Notlauf nach Turboladerwechsel

VW Passat B5/3BG

Moin, hab mal wieder nen Problem.
Hab gestern und heute meinen Turbo gegen einen intakten getauscht. Die Welle hatte Mega viel spiel. Also musste der alte erstmal raus. Da ich beim Ausbau vorsorglich erstmal dir ölzulaufleitung abgerissen hab, hab ich die gleich neu gemacht. Musste natürlich viel drum herum weg, also Stecker ab. Müssten dann ein paar mal Zündung anmachen um die Fenster runter u. Hoch zu machen. Alles wieder zusammen, und Ölwechsel gemacht. Bei der ersten Fahrt ist mir dann aufgefallen das er permanent im notlauf ist. Nicht wie vorher, das er solange ich keine 5 sec Vollgas gern in den notlauf geht. Er hatte zwar vorher keine volle Leistung aber mehr als notlauf. Woran kann der permanente notlauf liegen? Hoffe diesmal Antwort auf meine Frage zu bekommen.

MfG renee

15 Antworten

Nabend.
Hab eben nochmal so ne Sicht und hör Kontrolle gemacht von den Schläuchen. Als ich den einen abgezogen habe von der drosselklappe und rein gepustet hab und ein Zischen da war, hab ich voller Freude den Luftfilter-ansaugscglauch abgeschraubt, um festzustellen, das es ne entlüftung ist... :/. Allerdings ist bei einem anderen Schlauch beim abziehen unterdruck entstanden. Bestimmt 2-4 sec. Ist das normal? Versuche mal ein Foto anzuhängen.
MfG

Edit: der, der zu dem weiß-schwarzen Plastik geht

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen