notlauf während Regeneration meistens
Moin es geht um einen Passat B8 2.0 tdi 150 ps 2016 ohne adblue.
Der Passat zieht einwandfrei und hat volle Leistung. Nur manchmal wenn es schön berghoch geht verliert er an Leistung und geht in denn Notlauf. Letztes Mal als das war war er auch am regnieren.
Folgendes wurde geprüft und erneuert:
N75 Ventil erneuert
Unterdruckschläuche erneuert
VTG vom Turbo auf leichtgängigkeit geprüft
Druckdose auf Druck geprüft hält denn Druck
Dpf ausgelesen zu 45g voll
Mehrere Logfahrten gemacht während dem Notlauf hatte wir eine ladedruckabweichung von 150hPa.
Die Werkstatt 1 meinte Turbo defekt
Werkstatt 2 meinte DPF plus AGR
Ich weiß langsam nicht mehr weiter manchmal hat das Fahrzeug volle Leistung und manchmal kackt er voll ab.
Ich hoffe ich finde denn Fehler eindeutig es bringt ja nichts denn DPF zu erneuern obwohl er es gar nicht ist
10 Antworten
Fehlerspeicher?
Zumindest den DPF würde ich nicht erneuern, sondern reinigen lassen.
Das ist mit rund 400 Euro erträglicher als ein neuer DPF.
Fehlerspeiche auslesen erspart wildes und nutzloses tauschen !
Zitat:@derSentinel schrieb am 3. Mai 2025 um 16:38:14 Uhr:
Fehlerspeiche auslesen erspart wildes und nutzloses tauschen !
TE war in Werkstätten, da wurde bestimmt FSP ausgelesen. Interessant wäre natürlich welche Art von Fehlern wurde ausgelesen.
Ähnliche Themen
Ist ja schön das er schon in mehreren Werkstätten war. Dann soll er aber auch mal erzählen was im Speicher gestanden hat. So ist es nur Fehlersuche auf gut Glück.
Was ist denn sporadisch nichts?
Ja also es ist auch kein Eintrag drin der sporadisch mal aufgetaucht ist
Nichts Fehlerspeicher ist leer
Notlauf ohne Fehlerspeichereintrag kann nicht sein. War er wirklich im Notlauf (Vorglühlampe blinkt während der Fahrt), oder hatte er nur etwas Leistungsverlust?