NOX Sensor löst Check Motor Lampe aus Trotz 2 Mal Bei Mercedes durchgeführten Reparatur!!

Mercedes C-Klasse W205

Hello Zusammen,
Ich habe einen W205 C Klasse Kombi aus einem Händler vor 2 Monaten gekauft. Der Wagen hat nach 2 Tage nach Erhalt die Check Motor Lampe aufgeleuchtet. Der Händler war nicht dagegen, eine Nacherfüllung zu machen. Wir haben 2 Termine bei Mercedes dafür ausgemacht.
Bei dem ersten Termin hieß es so, dass für diesen NOX Sensor eine Rückrufaktion gab und es wurde damit die Software geupdated und die Sensoren wurden auch damit ausgetauscht.

Eine Woche später trat der selben Fehler auf, dass der NOX Sensor einen Elektrischen Fehler hat.
Dann kam der zweiter Termin bei Mercedes und daraus ergibt sich folgendes:

Nach 3 Tage Untersuchung konnten die keinen konkreten Fehler feststellen und kam die Aussage, dass evtl. der Stecker am Steuergerät nicht richtig angesteckt sei und die haben eine Probefahrt gemacht und ergibt sich nicht daraus.

Ich haben den Wagen wieder abgeholt und nach eine Woche tritt wieder diesen FEHLER auf. Ich bin jetzt angepisst! Wenn Mercedes selbst den Fehler nicht herausfinden kann, wer kann es?

Hat jemand solche Erfahrung mit Mercedes? Was ist am sinnvollsten zu machen?

Wenn ich einen Vertrag Rücktritt machen würde, würde der Händler sagen, du bekommst es nicht die Vollwert zurück, weil ich den Wagen benutzt habe. Obwohl der Wagen seit der erste Woche fehlerhaft! Deswegen würde ich es nicht so machen.

Wenn ich aber einen Preisminderung verlangen würde, wer kann es richtig abschätzen? Mercedes selbst hat keine Ahnung was an dem Wagen faul ist!!

Mein Vertrauen an Mercedes Autos ist somit weg!

Deb Fehler habe ich im Anhang gesetzt!

NOX Fehler
64 Antworten

Zitat:

bei meinem W213 200 wird schon zum dritten Mal der NOx-Ausgetauscht. Laut den Freundlichen immer der gleicher.

W213 E 200 (Benzin) NOx-Sensor Fehler

Was meint Ihr dazu. Soll ich die Freundlich auf die Kontakte ansprechen? Austauschtermin ist nächsten Dienstag

Du musst darauf achten, dass du bei einer Mercdess Niederlassung bist also nicht bei einer Tochterfirma/Vertragspartner. Mein Wagen wurde damals 2x zu einem Mercedess Werkstatt geschickt, die keine Niederlassung ist und sie konnten es nicht herausfinden. Danach bin ich zum Niederlassung am Flughafen Berlin gefahren und sie haben das Problem sofort lokalisiert und am nächsten Tag beseitigt.

also ein "Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung" heist Vertragspartner und keine Niederlassung oder?

Nach 1 Jahr Ruhe... wieder die gleiche kacke....
Hat jemand nur den Ns11a Sensor vorne gewechselt und hat länger als 1 Jahr Ruhe.. hatte ja aus der bucht einen gebraucjten mit steuergerät gekauft gehabt... überlege mir jetzt nur die Ns11a Sonde neu zu kaufen mit den Hülsen... kann jemand positives berichten?

Mfg

Zitat:

@soni-c schrieb am 16. Juli 2023 um 17:16:53 Uhr:


Nach 1 Jahr Ruhe... wieder die gleiche kacke....
Hat jemand nur den Ns11a Sensor vorne gewechselt und hat länger als 1 Jahr Ruhe.. hatte ja aus der bucht einen gebraucjten mit steuergerät gekauft gehabt... überlege mir jetzt nur die Ns11a Sonde neu zu kaufen mit den Hülsen... kann jemand positives berichten?

Mfg

Hat schon jemand gemacht und es hat auch funktioniert. Bericht war hier irgendwo in den vielen Seiten von MT drin.
Über die Haltbarkeit der zugekauften Sensoren kann natürlich nur das Mitglied von damals was sagen.
Aber einen Vorteil hat das ganze.
Das kleine Steuergerät zum Umsetzen der Messwerte bleibt das Originale.
Vermutlich bedeutet das weniger Störungsanfälligkeit gegenüber gekaufter Nachbauten auch China, deren Meßfenster anders sind.
Ich würde das ausprobieren. (meine persönliche Meinung)
Gruß Gerd

Ähnliche Themen

So.. habe nach ca 500km nachdem ich den ns11a sensor mit den löthülsen angebracht habe .. mal wieder die mkl am leuchten...

Anbei ein bild von den fehlern... hat da was mit dem verlöten nicht richtig geklappt? Hatte bei einem draht so ein komischen verdacht...

Mfg

Nox

Hallo,
welcher Stecker ist denn gemeint wenn hier in dem Chat vom "Gegenstecker" die Rede ist der mit getauscht werden sollte und wie kann ich herausfinden wenn ich ein neuen Sensor Kaufe ob die Steuergeräte Software upgedatet werden muss?

Mein 250er Vormopf war diverse Male in der Werkstadt, bis nach und nach alle Stecker getauscht waren. Es war nicht genau lokalisierbar wo der Fehler lag. Bin mit Lampe
an sogar nach Spanien gefahren und zurück, problemlos. Keiner fand den Fehler, bis ,wie gesagt alle Stecker neu waren. Dann war mehr als 2 Jahre Ruhe bis zur Abgabe des Autos. Der Motor ist auch mit Lampe an nie ins Notprogramm gefallen. Der Meister erklärte frühzeitig dass es an Steckverbindungen liegt. Nur an welcher weis man bis heute nicht. Das Ganze zog sich über ca. 6 Monate u. div. Werkstattaufenthalte. Nicht Verzagen, Werkstatt weiter löchern. Gruß Bw

Zitat:

@Marco_HEF schrieb am 6. August 2021 um 23:59:04 Uhr:


Ein Freund von mir arbeitet bei Merceses. Er mein das immer der Gegenstecker des NOX Sensors mitgemacht werden sollte, da sich die Kontakte aufbiegen und somit die neuen Sensoren nach kurzer Zeit wieder spinnen. Es gibt ein Kontaktproblem. Villt. hilft es Dir.

War mein Beitrag genau nach dem Fragesteller.

Gruß Marco

Was ist denn jetzt der Gegenstecker? Das kleine Steuergerät wird doch mit getauscht bzw. Gehört zum neuen Sensor?

Img-20240118

Gegenstecker ist der Stecker, der den Stecker des Sensors aufnimmt.

Also der vom Fahrzeugkabelbaum der in dieses Steuergerät gesteckt wird

Habe wieder mal die mkl am leuchten... habe die fehler jetzt nicht im kopf aber wiedermal die nox sensoren habe mal eine Probefahrt gemacht aber eigentlich sind die werte doch i.O. oder übersehe ich etwas?
Anbei die bilder der nox über xentry...

Mfg

20240730
20240730

So eine Grütze... die NOx Sensoren sind gegenwärtig wieder oft am Start...

@soni-c

Der wieviele Sensor ist das bzw. welchen hast Du bereits getauscht?
Wie viel km hat der 651iger runter und wie / wo wird er im Regelfall bewegt (Stadt / Land / BAB) ?

Habe glaube mittlerweile 3x den hinter dem kat gewechselt...
Und 1x den vor...

Habe aber immer gebrauchte aus der bucht bestellt... halten meistens 1 - 1/2 jahr (30-40€)

Bj. 12.2014
300000km

In der Woche 30-40km autobahn
We. In der Stadt ab und zu 200km am we...

(Es wurden ja upgrade nox sensoren mitlerweile verbaut... kann man die ohne probleme anlernen oder muss man online machen mit xentry? Habe bis jetzt immer 1:1 gewechselt mit der A....Nr.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen