Notruffunktion - Fehlermeldung

Audi A3 8Y Sportback

Hallo,

ich habe den SOS Fehler beim A3 8y 35 TFSI. Im Fehlerspeicher steht B180B13 LTE-Antenne 2 - Unterbrechung.

Könnt ihr weiterhelfen ?

Fehlerspeicher
7 Antworten

MoinMoin,

ich hatte exakt den gleichen Fehler. Es ist eine der Antennen für das SOS-System defekt oder der Kabelweg dahin unterbrochen. Funktionieren wird das System aber, aufgrund der zweiten Antenne, trotzdem.

Aktuell ist mein Wagen deshalb in der Werkstatt und es werden wohl so 350€ dafür fällig werden.

Es muss dafür die gesamte Heckstoßstange abgenommen werden, um an die beiden Antennen zu kommen.

Ich kann heute gerne noch den genauen Preis nachreichen, sobald ich den Wagen wieder habe.

Denk auch drann, dass du mit dem Fehler nicht durch den TÜV kommst!

Hey,

super vielen Dank dir. Ich habe vorher die Stoßstange auf der linken Seite abgemacht und dann das Modul angesehen. So an sich sah es in Ordnung aus, nichts korrodiert oder nass. Kann aber ja trotzdem sein, dass es defekt ist.
Gibt es auf der rechten Seite noch ein Modul ? Ich habe nur gelesen links ist eins.

Ja das wäre super, wenn du dann den Preis nennst. :)

So, es hat nun 371€ gekostet. Davon hat die Antenne (Teilenummer 4M0035507) 76€ ausgemacht.

Schon ein lustiger Zufall, dass du am selben Tag nachfragst, an dem mein Wagen genau deshalb in der Werkstatt ist ;P

Alles klar, super ich danke dir. :)

Das ist normalerweise so eine rote Antenne. Die hatte ich heute ausgebaut und überprüft. Ich schätze das diese auch defekt ist.

Ja richtiger Zufall. ;)

Ähnliche Themen
Zitat:
@DG-810 schrieb am 21. August 2025 um 09:01:48 Uhr:
Hallo,
ich habe den SOS Fehler beim A3 8y 35 TFSI. Im Fehlerspeicher steht B180B13 LTE-Antenne 2 - Unterbrechung.
Könnt ihr weiterhelfen ?

Hi,
womit hast Du den Fehlerspeicher ausgelesen?

Hi,

das hat ein Freund von mir übernommen. Genau weiß ich es nicht, vielleicht war es das VCDS.

Ich habe es auch mit OBD Eleven ausprobiert, aber da stand nur keine Verbindung und das wars.
Ich habe mir ein gebrauchtes Notrufmodul gekauft und eingebaut. Der Fehler war weg.
Der Einbau ging auch ziemlich zügig, ca. 15 Minuten und das Modul war ausgetauscht.
Man muss folgendes machen:

-Die Kofferraumdichtung zur Hälfte abziehen.
-Die Schrauben von der Radhausschale hinten links Lösen. 3 Schrauben wenn ich mich nicht täusche.
-Dann eine Torxschraube die von unten reingeschraubt ist um die Stoßstange zu fixieren.
-Die Schrauben für die untere Verkleidung weggemacht.
-Schrauben für die mittlere untere Verkleidung abgemacht.
-Dann Rückleuchte ausgebaut. Platikverkleidung zum Auto drücken und seitlich entnehmen. Dann sind da 2 Torx Schrauben.
-Unter der Rückleuchte ist ein schwarzes Plastikteil, das nach oben wegziehen.
-Dann die Stoßstange vorsichtig zur Seite drücken.
-Dann siehst du das rote Modul schon.

Ich habe es mit einer Verlängerung, Gelenk und 10er Langnuss abgeschraubt. Aber ich denke man könnte dann von unten mit einem Gabelschlüssel gut rankommen. So habe ich es zumindest wieder festgeschraubt.

Das Modul hat mich bei EBay 62,38€ gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen