Notlauf
Hallo,
Ich habe ein Problem mit meinem 211
Kombi
230.000km
Bj.2007
320Cdi
Der Wagen schaltet nach ein paar hundert metern in den Notlauf.
(MKL an)
Ich war in der Werkstatt dort wurde ausgelesen. (Bild hängt an)
Die haben dann den oberen Teil des AGR gereinigt und sagten mir die haben das schalten lassen und es täte erstmal wieder aber man sollte über wechsel nachdenken.
Auf dem Nachhauseweg dann direkt wieder Notlauf ohne MKL
Zuhause habe ich das ding dann mal komplett ausgebaut und gereinigt.
Sieht wieder Tip Top aus.
Einbau, Wagen gestartet, direkt MKL diesmal selber ausgelesen... 2.Bild
Die Notlaufproblematik besteht auch weiterhin...
1.Kann der fehler daher kommen das ich den stecker auf dem Turbolader abgezogen habe?
2. Kann man das AGR Irgendwie auf korrekte funktion testen?
3.Kann der Fehlercode vom AGR auch durch etwas anderes bedingt werden?
Ich möchte morgen ungern ein Bauteil für 350€ tauschen und der Fehler ist noch da.
Wenn noch jemand einen Tipp hat wo ich nach einem Fehler suchen könnte ich wäre sehr dankbar.
Wer gern Bilder guckt, mein AGR Ventil packe ich auch nochmal dazu.
War nicht so zu wie ich gedacht hätte.
Gruß Peter
Beste Antwort im Thema
10er Ringschlüssel passt.
45 Antworten
Vielen Dank, aber was ist Affenscheiße? ;-)
Ich hantier immet mit einem Magneten.
Ich schau morgen mal, an die hintere der beiden Schrauben kam ich mit meinem 1/2 Zölligen Werkzeug nicht dran.
Zitat:
@Namcap schrieb am 17. Januar 2020 um 14:56:27 Uhr:
Vielen Dank, aber was ist Affenscheiße? ;-)
...
Sowas kaugummiartiges - wie Fensterkitt oder Knetmasse. Nur klebriger 😉
Ich bräuchte nochmal kurz eine Info, der Turbo ist los aber mir ist nicht klar wie die auf dem bild markierte verbindung zu lösen ist.
Der Turbo fühlt sich zumindest komplett locker an vielleicht habe ich auch was übersehen...
Du musst das silberne Rohr losschrauben! Dann einfach rausziehen. Ich hoffe du weißt was du tust!
Ähnliche Themen
Hey chruetters,
Erstmal vielen dank für deine kontinuierliche Hilfe.
Ich finde es toll, dass du dir die Zeit nimmst mir zu helfen.
Ich gehe mal davon aus, du beziehst dich auf das Warnsymbol auf besagtem Rohr. Leider habe ich dazu in anderen Beiträgen keine Hinweise entdeckt, super wäre wenn du dazu noch was schreiben könntest.
Gerne. Dafür ist das Forum da. Das Rohr ist mit einer Schraube in etwa der Mitte des Rohres befestigt. Da wird auch die obere Motorabdeckung aufgesteckt. Die Schraube hat oben einen Kugelkopf drauf.
Das andere Ende des Rohres ist am Kunststoffrohr welches zum LLK geht befestigt.
Also besteht nicht die Gefahr das ich mich grille wenn ich's demontiere?
;-)
Natürlich passt kein Werkzeug auf diese Kugelkopf schraube da muss ich dann nochmal was basteln...
Oder lange TX Nuss.
Du hast einen 2511,
LDS im Ar...,
Schicke deinen TL zur Prüfung weg, du brauchst passenden LDS
So der Turbo ist raus, der hebel lässt sich extrem leicht verstelle (Schwerkraft reicht)
Hat aber nur einen recht kurzen weg.
Ist das richtig so oder sollte der Weg weiter sein?
Ich würde den Turbo auf der seite des Hebels gerne öffnen um das innenleben zu überprüfen.
Ist das unproblematisch möglich?
Wenn der Steller gängig ist , sollte das ok sein. Den Turbolader brauchst nicht öffnen , der lässt sich so überprüfen indem du die Welle überprüfst auf Spiel. Wenn du den Steller betätigst , bewegen sich die Lamellen im Turbolader von dem Schaufelrad?
Die welle hat minimal Spiel, wobei dort aber auch kaum platz für Bewegung ist...
Leider weiß ich nicht wo ich von außen verstellbare Teile erkenne soll,
Müsste ich dafür nicht erst den hinteren teil demontieren?
Noch einmal vielen Dank an alle die mir hier geholfen haben ich habe zwar ewig gebraucht aber seit letzter Woche läuft mein Wagen wieder.
Zusammenfassung: der linke Krümmer hatte sich zerlegt und Kleinteile wurden in den Turbo eingesaugt welcher dann den Geist aufgeben hat.
VIELEN DANK
Ohne die Hilfe hier hätte ich das nicht hinbekommen!
Das bedeutet, du hast jetzt einen neuen Turbo eingebaut und einen neuen Abgaskrümmer? Was hast du jeweils für die Teile bezahlt und wo hast du gekauft?
Hast du auch rausgefunden, wofür die große Schraube am Turbo ist?