötige das ich mir dort dann einschweißen muss.
Hoffe das ich dann Ruhe habe.

Nox Sensorgewinde ist normal ein M20x 1,5mm, gibt es Einschweisshülsen.
https://autoteile.check24.de/.../hjs-einschweissgewinde-92-10-2093?...

Super Danke

Der war doch schonmal beim TÜV?
Das kann es doch nicht geben.??

Ja war zur HU/AU
Die AU hat er auch bestanden. Das ein Sensor auf der Achse liegt, sieht ja niemand.
Einfach unbeschreiblich das Problem.

Sorry, aber der liegt auf der Achse und ist 54.000 km nicht runtergefallen? Oder war der dort befestigt?

Das Kabel vom Steuergerät bis zum Sensor ist nicht so lang das er bis auf die Straße fallen kann.

Ich habe mich hier gestern angemeldet in der Hoffnung das ich Hilfe bekomme und mich nicht nur verteidigen muss.
Das es sich unglaublich anhört weiß ich aber ich kann die Realität nicht ändern.

Also Ideen? Kann ich mich irgendwie direkt zum Hersteller wenden ( Kontaktdaten )

Du musst dich nicht verteidigen. Aber das ist so unglaublich, dass man da ja auch mal "nachfragen" darf.
An den Hersteller? Den Scheiß soll deine Werkstatt in Ordnung bringen. Das ist ja kein Garantiefall, sondern ein "Produktionsfehler". Beim Hausbau hat man für Mängel auch 8 Jahre Gewährleistung. Vielleicht ist es ja hier auch so???
Wenn du aber weiteren Diskussionen aus dem Weg gehen willst, kannst du natürlich bei der Opel Service Hotline anrufen.
06142 8729750
Am besten gleich etwas "eskalieren" und andeuten, dass du auch überlegst dich an die (Bild) Zeitung und an das KBA zu wenden, da du von einem "großen" Mangel ausgehst und du vielleicht kein Einzelfall bist. Die sind dann schon sehr bemüht und "klären" das dann mit deinem Händler. Bezahlen würde ich da jedenfalls keinen Cent.
Trotzdem wundert es mich aber, dass der TÜV Mensch das nicht gesehen hat. Der schaut sich doch auch das Fahrzeug von unten an und auch die Achsen. Aber egal

Danke für die Nummer.

Wenn man nicht genau weiß das dort ein Sensor sitzt dann denkt auch niemand dran.
Das Auto war auch schon 3 mal zur Inspektion ohne das es jemand bemerkt hat.

Wenn das ein Fehler von Opel war würde ich auch darauf bestehen, dass das auf Kosten von Opel erneuert wird. Unglaublich was es nicht alles gibt. Ich bin auch auf die Fotos gespannt.
Wann wurde der erstzugelassen?

Die Aussage der Werkstatt ist, dass es Opel egal ist da es jetzt PSA übernommen hat und das Auto ja fast 4 Jahre alt ist.

Er ist 6/17 zugelassen.

Die Werkstatt kann viel sagen ... melde den Fall auf jeden fall Opel. Schlimmstenfalls machst Du Fotos und verschickst die auch noch an die AB, AMS, etc. .
Hast Du evtl. den ersten Insignia der gebaut wurde? Denn meines Wissen kam der Insi B im Juni 2017 in den Verkauf. Oder ein Testfahrzeug, dass den Weg in den Handel gefunden hat?

Theorie meinerseits:

Der Fehler ist nach ein Update des Motorstg. aufgetreten.

Vielleicht wurde das Fahrzeug Original nicht damit ausgeliefert (Schummelsoftware)
Die Erstzulassung war ja im Zeitraum der ganzen Dieselprobleme.

Würde erklären warum es erst jetzt auftritt und warum Original kein Platz im Auspuff dafür ist.

Das wäre tatsächlich möglich...ich bin gespannt...

Bei Opel wurde jetzt ein Fall geöffnet. Mal schauen was passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen