Notrad: Woher nehmen und nicht stehlen?
Hallo,
mein A5 hat leider nur das Tirefit-Paket, und ich hatte keinen Einfluss auf die Ausstattung, wg. Leasingpool-Fahrzeug.
Da ich aber bei Urlaubsfahrten oder längeren Strecken (bin im Außendienst im Raum NRW) lieber ein Ersatzrad dabei habe, möchte ich mir eines zulegen.
Wer will sein Notrad abgeben bzw. wo kann man evtl. eines günstig ergattern?
Ich brauche nur das Rad, Wagenheber und Zubehör ist vorhanden. Wenn mir jemand die Reifen- und Felgengröße des Notrades durchgeben könnte, wäre das auch schon ein Anfang.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Osthessen
kannst du das nicht einfach beim Händler nachbesellen?
Isch abe gar keine Ändler 😉
Muss mir noch einen suchen, hab gerade zu wenig Zeit. Wie geschrieben, Wagen kommt aus einem Firmenwagenpool, wurde mir von der Leasingfirma am letzten Dienstag übergeben.
Und ich vermute mal, dass die Händler sowas nicht auf Lager haben, ich würde es aber gerne am Sonntag mit in Urlaub nehmen. Außerdem schrieb ich was von "günstig" ... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sunfreak
Isch abe gar keine Ändler 😉Zitat:
Original geschrieben von Osthessen
kannst du das nicht einfach beim Händler nachbesellen?Muss mir noch einen suchen, hab gerade zu wenig Zeit. Wie geschrieben, Wagen kommt aus einem Firmenwagenpool, wurde mir von der Leasingfirma am letzten Dienstag übergeben.
Und ich vermute mal, dass die Händler sowas nicht auf Lager haben, ich würde es aber gerne am Sonntag mit in Urlaub nehmen. Außerdem schrieb ich was von "günstig" ... 🙂
Wie ist deine Definition von "günstig"???
Bei mir hat das Notrad 90€ gekostet
Zitat:
Original geschrieben von Osthessen
Wie ist deine Definition von "günstig"???Bei mir hat das Notrad 90€ gekostet
Günstig würde ich in dem Zusammenhang unter 100€ nennen, ich habe aber eben erfahren, dass es von der Leasingfirma übernommen wird. Also frage ich morgen mal beim nächsten Händler nach.
Allerdings würde ich es für 90€ auch selbst bezahlen.
Nebenbei hat man mich darauf hingewiesen, dass der Pannenservice von Audi einem auch gerne und schnell hilft. Tut er das? Erfahrungen?
Tut er das auch im Ausland (wir sind nächste Woche mit dem A5 in NL)?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sunfreak
Günstig würde ich in dem Zusammenhang unter 100€ nennen, ich habe aber eben erfahren, dass es von der Leasingfirma übernommen wird. Also frage ich morgen mal beim nächsten Händler nach.Zitat:
Original geschrieben von Osthessen
Wie ist deine Definition von "günstig"???Bei mir hat das Notrad 90€ gekostet
Allerdings würde ich es für 90€ auch selbst bezahlen.Nebenbei hat man mich darauf hingewiesen, dass der Pannenservice von Audi einem auch gerne und schnell hilft. Tut er das? Erfahrungen?
Tut er das auch im Ausland (wir sind nächste Woche mit dem A5 in NL)?
Erfahrungen explizit mit AUDI hab ich in dem Fall nicht - was aber empfehlenswert gerade in deinem Fall ist, da du ja oft unterwegs bist, ist eine Mitgliedschaft beim ADAC.
P.S.: Ich bin kein ADAC Mitarbeiter der es nötig hat dafür Werbung zu machen - nur eine Empfehlung meinerseits
Bin seit 25 Jahren im ADAC, habe eine Plus-Mitgliedschaft. Das recht aber wahrscheinlich nicht dazu, dass der ADAC-Engle dann mit einem A5-Ersatzrad aufschlägt ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Osthessen
Wie ist deine Definition von "günstig"???Bei mir hat das Notrad 90€ gekostet
Hi Osthessen,
Das war ja wohl ein kalter.
Der Händler, den ich gestern angefragt habe, hat mir heute den Preis genannt: 467€
Allerdings inkl. Wagenheber und Montagewerkzeug. Allein der Reifen kostet schon 197€. Felge und Werkzeug kommen noch dazu. Auf das Werkzeug würde ich ja verzichten, aber der Preis des Rades ist ja astronomisch.
Jetzt frag ich mich, wo Du dein Notrad her hast, vom Schrottplatz oder von eBäää?
Kannst Du mit mal die Reifen- und Felgengröße durchgeben. Bei eBää werden die Dinger auch vertickt, ein A4-Notrad würde doch auch passen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von sunfreak
Hi Osthessen,Zitat:
Original geschrieben von Osthessen
Wie ist deine Definition von "günstig"???Bei mir hat das Notrad 90€ gekostet
Das war ja wohl ein kalter.
Der Händler, den ich gestern angefragt habe, hat mir heute den Preis genannt: 467€
Allerdings inkl. Wagenheber und Montagewerkzeug. Allein der Reifen kostet schon 197€. Felge und Werkzeug kommen noch dazu. Auf das Werkzeug würde ich ja verzichten, aber der Preis des Rades ist ja astronomisch.Jetzt frag ich mich, wo Du dein Notrad her hast, vom Schrottplatz oder von eBäää?
Kannst Du mit mal die Reifen- und Felgengröße durchgeben. Bei eBää werden die Dinger auch vertickt, ein A4-Notrad würde doch auch passen, oder?
Dann hat dir dein Händler den Preis für das "ERSATZRAD" gemacht.
Notrad ist was anderes und hat bei meiner Bestellung des A5 90€ gekostet. Das Ding sieht aus wie ein Motorradreifen.
Maße kann ich dir erst morgen durchgeben, da meine Frau mit dem Auto unterwegs ist.
Mit dem Notrad darfst du nur bis zur NÄCHSTGELEGENEN Werkstatt fahren. Also könntest du dir auch theoretisch ein x-beliebiges Rad (das passt) in den Kofferraum legen. Hier wird auch niemand meckern, wenn du damit nur zur NÄCHSTGELEGENEN Werkstatt fährst.
Ein Ersatzrad ist eben ein vollwertiges Komplettrad und deshalb "teurer".
Es ist ein notrad von diesen type:
Zitat:
Original geschrieben von sunfreak
Hi Osthessen,Das war ja wohl ein kalter.
Osthessen hat aber recht, denn bei Neuwagenbestellung ist das nicht teurer.
Wenn dich die Maße interessieren: 125/70 R19 (bei mir ein Continental)
Zulässige Höchstgeschwindigkeit sind 80 km/h.
Ein vollwertiges Reserverad passt meines Wissens auch nicht in die Ladebucht.
Es sei denn, Du verlegst die Batterie und alles Gedöhns da unten.
Mein Händler hat irgendwas von Serviceleistungen seitens Audi erzählt, welches das gratis europaweite Abschleppen bin zur nächstgelegenen Werkstatt beinhaltet, wo dann mit Gegenleistung das neue Rad draufkommt.
Oder hab ich das nur geträumt 🙄
Zitat:
Wenn dich die Maße interessieren: 125/70 R19 (bei mir ein Continental)
Zulässige Höchstgeschwindigkeit sind 80 km/h.
Was ist das denn für ein Monsterrad? Schmal wie Fahrradreifen, okay.... aber ist das wirklich 70 bei 19 Zoll???
Oder ein Schreibfehler und es ist 16 Zoll?
Zitat:
Original geschrieben von redsnake3
Was ist das denn für ein Monsterrad? Schmal wie Fahrradreifen, okay.... aber ist das wirklich 70 bei 19 Zoll???Zitat:
Wenn dich die Maße interessieren: 125/70 R19 (bei mir ein Continental)
Zulässige Höchstgeschwindigkeit sind 80 km/h.
Oder ein Schreibfehler und es ist 16 Zoll?
Es ist ein 16" Rad