Notruf ohne Funktion
Moin,
nach einem update muss bei mir der Notruf wieder aktiviert werden -> Aktualisierung der Online Dienste, Ablauf Funktion über Rheingold (Servicefunktion).
Hierzu muss ich Rheingold irgendwie mit dem Connected Drive Server verbinden. Kann ich das irgendwie selber bewerkstelligen oder kann das ausschließlich BMW? Gibt es eine alternative dazu?
Der Anruf baut auf, die GPS Koordinaten stehen im IDrive doch dann passiert nichts weiter, irgendwann kann ich den Anruf abbrechen, es kommt keine Fehlermeldung.
Grüße
44 Antworten
BMW hat das schon ab 13 oder 14
Also ich habe einen F11 von 2013 und vor dem Update ging es mit 112. bei dem Wagen meiner besseren Hälfte (bj 2014) ebenfalls.
Grüße
So ein Notruf ist doch eh nichts GESCHEITES, lieber händisch bei 110 anrufen und den genauen STandort des Kfz. mitteilen. Über den blöden BMW-Notruf kommt es ständig zu Verzögerungen da keiner genau weiß, was passiert ist und WO das Kfz. genau steht auf welcher Autobahn, FAhrtrichtung etc.. ich finde diesen Notruf vollkommen daneben und keiner sollte ihn benutzen, bringt den Rettungskräften nichts und verwirrt nur. Handy raus 110 gepflegt anrufen und dann weiss der RETTER wohin er muss.
Woher weist du das ?
Wird da nicht der Standort (GPS)
mitgesendet ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dixie1865 schrieb am 27. Januar 2019 um 15:51:29 Uhr:
So ein Notruf ist doch eh nichts GESCHEITES, lieber händisch bei 110 anrufen und den genauen STandort des Kfz. mitteilen. Über den blöden BMW-Notruf kommt es ständig zu Verzögerungen da keiner genau weiß, was passiert ist und WO das Kfz. genau steht auf welcher Autobahn, FAhrtrichtung etc.. ich finde diesen Notruf vollkommen daneben und keiner sollte ihn benutzen, bringt den Rettungskräften nichts und verwirrt nur. Handy raus 110 gepflegt anrufen und dann weiss der RETTER wohin er muss.
In einem Beitag vom 25.01. in diesem Thread ist dieses Bild verlinkt:
https://www.motor-talk.de/.../...ebc-9110-9f457a518b84-i209428640.html
Also wie kommst du zu der Aussage das weder die genaue Position noch die Fahrtrichtung bekannt sei?
Der Notruf wird ohne Zutun des Fahrers ausgelöst. Ist schon Hilfreich wenn man nicht mehr in der Lage ist das Handy zu benutzen oder in der Schrecksituation sich nicht an den aktuellen Standort erinnern kann.
Zitat:
@ChrisK761 schrieb am 27. Januar 2019 um 16:24:10 Uhr:
Zitat:
@Dixie1865 schrieb am 27. Januar 2019 um 15:51:29 Uhr:
So ein Notruf ist doch eh nichts GESCHEITES, lieber händisch bei 110 anrufen und den genauen STandort des Kfz. mitteilen. Über den blöden BMW-Notruf kommt es ständig zu Verzögerungen da keiner genau weiß, was passiert ist und WO das Kfz. genau steht auf welcher Autobahn, FAhrtrichtung etc.. ich finde diesen Notruf vollkommen daneben und keiner sollte ihn benutzen, bringt den Rettungskräften nichts und verwirrt nur. Handy raus 110 gepflegt anrufen und dann weiss der RETTER wohin er muss.In einem Beitag vom 25.01. in diesem Thread ist dieses Bild verlinkt:
https://www.motor-talk.de/.../...ebc-9110-9f457a518b84-i209428640.htmlAlso wie kommst du zu der Aussage das weder die genaue Position noch die Fahrtrichtung bekannt sei?
Der Notruf wird ohne Zutun des Fahrers ausgelöst. Ist schon Hilfreich wenn man nicht mehr in der Lage ist das Handy zu benutzen oder in der Schrecksituation sich nicht an den aktuellen Standort erinnern kann.
Trotzdem Blödsinn in meinen Augen da ich selbst beruflich mit solchen "Notrufmeldungen" von Autoherstellern zutun habe und dir aus eigener Erfahrung sagen kann, das die Ortung des Fahrzeuges NICHT eindeutig ist im Vergleich zu einem Passanten, der über 110 zweifelsfrei den GENAUEN Standort des Unfallfahrzeuges angibt. Es kommt oftmals zu verwirrenden STandortmeldungen durch so ein Notrufsystem und ist NICHT praktikabel. Es gaukelt dem Nutzer leider nur eine gewisse Sicherheit vor, die NICHT besteht.
Aber solange der Nutzer ansprechbar ist kann er ja seine Position auch noch mündlich durchgeben.
Das automatische System hat doch eindeutig Vorteile für den Fall das kein Insasse ansprechbar ist.
Zitat:
@ChrisK761 schrieb am 27. Januar 2019 um 16:32:05 Uhr:
Aber solange der Nutzer ansprechbar ist kann er ja seine Position auch noch mündlich durchgeben.
Das automatische System hat doch eindeutig Vorteile für den Fall das kein Insasse ansprechbar ist.
Ich bin generell IMMERNOCH für die althergebrachte Methode der Meldung durch Passanten bzw. anderer Verkehrsteilnehmer. Der Havarist/Unfallbeteiligte kann ja dann auch über sein Handy und 110 anrufen und keinem in einem Callcenter sitzenden unbedarften Mirarbeiter sagen, wo er grade ist. Das führ IMMER zu Missverständnissen und Fehlmeldungen, schon sehr sehr oft erlebt. Solche Notrufmeldungen über Fahrzeughersteller sind meistens MIST und volkommen ungenau und keiner weiss was los ist.
Ich bitte alle diese Systeme nicht zu benutzen und lieber über die Notrufsäule bzw. übers Handy 110 zu verständigen, nur dann kommt auch bei den Rettungskräften an, wAS ist wo genau passiert.. ALLES anderes ist nicht zielführend.
ALLES schon erlebt, ich spreche aus ERfahrung!!
Zitat:
@Dixie1865 schrieb am 27. Januar 2019 um 16:37:40 Uhr:
... keinem in einem Callcenter sitzenden unbedarften Mirarbeiter sagen, wo er grade ist. Das führ IMMER zu Missverständnissen und Fehlmeldungen, schon sehr sehr oft erlebt
Im anderen Thread wurde erwähnt das der Notruf an die Notrufzentrale geht, und nicht in irgendein Callcenter.
Was stimmt denn nun?
Zitat:
@ChrisK761 schrieb am 27. Januar 2019 um 16:48:06 Uhr:
Zitat:
@Dixie1865 schrieb am 27. Januar 2019 um 16:37:40 Uhr:
... keinem in einem Callcenter sitzenden unbedarften Mirarbeiter sagen, wo er grade ist. Das führ IMMER zu Missverständnissen und Fehlmeldungen, schon sehr sehr oft erlebt
Im anderen Thread wurde erwähnt das der Notruf an die Notrufzentrale geht, und nicht ins irgendein Callcenter.
Was stimmt denn nun?
Welche Notrufzentrale? Es gibt sog. integrierter Leitstellen der Feuerwehr/Rettungsdienst und es gibt Führungs.- und Lagezentren der Polizeien.
Soweit mir bekannt sind es dann Notrufzentralen der Hersteller die dann die zuständigen o. a. Notrufzentralen informieren, so lief es bei uns bisher IMMER. War nie viel bekannt was passiert ist, das ist echt schlechte Qualität der Notrufe.
Mit Notrufzentrale meinte der andere User (und ich) sicherlich die Stelle an der man rauskommt wenn man die 110 wählt. 🙄
Hab auch mal das Knöpfle gedrückt ... dann war der
Pizza Service dran ... wie kann das sein ... 😕
Zitat:
@ChrisK761 schrieb am 27. Januar 2019 um 17:05:35 Uhr:
Mit Notrufzentrale meinte der andere User (und ich) sicherlich die Stelle an der man rauskommt wenn man die 110 wählt. 🙄
Soweit mir bekannt kommen bei der 110 (Polizei) keine solchen Notrufe an, denn schon eher bei der 112 (int. Leitstelle, FW/DRK).
Du redest ja immer von der 110. 😁
Das ist natürlich auch großes Kino: Technik is Müll aber selbst den Rettungsdienst über die 110 anrufen. 😁