November 2017 UPDATE (XC90II)
Fuhr heute beim 🙂 vorbei, der sich spontan bereit erklärte mir das neueste Update (release 10.11.) aufzuspielen. Grund war die mangelnde Funktion der Klima = Ausströhmen kalter Luft in Fußraum + HUD und nicht Erkennen der unterschiedlichen Fahrerprofile bei Schlüsselwechsel.
Dauerte 62 Minuten. Am Ende zeigte es einen Fehler des SRS Steuergeräts (Airbags). Also Versuch dieses zurückzusetzen und neu zu laden. Nicht gelungen - 3x fehlgeschlagen. Auch alle Kalibrierungen weg!
Ich bin innerhalb der 10 Tage des Release der Zweite bei dem das passiert.
Das andere Fahrzeug war ein XC90 D5.
Jetzt muß Steuergerät getauscht und gesamte SW neu aufgespielt werden.
Daher meine Empfehlung: eher zuwarten mit dem Update!!!!
LG
GCW
Beste Antwort im Thema
Fuhr heute beim 🙂 vorbei, der sich spontan bereit erklärte mir das neueste Update (release 10.11.) aufzuspielen. Grund war die mangelnde Funktion der Klima = Ausströhmen kalter Luft in Fußraum + HUD und nicht Erkennen der unterschiedlichen Fahrerprofile bei Schlüsselwechsel.
Dauerte 62 Minuten. Am Ende zeigte es einen Fehler des SRS Steuergeräts (Airbags). Also Versuch dieses zurückzusetzen und neu zu laden. Nicht gelungen - 3x fehlgeschlagen. Auch alle Kalibrierungen weg!
Ich bin innerhalb der 10 Tage des Release der Zweite bei dem das passiert.
Das andere Fahrzeug war ein XC90 D5.
Jetzt muß Steuergerät getauscht und gesamte SW neu aufgespielt werden.
Daher meine Empfehlung: eher zuwarten mit dem Update!!!!
LG
GCW
199 Antworten
So, heute gab es Updates aller Apps! UND nichts geht mehr.
Nach der Installation und einem Neustart steht bei allen Apps "Verbindung". Und nichts geschieht. Habe alle Internetquellen geprüft (Modem, Wifi, BT), und daran liegt es nicht.
Zitat:
@daveg schrieb am 13. Dezember 2017 um 08:19:17 Uhr:
So, heute gab es Updates aller Apps! UND nichts geht mehr.Nach der Installation und einem Neustart steht bei allen Apps "Verbindung". Und nichts geschieht. Habe alle Internetquellen geprüft (Modem, Wifi, BT), und daran liegt es nicht.
Ich gehe davon aus, dass der Server mal wieder überlastet ist. Hatte ich auch mal. Nach ein paar Tagen ging es dann wieder!
Gruß
Tatsächlich geht heute wieder alles.
Mir ist noch etwas zum neuen Update aufgefallen: das Verhalten der Standheizung. Bisher konnte man diese manuell im Sensus ausschalten (macht bei sehr kurzen Strecken Sinn, da sie sonst ggf. weiterläuft). Jetzt ist dies nicht mehr möglich. Die Frage ist nur, ob man eine automatische Abschaltung vorgesehen hat (bei Motorstart oder wenig später, spätestens jedoch beim ausschalten des Motors), oder ob sie tatsächlich fröhlich weiter läuft, bis die 40 min um sind. Vor dem Update tat sie das nämlich.
Zitat:
@daveg schrieb am 14. Dezember 2017 um 07:00:35 Uhr:
Tatsächlich geht heute wieder alles.Mir ist noch etwas zum neuen Update aufgefallen: das Verhalten der Standheizung. Bisher konnte man diese manuell im Sensus ausschalten (macht bei sehr kurzen Strecken Sinn, da sie sonst ggf. weiterläuft). Jetzt ist dies nicht mehr möglich. Die Frage ist nur, ob man eine automatische Abschaltung vorgesehen hat (bei Motorstart oder wenig später, spätestens jedoch beim ausschalten des Motors), oder ob sie tatsächlich fröhlich weiter läuft, bis die 40 min um sind. Vor dem Update tat sie das nämlich.
Läuft bei meinem, ohne November Update, bei Motorstart als Zuheizer weiter. Wird nach kurzer Fahrt das Auto wieder abgestellt, läuft die Standheizung kurz nach, um danach abzuschalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TomOldi schrieb am 14. Dezember 2017 um 07:17:38 Uhr:
Zitat:
@daveg schrieb am 14. Dezember 2017 um 07:00:35 Uhr:
Tatsächlich geht heute wieder alles.Mir ist noch etwas zum neuen Update aufgefallen: das Verhalten der Standheizung. Bisher konnte man diese manuell im Sensus ausschalten (macht bei sehr kurzen Strecken Sinn, da sie sonst ggf. weiterläuft). Jetzt ist dies nicht mehr möglich. Die Frage ist nur, ob man eine automatische Abschaltung vorgesehen hat (bei Motorstart oder wenig später, spätestens jedoch beim ausschalten des Motors), oder ob sie tatsächlich fröhlich weiter läuft, bis die 40 min um sind. Vor dem Update tat sie das nämlich.
Läuft bei meinem, ohne November Update, bei Motorstart als Zuheizer weiter. Wird nach kurzer Fahrt das Auto wieder abgestellt, läuft die Standheizung kurz nach, um danach abzuschalten.
Genauso war es bei mir vor dem Update auch, nur habe ich das Nachlaufen bei Kurzstrecken immer manuell im Sensus abgeschaltet (Klimamenü), damit die Batterie länger mitmacht. Jetzt ist dies nicht mehr möglich.
Ich kann keine Deiner Aussagen bestätigen.
Meine Standheizung ist vor dem Update bei Motorstart immer komplett ausgegangen ohne Nachlauf bei kurzfristigem Stopp und sie lässt sich jetzt nach dem Update unverändert manuell an und ausschalten.
Habe ich etwas falsch verstanden?
Bei mir ist der Button "Vorklimatisierung" jetzt ausgegraut und die SHZ läuft. Also nichts mit ausschalten.
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 14. Dezember 2017 um 08:45:03 Uhr:
Ich kann keine Deiner Aussagen bestätigen.
Meine Standheizung ist vor dem Update bei Motorstart immer komplett ausgegangen ohne Nachlauf bei kurzfristigem Stopp und sie lässt sich jetzt nach dem Update unverändert manuell an und ausschalten.
Habe ich etwas falsch verstanden?
Bei Beginn der Fahrt (Motor an) schaltet sich die SH ab. Wenn dein Fahrzyklus relativ kurz ist, geht nach dem Fahrzyklus (Motor komplett abstellen) die SH wieder an. Sollte eigentlich auch bei dir so sein.
Und dann konnte man bisher über den Button Vorklimatisierung die SH eben sofort wieder stoppen.
@daveg - wenn es wirklich nur ein Nachlaufen ist, dann würde es sogar Sinn machen die Abschaltung zu verhindern, denn der Nachlauf soll ja das Verrußen verhindern.
Ich hatte aber bisher den Eindruck, die SH läuft normal weiter bis 30/40 min erreicht sind???
Tat sie nie und tut sie nach dem Update auch nicht. Heute probiert. SH lief während Einkauf knapp 20 Min, Motorstart, SH aus, 3 Minuten Fahrt, Motor aus. Aussteigen. Keine SH, kein Geräusch, kein Symbol im Display.
So wie es idealerweise sein sollte. 😮
Muss ich noch einmal beobachten.
Bisher war es jedenfalls definitiv so, dass ich z.B. 10 min vor Abfahrt die SHZ eingeschaltet habe, sie beim Einsteigen lief und nach Motor an weiterlief (Vorkonditionierungsbutton im Klimamenü ist blau), nach 10 min Fahrt und Motor aus lief sie auch weiter (30-40min).
Ich habe dann immer kurz nach Abfahrt oder spätestens bei Ankunft manuell abgeschaltet (Button wechselte von blau auf schwarz/grau).
Jetzt steige ich ein, Symbol leuchtet, SHZ ist an (hört man ja), Motor an, Symbol aus, Button ist schwarz/grau.
Ob sie an oder aus ist, lässt sich bei laufendem Motor schlecht erlauschen.
Mir ist aufgefallen, dass seit dem Update sporadisch (gefühlt etwa jede dritte oder vierte Fahrt) keine Medieninformationen (DAB, CarPlay, CD) im Fahrerdisplay angezeigt werden. Wenn das geschieht, dann bleibt das die ganze Fahrt so.
Navikarte wird aber immer angezeigt, wenn das Navi aktiv ist. Wenn keine Zielführung aktiv ist bleibt die Anzeige zwischen Tacho und Drehzahlmesser dann einfach schwarz, anstatt Medieninformationen anzuzeigen.
Ist das nur wieder bei mir so?
Zitat:
@xasgardx schrieb am 14. Dezember 2017 um 17:09:02 Uhr:
Mir ist aufgefallen, dass seit dem Update sporadisch (gefühlt etwa jede dritte oder vierte Fahrt) keine Medieninformationen (DAB, CarPlay, CD) im Fahrerdisplay angezeigt werden. Wenn das geschieht, dann bleibt das die ganze Fahrt so.
Navikarte wird aber immer angezeigt, wenn das Navi aktiv ist. Wenn keine Zielführung aktiv ist bleibt die Anzeige zwischen Tacho und Drehzahlmesser dann einfach schwarz, anstatt Medieninformationen anzuzeigen.
Ist das nur wieder bei mir so?
Hatte ich auch mal eine zeitlang, aber nicht mit dem aktuellen Update.
Zitat:
@xasgardx schrieb am 14. Dezember 2017 um 17:09:02 Uhr:
Navikarte wird aber immer angezeigt, wenn das Navi aktiv ist. Wenn keine Zielführung aktiv ist bleibt die Anzeige zwischen Tacho und Drehzahlmesser dann einfach schwarz, anstatt Medieninformationen anzuzeigen.
Ist das nur wieder bei mir so?
Nein! Ohne Zieleingabe gibt es keine Karte im Fahrerdisplay. Ist bei allen so!!!
LG
GCW
Kann man doch im Menü für das Fahrerdisplay einstellen, dass die Navikarte zu sehen ist auch wenn die Zielführung nicht aktiv ist, bzw. ob man etwas oder nichts dort sehen will.