Notrufsystem Ecall Europa funktioniert nicht (?)
Hallo,
ich fahre einen W204 C220 CDI, Bj.: 05/2013 mit COMAND(527) und Ecall-Notrufsystem(347).
Als ich vor wenigen Tagen einen Unfall beobachten musste, entschied ich mich Ecall manuell zu betätigen. Als ich dies tun wollte, tauchte die Meldung "Dienst nicht möglich" in meinem Display auf. Mein Smartphone war nicht mit dem COMAND gekoppelt.
Jetzt ist die Frage:
Funktioniert Ecall-Notrufsystem nur im Zusammenhang mit einem gekoppelten Handy?
Hat das Ecall-Notrufsystem nicht eine eigene SIM-Karte verbaut?
Falls eine SIM-Karte verbaut ist, wo sitzt das GSM-Modul?
Kann man das Modul ggf. auf Anschluss und etc. überprüfen?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Liebe Grüße
ferro-lee
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wenn ich die Bedienungsanleitung korrekt interpretiere, dann funktioniert es nur bei einer der zwei Bedingungen:
- SAP-Modul mit eigener SIM-Karte verbaut
- Handy/Smartphone via Bluetooth verbunden
...siehr Bild
Ähnliche Themen
17 Antworten
Diese Uebertragung findet nur im Rahmen der ausgehenden Notrufverbindung statt. Es gibt keine Moeglichkeit, von aussen das Fahrzeug "anzusprechen".
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 19. Dezember 2015 um 21:59:11 Uhr:
Diese Uebertragung findet nur im Rahmen der ausgehenden Notrufverbindung statt. Es gibt keine Moeglichkeit, von aussen das Fahrzeug "anzusprechen".
Ach so. Heißt also, man kann das Auto dann nur auffinden, wenn der Dieb einen Unfall baut!?😁
So ist es
Das Fahrzeug von der Ferne zu orten geht erst mit connect-me und der neuen Komunikationsmodulgeneration. Aber auch nur dann, wenn Du ein COMAND oder die entsprechende Option gebucht hast. AFAIR z.B. W/S/C205 Mj 2016 oder W/S212 MJ2016
Gruß TuxOpa