Notrad bei B&O entfernen für grösseren Kofferraum?
Hallo, weiß zufällig jemand ob es ohne große Operation möglich ist das Original bestellte Notrad in Verbindung mit B&O zu entfernen um doch einen grösseren Laderaum zu bekommen? Also nicht als Bastelarbeit, es sollte dann so sein als wäre nur das Pannenset bestellt worden.
Limosine
Beste Antwort im Thema
Der Vollständigkeit halber hier noch die Fotos vom Turnier im Vergleich.
Grüße
Hans
38 Antworten
Tatsache? Das ist in diesem Fall dann wiederum ganz gut zu wissen. Danke für den Hinweis Overload. 🙂
Ist zwar schon eine Weile her das hier was gepostet wurde aber mich interessiert ob vielleicht jemand seinen Kofferraum umgebaut hat und evtl Preis und Teilenummer hat.
Dachte eigentlich das ich das TireFit bestellt habe.
Hab jetzt noch mal im Konfigurator nachgeschaut und nirgends die Option für Notrad bzw. TireFit gefunden.
Kann es sein das der Turnier gar nicht mehr mit TireFit angeboten wird?
TireFit ist Serie ... Option währe das Notrad für 60 Euro
Ich lass es ... hab überlegt das Notrad zu nehmen, aber ich war voll am Trichter das es mit B&O nicht kombinierbar ist.
Man lernt nie aus ;-)
Hab es nicht ausgehalten 😁 Notrad nachbestellt 😉
Auf das es nie benötigt wird 🙄
Ähnliche Themen
Kann man eigentlich das Not Rad gegen das Spritz Mittel ein tauschen? Ich habe noch nie ein Rad ab gemacht! Oder wenn man eine Panne hat soll man denn ADAC anrufen?
Wenn Du ne Panne hast, rufst Du die Ford Mobilitätsgarantie. Rufnummer steht in der App und auf dem Aufkleber rechts oben in der Windschutzscheibe, so hat mein Händler das jedenfalls gemacht. Ford schickt dann den Adac.
Notrad muss jeder selbst wissen. Das Reifenflickzeug hilft bei Nägeln und Schrauben, nicht aber bei Flankenschlitzern an scharfen Bordsteinkanten. Ich möchte nicht mehr drauf verzichten. 1x hätte ich es gebraucht (eigene Dummheit) und hatte keines: 1 3/4Std. Wartezeit. Danach hatte ich es zum Glück, als ich es gebraucht habe (Spanngurtkralle auf Autobahn, Reifen in Fetzen zerplatzt). Während der Wartezeit auf die Blauen schon gewechselt, konnte ich gleich darauf weiter in die Werkstatt.
Reifenspray und Kompressor-Set kriegst Du um 30€.
Zitat:
@ChrisSG25 schrieb am 30. Dezember 2019 um 19:32:43 Uhr:
Kann man eigentlich das Not Rad gegen das Spritz Mittel ein tauschen? Ich habe noch nie ein Rad ab gemacht! Oder wenn man eine Panne hat soll man denn ADAC anrufen?
Du Glücklicher ;-)
Nägel oder Schrauben usw. mit Dichtmittel machbar ... Sauerrei inklusive. Die Werkstatt wird dich lieben beim abmontieren 😛
Warum ich das will ... Unfall am 7.September Nachts um halb zwei ...kurz vor München. Reifen hinten links inklusive Felge beschädigt. Weiterfahrten unmöglich und was kannst im Beamer dann machen ... garnix. Kein Dichtmittel und kein Rad... da ich Zubehör Felgen in 19Zoll drauf hatte ... ohne RFT (BMW Serie) also mein Problem.
Auto abgeschleppt und Stillstand. Mit dem Notrad kommst notfalls noch Heim.
Mehrgewicht...Kosten...Platz ist mir egal ... meine Erfahrung sagt min. Notrad.
60…Euro sind auch bezahlbar
Zitat:
@AudiRS2 schrieb am 30. Dezember 2019 um 20:42:33 Uhr:
Zitat:
@ChrisSG25 schrieb am 30. Dezember 2019 um 19:32:43 Uhr:
Kann man eigentlich das Not Rad gegen das Spritz Mittel ein tauschen? Ich habe noch nie ein Rad ab gemacht! Oder wenn man eine Panne hat soll man denn ADAC anrufen?Du Glücklicher ;-)
Nägel oder Schrauben usw. mit Dichtmittel machbar ... Sauerrei inklusive. Die Werkstatt wird dich lieben beim abmontieren 😛
Warum ich das will ... Unfall am 7.September Nachts um halb zwei ...kurz vor München. Reifen hinten links inklusive Felge beschädigt. Weiterfahrten unmöglich und was kannst im Beamer dann machen ... garnix. Kein Dichtmittel und kein Rad... da ich Zubehör Felgen in 19Zoll drauf hatte ... ohne RFT (BMW Serie) also mein Problem.
Auto abgeschleppt und Stillstand. Mit dem Notrad kommst notfalls noch Heim.
Mehrgewicht...Kosten...Platz ist mir egal ... meine Erfahrung sagt min. Notrad.
60…Euro sind auch bezahlbar
Okay danke dann lasse ich es drin!
Zitat:
@ChrisSG25 schrieb am 30. Dezember 2019 um 19:32:43 Uhr:
Kann man eigentlich das Not Rad gegen das Spritz Mittel ein tauschen? Ich habe noch nie ein Rad ab gemacht! Oder wenn man eine Panne hat soll man denn ADAC anrufen?
Hatte bis jetzt zwei mal einen Platten, und das Pannenset hat in beiden Fällen versagt. Der ADAC hat kein Ersatzrad an Bord, und schleppt den Wagen zur nächsten Werkstatt. Sonntags, und Nachts hat man da leider ein Problem.
Einem Vielfahrer, der auch weite Strecken zurücklegt, empfehle ich das Ersatzrad. Wer fast nur in der Stadt, oder im Umfeld unterwegs ist, kommt mit einem Pannenset+Leihwagen (falls erforderlich) gut zurecht.
Zitat:
@MvM schrieb am 30. Dezember 2019 um 21:00:27 Uhr:
Zitat:
@ChrisSG25 schrieb am 30. Dezember 2019 um 19:32:43 Uhr:
Kann man eigentlich das Not Rad gegen das Spritz Mittel ein tauschen? Ich habe noch nie ein Rad ab gemacht! Oder wenn man eine Panne hat soll man denn ADAC anrufen?Hatte bis jetzt zwei mal einen Platten, und das Pannenset hat in beiden Fällen versagt. Der ADAC hat kein Ersatzrad an Bord, und schleppt den Wagen zur nächsten Werkstatt. Sonntags, und Nachts hat man da leider ein Problem.
Einem Vielfahrer, der auch weite Strecken zurücklegt, empfehle ich das Ersatzrad. Wer fast nur in der Stadt, oder im Umfeld unterwegs ist, kommt mit einem Pannenset+Leihwagen (falls erforderlich) gut zurecht.
Notfalls das Winterrad aus der Garage holen und dann gehts auch weiter... Opa/Papa bringt’s schon 😁
Aber im Urlaub oder 100 km weg 🙄 läuft da nix.
Zitat:
@AudiRS2 schrieb am 30. Dezember 2019 um 20:42:33 Uhr:
Zitat:
@ChrisSG25 schrieb am 30. Dezember 2019 um 19:32:43 Uhr:
Kann man eigentlich das Not Rad gegen das Spritz Mittel ein tauschen? Ich habe noch nie ein Rad ab gemacht! Oder wenn man eine Panne hat soll man denn ADAC anrufen?Du Glücklicher ;-)
Nägel oder Schrauben usw. mit Dichtmittel machbar ... Sauerrei inklusive. Die Werkstatt wird dich lieben beim abmontieren 😛
Das und der Reifen kann nicht repariert werden.
Saubere Einstiche durch einen Nagel zum Beispiel können normalerweise problemlos repariert statt den Reifen zu tauschen. Salso erheblich günstiger.
Das Spray sorgt außerdem dafür, dass der Reifendrucksensor zerstört wird. Also nochmal 30 eur Ontop 😉
Hatte ich einmal und wusste es nicht. Habe das Reifenspray genommen... hätte ich das nicht gemacht, hätte man den Reifen retten können.
Es hätte sogar gereicht einfach wieder Luft auf den Reifen zu packen. So wer ich sogar zum Händler gekommen. Naja...
Hallo,
ich plane mir auch einen Focus Turnier zu kaufen. Kaufargument ist bei mir, dass ich oft einen sehr sperrigen Koffer mitnehmen muss, der gut in den Focus Turnier passt. "Anprobe" habe ich bei einem Cool&Connect gemacht ohne B&O Soundsystem. Nun wurde mir ein Titanium mit B&O Soundsystem angeboten. Der Kofferraum ist laut Liste nun kleiner. Bedeutet dies, dass die Kofferraumhöhe (Abstand von Boden zur Abdeckung) mit dem B&O System kleiner wird oder verkleinert sich nur der "doppelte Boden" und die Höhe vom Boden zur Abdeckung bleibt gleich?
Beim Titanium Turnier mit B&O und Notrad hast du eine ebene Ladefläche, ohne die Möglichkeit diese in der Höhe zu variieren.
Ich finde das Notfallset auch eine Zumutung. Reifen ist danach völlig im Eimer, Sensor muss ersetzt werden (Ersatz hat man beim Einbauen wahrscheinlich auch nicht dabei, funktionieren Sensoren verschiedener Hersteller überhaupt?), da man es praktisch nie verwendet hat, ist fehlerhaftes Einsetzen des Notfallsets (Sauerei) zudem vorprogrammiert, und die wechselnde Werkstatt muss man auch noch bezahlen.
Ich hatte schon mehrfach ein Set im Einsatz, wo das vorhandene Loch in der Lauffläche leicht vergrößert und ein Gummistreifen mit einer Ahle von außen eingesetzt und verklebt wird. Das Rad muss also nicht mal ab. Hat IMMER auf Anhieb funktioniert und nie Luft gelassen. Da ist selbst ein Radwechsel wirklich zeitaufwendiger.
Zitat:
@Ford_Nox schrieb am 4. Januar 2020 um 12:01:26 Uhr:
Beim Titanium Turnier mit B&O und Notrad hast du eine ebene Ladefläche, ohne die Möglichkeit diese in der Höhe zu variieren.
Das ist nicht richtig!
Auch mit B&O und Notrad ist unter der oberen Ladefläche ein Stauraum. Daher ist die Höhe auch in dieser Kombination variabel.
Im Gegensatz zu B&O mit Pannenset ist die Höhe des Stauraumes allerdings geringer.
Dies kann man gut auf den Bildern im Vergleich sehen. Ein weiterer Nachteil von B&O mit Notrad ist, dass der Subwoofer an der Rücksitzbank in den Bereich des Stauraums hineinragt, wodurch das nutzbare Volumen nochmals kleiner wird.