Nova Motors City Star
Hallo miteinander,
ich schaue mir gerade den o.g. Roller an und überlege, ob das das richtige Gefährt für die Stadt ist.
Meine Frage lautet: Besitzt jemand von Euch den City Star und kann mir seine paar Erfahrungen damit mitteilen? Insbesondere würde mich die tatsächliche Endgeschwindigkit interessieren. Das gute Stück ist mit 45 km/h ausgewiesen, was mir allerdings für den Stadtverkehr etwas zu langsam wäre.
Ich freue mich auf Eure Einschätzungen und sende viele Grüße aus Berlin,
Thommy
PS: Das isser: http://nova-motors.de/Motorroller-49ccm/City-Star:::1515_1516.html
Beste Antwort im Thema
Gern geschehen dann verteilen mal die DANKE durch anklicken.🙂🙂🙂:
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-Roller bei ALDI für 999€ (Nova eRetro Star)' überführt.]
62 Antworten
Balancer wird keiner gebraucht ,da AGM Akkus.
Bei Lithium Akkus wäre der Bock garantiert teurer.
Der Satz Litihium Akkus geht so um die 700- 1000€
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-Roller bei ALDI für 999€ (Nova eRetro Star)' überführt.]
Lithium Ionen Akkus haben auch wesentlich höhere Ladezyklen.
Qualität kostet eben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-Roller bei ALDI für 999€ (Nova eRetro Star)' überführt.]
So, nun hab ich mir das Röllerchen bei Lidl im Onlineshop angesehensieht interessant aus. AAber: festverbauter Akku heißt, laden nur auf ebener Erde, also Garage oder so. Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und ein Kabel aus dem Fenster hängen ist großer Mist. 🙂
Bei all meinen bisherigen Kaufabsichten (bei erschwiglichem Preis) war der nicht entnehmbare Akku immer das KO-Kriterium.
Schade.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-Roller bei ALDI für 999€ (Nova eRetro Star)' überführt.]