Notrad entsorgen
Hallo Forum,
ich habe in meinem QP ein Notrad. Hat jemand ein Foto von der Reserveradmulde ohne Notrad? Was braucht man alles, um auf ohne Notrad (aber mit AHK) umzurüsten? Lohnt sich das?
Beste Antwort im Thema
so, etwas verspätet aber besser spät als NIE ...
33 Antworten
Danke für die Bilder Scotty!
Sieht aus wie bei mir. Das heißt nur Notrad raus und Kompressor rein. Das ist ja einfach 😁
beim Sportback würde ich mir gerne auch eine Möglichkeit wünschen die Klappe aufzuhängen bzw. abzustützen - habe ich etwas übersehen oder gibt es wirklich nichts?
LG Geri
Was für eine Teilenummer hat der Kompressor? 8P0 012 615 A?
Kann mal jemand messen wie hoch der ist?
Zitat:
Original geschrieben von UHT
Was für eine Teilenummer hat der Kompressor? 8P0 012 615 A?
Kann mal jemand messen wie hoch der ist?
wenn es die Tage mal "trockener" wird und ich wieder eine Runde unterwegs bin mit dem blauen , kann ich das machen...
Ähnliche Themen
Hallo.
Ich habe in meinem SB kein Notrad und hätte gern eins! Evtl. kann man das einfach tauschen.
Gruss
RT
Bei Verzicht auf ein Notrad ist zu beachten, dass im Falle eines Einsatzes des Reifendichtmittels eine mittelgroße Sauerei im Reifen und an der Felge entsteht und dass der Reifen danach nicht mehr reparabel ist (im Falle einer einfachen Stichverletzung und auch bei nur undichtem Ventil).
Bei einem Y-Sommerreifen wäre die Reparatur vielleicht kritisch, aber ein Ventil wäre sonst einfach zu tauschen. Bei einem H-Winterreifen hätte ich jedoch keine all zu großen Bedenken mehr. Ansonsten sind gleich 2 Reifen zu tauschen. Und unterwegs findet man wahrscheinlich leichter einen Reparaturbetrieb (und wenn es nur eine vorübergehende Lösung ist) als ein neues passendes Reifenpaar.
Zitat:
Original geschrieben von UHT
Es kann ja auch jemand anders mit Pannenkit messen 🙂
mitte/ende der woche 😉
Ich will ein Notrad und würde dafür das Pannenkit abgeben. Jemand Interesse?
Gruss
RT
Bei meinem A4 passt beides rein...
Zitat:
Original geschrieben von UHT
Kann mal bitte jemand nach der Teilenummer schauen und die Höhe messen?
höhe vom kompressor?
Ja genau, Ich hab hier einen mit 4L0 Teilenummer und der scheint zu hoch zu sein. Hat ~17cm, daher die Frage wie hoch der Originale Kompressor ist.
Zitat:
Original geschrieben von UHT
Ja genau, Ich hab hier einen mit 4L0 Teilenummer und der scheint zu hoch zu sein. Hat ~17cm, daher die Frage wie hoch der Originale Kompressor ist.
Luftkompressor :
8P0012615A
103€
Reifendichtmittel:
8E0012619
33€
Die Höhe wäre noch interessant 🙂
Trotzdem danke Scotty, scheinst der einzige A5 Fahrer mit Pannenkit zu sein ...