November 2017 UPDATE (XC90II)
Fuhr heute beim 🙂 vorbei, der sich spontan bereit erklärte mir das neueste Update (release 10.11.) aufzuspielen. Grund war die mangelnde Funktion der Klima = Ausströhmen kalter Luft in Fußraum + HUD und nicht Erkennen der unterschiedlichen Fahrerprofile bei Schlüsselwechsel.
Dauerte 62 Minuten. Am Ende zeigte es einen Fehler des SRS Steuergeräts (Airbags). Also Versuch dieses zurückzusetzen und neu zu laden. Nicht gelungen - 3x fehlgeschlagen. Auch alle Kalibrierungen weg!
Ich bin innerhalb der 10 Tage des Release der Zweite bei dem das passiert.
Das andere Fahrzeug war ein XC90 D5.
Jetzt muß Steuergerät getauscht und gesamte SW neu aufgespielt werden.
Daher meine Empfehlung: eher zuwarten mit dem Update!!!!
LG
GCW
Beste Antwort im Thema
Fuhr heute beim 🙂 vorbei, der sich spontan bereit erklärte mir das neueste Update (release 10.11.) aufzuspielen. Grund war die mangelnde Funktion der Klima = Ausströhmen kalter Luft in Fußraum + HUD und nicht Erkennen der unterschiedlichen Fahrerprofile bei Schlüsselwechsel.
Dauerte 62 Minuten. Am Ende zeigte es einen Fehler des SRS Steuergeräts (Airbags). Also Versuch dieses zurückzusetzen und neu zu laden. Nicht gelungen - 3x fehlgeschlagen. Auch alle Kalibrierungen weg!
Ich bin innerhalb der 10 Tage des Release der Zweite bei dem das passiert.
Das andere Fahrzeug war ein XC90 D5.
Jetzt muß Steuergerät getauscht und gesamte SW neu aufgespielt werden.
Daher meine Empfehlung: eher zuwarten mit dem Update!!!!
LG
GCW
199 Antworten
Ich mach ann halt rine Nachtschicht, wenn gseum mehr postet als ich......
Senile Bettflucht nennt man das auch 🙄
Fazit:
da bei meinem T8 seit Monaten alles funktioniert - WARTE ich mit dem Update.
Gruß Thomas
Auch wenn ich die Checkanzeige bisher noch nicht entdeckt habe, dürfte ich es auch drauf haben. Erste Erkenntnis: Die Parksensoren sind nun nicht mehr so überempfindlich, gehen jetzt eher schon in die gegenteilige Richtung, warnen also fast zu spät.
Ich muß das mal noch etwas genauer anschauen
Hat denn jemand mit dem Update den erwähnten schnelleren Ausstieg des Piloten auch festgestellt? Wäre ja für mich schon ein großer Nachteil, kann aber auch sein, dass nach dem Update das Fahrzeug erst sich wieder kalibrieren muss und es sich dann wieder gibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hoberger schrieb am 22. November 2017 um 20:40:59 Uhr:
Zitat:
@gseum schrieb am 22. November 2017 um 20:18:22 Uhr:
Die ständige Wiederholung dieses Umstandes behebt den Fehler sicher nicht, genauso wenig wie warten. Du musst zum 🙂. Ich würde aber im Moment sicher auch noch etwas warten. 😁@frank9-5 - hast du die kleine Checkliste beim Start im Cockpit? Dann hast du ein Update bekommen. Und dann gab es schon öfter den Fall, dass man besser die Kopplung des iPhones erneuert. Im Sensus rauswerfen und im iPhone auch.
Schau aber erst, ob es nicht bereits jetzt geht - scheint ja allgemein Probleme gegeben zu haben.Wenn ich Dich nicht hätte......🙄
😛
PS: Ich will nicht alle 500 km zum 🙂
Aus Prinzip!
Dann lass ihn doch direkt da stehen. Wenn die Fahrt zum 🙂 und zurück länger ist, als die Fahrten zwischen den Werkstattaufenthalten kann sich dein T8 doch zum Super-Öko entwickeln, in dem er gar nicht merh bewegt wird.
😁😁
Ich habe das Update drauf und was soll ich sagen. Die Sprachsteuerung hielt immerhin 20km 🙁. Jetzt schon wieder nicht mehr verfügbar. Km Stand 1640.
Ohh Mann, mein Beileid.
Weiß jemand eigentlich, ob die etlichen Updates für die Steuergeräte auch immer ein Update für Polestar nach sich zieht?
Zitat:
@Hoberger schrieb am 23. November 2017 um 03:38:35 Uhr:
Ich mach ann halt rine Nachtschicht, wenn gseum mehr postet als ich......
Senile Bettflucht nennt man das auch 🙄
Ich kenne da einen Trick: Aus dem Bett heraus posten. Dann musst du dich noch nicht als "senil" kategorisieren. 😉
Habe ich natürlich gemacht, aber der Grund zum Wachwerden war leider ziemlich senil: Vatti muss aufs Klo.. ...
Nimmst Du Dein Ipad mit aufs Klo? 😁😁
Ich hatte den selben Gedanken...... lol
Die beiden I-freaks sind doch keine Sekunde ohne ihr Fallobst.
Was vom Update: Er macht jetzt beim Black-Screen keinen Doppel'Boot mehr
...also nur noch ein einfacher Reboot?!? : 😉
So, meinen heute mit neuem Steuergerät und Update (sprich gesamte SW neu + alles kalibriert) zu Mittag zurück bekommen.
Soweit geht alles bis dato (30km 😁). Nur das Klimaproblem ist idem. Daher wurde wieder ein "technisches Problem" an das techn. Helpdesk in Köln gesandt und Fall "eröffnet".
Oben alles warm und gut, aber in den Fußraum bläst es zu 75% kalt (Einstelltemp. 23,5 Grad, im Fußraum 10-12 Grad, oben 22 Grad) Hinten ist es noch eisiger.
LG
GCW
Zitat:
@StefanLi schrieb am 24. November 2017 um 09:10:50 Uhr:
Nimmst Du Dein Ipad mit aufs Klo? 😁😁
Kommt auch vor, lag aber einfach wach rum.
Außerdem widerspricht nachts keiner meinen Posts!