Notruf funktioniert nur, wenn man für BMW Assist zahlt?
Wird der Notruf wirklich nur ausgelöst, wenn man für BMW Assist bezahlt hat? Oder funktioniert der Notruf auch ohne Bezahlung? Wäre echt krass, wenn die Technik im Wagen steckt und den Notruf auslöst, aber in der Notrufzentrale geschaut wird, ob bezahlt wurde ...
Beste Antwort im Thema
ich bin absolut Froh über BMW Assist.
letzte Woche, noch bevor ich den Airbag weggedrückt habe und mich einigermaßen sortiert habe, was schon der Notruf Mann an der Strippe, hat die üblichen Fragen zu Verletzungen und Beteiligte gefragt. Als ich das Warndreieck aufgestellt hatte, wurde ich auch Informiert, dass die Polizei in ca. 7 Minuten da ist. Er blieb auch solange dran, bis die Polizei wirklich da war.
super Service, der sein Geld wert ist, wenn man ihn braucht. Und man braucht Ihn dann, wenn man gerade eigentlich gar nicht will. 🙂
19 Antworten
Bei RDC muss nichts gemessen werden. Neue Reifen drauf und im Menü "initialisieren" -> fertig! Da sind doch keine Folgekosten?! Und die Batterie soll 5 bis 7 Jahre halten.
Ja Bernie, wenn du mal im Graben liegst und nicht mehr kannst dann suche mal nach deinem Handy.
Letzte Woche sind hier drei Jugendliche gestorben die abseits der Straße verunglückt waren und keiner hat sie beim vorbeifahren sehen können. Wäre ihr Fahrzeug mit einem Notruf ausgerüstet gewesen, würden sie noch leben. Und das vielleicht sogar noch 50 Jahre lang.
Technikfeindliches Deutschland eben,
Aber da ja 50 Jahre nie was passiert ist, wird dir auch sicherlich niemals ein Unfall passieren." seufz "
Ich rate immer dann auch airbags ausbauen ABS und DSC lahmlegen im Winter keine Winterreifen aufziehen ging die letzten 50 Jahre auch immer ohne
Ach ja ist bei dir schon mal eingebrochen worden oder das Haus abgebrannt? Nein: dann kannst du ja die Versicherungen kündigen.
Hallo bitz
nun übertreib mal nicht. Man kann durchaus über die Frage diskutieren, welche Technik, welche gesetzliche Regelung, welche Versicherung usw. noch sinnvoll ist, und hierüber auch unterschiedlicher Meinung sein. So wie z.B. Fa. Alpina Runflat ablehnt. Die sind weder technikfeindlich noch Deppen.
Im übrigen habe ich den Notruf als durchaus sinnvoll eingestuft, nicht aber eine EU-Vorgabe hierzu.
Gruß B-Bernie
Zitat:
@B-Bernie schrieb am 28. Januar 2015 um 15:30:09 Uhr:
Im übrigen habe ich den Notruf als durchaus sinnvoll eingestuft, nicht aber eine EU-Vorgabe hierzu.
Da bin ich aber auch etwas anderer Meinung - bin zwar kein Freund der EU-Regulierungswut, aber hier ist mal wirklich etwas Sinnvolles entstanden. Ohne gesetzliche Vorgabe läuft es eben so wie bisher - eine Zusatzaustattung, die sich nicht jeder leisten kann, vulgo: Die sozial Schwachen dürfen krepieren... (bewusst überspitzt formuliert). Auf diese Weise kann dafür kein Aufpreis mehr verlangt werden, durch die Massenproduktion sinken dann eben auch die EK der Hersteller. War bei Gurt, Airbag, ABS und neuerdings ESP und RDKS nicht anders.