1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. NOx Sensor Fehler P220F77, Kabelbaum?, Schaltplan?

NOx Sensor Fehler P220F77, Kabelbaum?, Schaltplan?

Mercedes C-Klasse S205

Hallo Zusammen,
Ich bin Tom und habe ein Problem mit meinem
S205, 205.009,
2,2l Diesel, BJ. 2015,
M651. 173t-km
Der Fehlercode geht nicht weg P220F77 (Bank1 2.Sensor hat einen Fehler mit dem Heizelement).
Nach dem Tausch des NOx Sensor (gebrauchter unter 30t-km) und löschen des Fehlers, kommt der selbe Fehler immer wieder. Habe ihn schon mehrfach gelöscht und öfter den Fehlerspeicher ausgelesen. Nicht bei jeder Fahrt taucht der Fehler auf, aber nach ca. 100km (ohne löschen) geht die MKL an.
Ich habe schon vieles über die Fehler der NOx Sensoren gelesen, aber leider noch keine Lösung für mich gefunden. Jetzt möchte ich die ganze Verkabelung untersuchen (habe auch schon gehört, dass manchmal oxidierte Secker die Ursache sind).
Kann mir jemand bitte Bilder oder einen Schaltplan der Verkabelung geben, damit ich die Analyse besser fortsetzen kann? (Stecker Motorsteuergerät und Stecker Sensor habe ich schon überprüft).
evtl. habt ihr auch noch Ideen die ich kontrollieren kann.
Schonmal Danke für eure Unterstützen

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zu meinem Fehler P220F77 habe ich jetzt noch den P22AA00 bekommen.
Habe jetzt eine neuere Version von Autocom installiert. - Hoffe das mein VCI auch damit funktioniert.
Ich habe zwei Auswahlmöglichkeiten gefunden. Welche davon ist die Richtige, wenn ich den Sensor getauscht habe?
-NOx Anpasswerte zurücksetzen.
-Zurücksetzen der gelernten Werte der Bauteile Nox-Sensor vor und hinter SCR Katalysator
oder beide durchführen?

Kannst du ruhig beide zurücksetzten...
Bei mir war der fehler ja auch...
Mfg

Mein Auto ist vor 2 Wochen auf der Autobahn in den Notlauf gegangen und Mkl ging an…ausgelesen und festgestellt das der Nox Sensor defekt ist der wurde getauscht jetzt ist der nächste Sensor gekommen diesmal der Abgasgegendrucksensor Kurzschluss und Motor ging wieder in Notlauf nach Neustart kam der Fehler erstmal nicht wieder ….mir ist auch aufgefallen das der Leistungsverlust bzw Notlauf erst kommt nachdem ich auf der Autobahn war ….kennt einer das Problem und was könnte dahinter stecken ? Danke

Zitat:

@Martin19900 schrieb am 15. Dezember 2022 um 07:47:36 Uhr:


Mein Auto ist vor 2 Wochen auf der Autobahn in den Notlauf gegangen und Mkl ging an…ausgelesen und festgestellt das der Nox Sensor defekt ist der wurde getauscht jetzt ist der nächste Sensor gekommen diesmal der Abgasgegendrucksensor Kurzschluss und Motor ging wieder in Notlauf nach Neustart kam der Fehler erstmal nicht wieder ….mir ist auch aufgefallen das der Leistungsverlust bzw Notlauf erst kommt nachdem ich auf der Autobahn war ….kennt einer das Problem und was könnte dahinter stecken ? Danke

Wir hatten schon mehrfach bei Sprinter das Phänomen, das defekte Gegendrucksensoren erst oberhalb von 3000 den Fehler erneut bringen und dann folgerichtig wie bei Dir in den Notlauf gehen.

Unter 3000 Umdrehungen konnten sie noch Touren fahren. Und kam der Fehler doch mal, Motor kurz aus und neu gestartet.... Fehler wieder inaktiv.

So ein paar Tage überbrückt, bis der Sensor da war.

Vielleicht hilft Dir das weiter.

Defekt ist er trotzdem.

Gruß Gerd

Zitat:

@Ossion schrieb am 29. November 2022 um 19:28:15 Uhr:


Wird nur die Sonde ausgetauscht und das gleiche Modul beibehalten, verschwindet der Fehler.
https://www.youtube.com/watch?v=J17f49An0Kk
https://www.youtube.com/watch?v=V0k0VHY993w

Hast du damit selbst Erfahrungen gemacht? Verlässliche Bezugsquelle?

Habe diesbezüglich recherchiert. Aber im deutschsprachigen Raum nicht wirklich etwas gefunden. Die Arbeit selbst traue ich mir persönlich zu und die Ersparnis ist ja enorm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen