Notarztwagen behindert?

Hallo!

Ich habe mich Heute so über einen Notarztwagen im Einsatz geärgert, daß ich meinen Frust einfach mal hier herein schreibe 🙂

Die Situation war folgende: Ich fahre auf einer zweispurigen Strasse stadtauswärts. Auf einmal höre ich hinter mir ein Martinshorn. Ich im Rückspiegel geschaut und hinter mir ein Notarztwagen mit allen Lichtern an und auf ein Meter Abstand.
Ich kann wirklich nicht mehr sagen ob der Notarzt direkt hinter mir sein Martinshorn eingeschaltet hat, oder auf mich aufgelaufen ist weil ich gepennt habe (das wäre das erste Mal gewesen, daß ich sowas überhöre).

So weit so schlecht. Das ganze kurz vor einer Kreuzung mit grüner Ampel. Rechts konnte ich nicht rüber, weil die Autos standen wegen Rechtssabbieger. Also blockiert. Kurz nach der Kreuzung ein LKW in zweiter Reihe. Die einzige Chance wäre gewesen, kurz nach der Kreuzung scharf zu Bremsen und noch hinter den stehenden LKW einzuscheren.

Weil der Notarztwagen wirklich eine Meter hinter mir fährt und ich leicht Panik bekomme, weil ich dachte ihn überhört zu haben, entscheide ich mich anders.
Ich gebe Vollgas (200PS), und fahre nach den LKW sofort nach rechts und bremse von ca 80 auf 50 ab.

Zu meinen Erstaunen überholt mich der Notarzt nicht. Er fährt mit Blaulicht und Sirene direkt neben mir auch abgebremst auf 50. Verwundert gucke ich rüber. Und was sehe ich?
Der Notarzt guckt zu mir rüber und klatscht höhnisch Beifall und macht noch eine Bewegung zu mir rüber die ich aber nicht einordnen kann.

Ich muss sagen, ich bin doch einigermassen gefrustet. Was hat der denn geglaubt? Daß ich ein Wettrennen mit ihn fahren will? Und wenn er auf den Weg zu einen Einsatz ist und noch Zeit hat mit mir zu "flirten" finde ich das auch ganz schön daneben. Er hätte doch auch erkennen müssen, daß das meine einzige Möglichkeit war noch möglichst schnell Platz zu machen.
Ich war auch schon zweimal auf den Notarzt angewiesen und war froh, daß die Jungs ziemlich flott bei mir waren. Und selbst wenn ich ihn überhört habe und der Fehler auf meiner Seite war finde ich so eine Reaktion vollkommen daneben. Was meint ihr?
Und wenn der Notarzt schon so eine Reaktion zeigt, kann man mich eigentlich belangen?
Ich habe nicht sofort Platz gemacht weil es nicht ging und habe die Höchstgeschwindigkeit doch beträchtlich überschritten.

Meinungen?

Gruss Mando

Beste Antwort im Thema

Re: Notarztwagen behindert?

Zitat:

Original geschrieben von MANDOKHAN


Meinungen?

Gruss Mando

Hinterherfahren, rausziehen und eine auf's Maul hauen 😁

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Wegerecht haben auch Müllfahrzeuge, die falsch in eine Einbahnstraße hineinfahren dürfen.

Falsch. Das ist ein Sonderrecht, dass die Fahrzeuge der Müllabfuhr in Anspruch nehmen. Siehe dazu auch §35 Abs.6 StVO...

Ein Wegerecht kann ich NUR mit Benutzung des Martinshorn erwirken, somit für Müllabfuhr nicht möglich, da diese damit nicht ausgestattet sind.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Wegerecht haben auch Müllfahrzeuge, die falsch in eine Einbahnstraße hineinfahren dürfen.

Nein, Müllfahrzeuge haben keine Wegerechte, sondern nur Sonderrechte. Denn Wegerechte hat man nur mit Blaulicht und Einsatzhorn. Bitte nichts durcheinanderwürfeln!

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Hier ging es aber um die Frage, ob ich einem Einsatzfahrzeug nur mit Blaulicht die "Bahn Frei" machen muss. Und da ist die Antwort: "NEIN"!

Das ist korrekt und wurde auch nicht bestritten.

Hier mal zwei Links die das halbwegs übersichtlich behandeln:

Klick
Klick

ciao

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Wegerecht haben auch Müllfahrzeuge, die falsch in eine Einbahnstraße hineinfahren dürfen.
Hier ging es aber um die Frage, ob ich einem Einsatzfahrzeug nur mit Blaulicht die "Bahn Frei" machen muss. Und da ist die Antwort: "NEIN"!

Auch leider wieder falsch, ein Müllfahrzeug hat höchstens Sonderrechte.

Zu Deinem letzten Satz, der stimmt.

Gruß
Ralf

Edit: Drei Doofe ein Gedanke 😉

Zitat:

Original geschrieben von R@lfS


Edit: 3 Doofe ein Gedanke 😉

Aber der doofe Tecci war am Schnellsten 😁

Aber bevor die Diskussion hier wieder anfängt (und wir hatten sie hier schon OFT): Platz machen nur mit Blaulicht MUSS man nicht, aber man kann wohl von jedem halbwegs zur Teilnahme am Strassenverkehr Geeigneten verlangen, dass er da Platz macht und erhöhte Aufmerksamkeit an den Tag legt. Als Spielzeug sind die Blaulichter nicht gedacht und benutzen wird sie die entsprechende Person auch nicht aus Spass an der Freude...

Aber das war ja auch gar nicht die eigentliche Frage...somit genug davon 😉

Ähnliche Themen

Ich kapiere einfach nicht, warum RTW nicht mit Martinshorn und Blaulicht DURCHGÄNGIG fahren. Das argument mit dem Patienten verstehe ich ja noch, aber da muss halt dre Arzt entscheiden was was wichtiger ist: Stress durch Lärm oder 10sec früher im OP? Oft fahren RTW doch sowieso im Schleichtempo zum Krankenhaus, um den Patienten so schonend wie möglich zu behandeln.

Aber auch auf dem Weg zum Patienten fahren sowohl Notarzt als auch RTW so wenig mit Martinshorn. Warum?

Ich hatte mal das Vergnügen, dass ein RTW sein Martinshorn ca. 100m hinter mir einschaltete als ich auf dem Fahrrad unterwegs war. Ohne die Dämmung von Fzgscheiben ohne jede Vorwarnung mangels Rückspiegel ist das so unglaublich laut, dass ich vor Schreck fast in den Strassengraben gefahren bin. Es war kein Gegenverkehr, er konnte mühelos überholen - völlig ohne Martinshorn.

Alex

Du beschreibst die Wirkung der Martinanlage sehr schön ...
und nun stell Dir vor, dass Du neben einer Wache wohnst, die 100 mal innerhalb von 24 Stunden ausrücken muss. Viel Spaß

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Ich kapiere einfach nicht, warum RTW nicht mit Martinshorn und Blaulicht DURCHGÄNGIG fahren. Das argument mit dem Patienten verstehe ich ja noch, aber da muss halt dre Arzt entscheiden was was wichtiger ist: Stress durch Lärm oder 10sec früher im OP? Oft fahren RTW doch sowieso im Schleichtempo zum Krankenhaus, um den Patienten so schonend wie möglich zu behandeln.

Was für den patienten dach wichtigste ist, kommt nunmal ganz auf das Krankheitsbild an. Einen Patient mit starken inneren Blutungen fährt man mit vollem Karacho in die Klinik. Einen Patient mit Wirbelsäulentrauma fährt man so schonend wie möglich ins KH, egal ob das jetzt 10 Minuten länger dauert oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Aber auch auf dem Weg zum Patienten fahren sowohl Notarzt als auch RTW so wenig mit Martinshorn. Warum?

Das wurde doch bereits lang und breit erklärt oder? Einerseits stört es die Anwohner extrem und andererseits ist das für die Besatzung des Rettungsfahrzeuges ein ENORMES Stresspotential. Das können wohl nur Leute nachvollziehen, die schonmal ne Sondersignalfahrt gemacht haben.

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Ich hatte mal das Vergnügen, dass ein RTW sein Martinshorn ca. 100m hinter mir einschaltete als ich auf dem Fahrrad unterwegs war. Ohne die Dämmung von Fzgscheiben ohne jede Vorwarnung mangels Rückspiegel ist das so unglaublich laut, dass ich vor Schreck fast in den Strassengraben gefahren bin. Es war kein Gegenverkehr, er konnte mühelos überholen - völlig ohne Martinshorn.

Ich hätte es nicht anders gemacht. Was meinst Du, wie viele Fußgänger und Fahrradfahrer mir schon vor die Nase gelaufen/gefahren sind weil sie nicht mit einem sich schnell nähernden Einsatzfahrzeug gerechnet haben? Fahre ich so jemanden über den Haufen weil ich kein Horn an hatte, bin ich schneller im Knast als ich piep sagen kann.

Ciao

Zumal ich es immer ziemlich asozial finde, auf einer leeren Dorfstraße, Straßenverlauf und geringes Risiko bekannt, nachts um halb drei mit Horn die Leute aufzuwecken. Machen Dorffeuerwehrmenschen gerne, aber da kenne ich Leute, die fahren zu einem brennenden Strohballen, haben die Schaufeln vergessen, und fahren mit dem ganzen Ballett wieder zweimal durch den Ort.
Also ich mache dann zumindest in ruhigen Gegenden nur bei Kuppen oder anderen unübersichtlichen Stellen wie Gabelungen oder Kreuzungen mein Horn am Transit (Bj. 04) an.
Beim THW geht es ja nicht so sehr um Leben und Tod wie teilweise FW und Rettungsdienste 🙂 gebe ich gerne zu. Kommt aber natürlich auch wieder auf den Einsatzfall an, denn Rettung von Mensch und Tier sowie Bergung bedeutender Sachgüter ist ja immer noch unsere hoheitliche Aufgabe 🙂

cheerio

där kapitän hat ja jetzt den Berliner Ex-Chef. Der kann Euch ja erzählen, wie hier die Anwohner über die Martinanlage denken. 🙂
Da die Feuerwehr in Berlin auch für die Notfallrettung da ist und die RTW´s auf den Feuerwachen stehen, bekommen die Wachen so hohe Einsatzzahlen.

Ein RTW des DRK, JUH, ASB hat ja häufig gar keine Martinanlage, sondern nur diese elektrische Hupe. Die ist natürlich viel leiser.

Ich wohne auch in der Nähe einer Berliner Feuerwache. Da ist zwar ein Haus zwischen meinem Fenster (grün) und der Feuerwache (rot) aber ich höre die Jungs nie in der Nacht. BVG-Busse die eine Straße weiter nach dem Abbiegen beschleunigen, höre ich dgegen sehr genau, auch bei geschlossenem Fenster ebenso wenn sie in Tegel mal wieder Fast and Furios spielen. 🙄

Also für mich klingt es eindeutig nach missbrauch des Horns von paar Zivis 😉

Also wenn es 2 Spurig war, hätte er dich doch überholen können (vor der ampel), das du das martinshorn hinter dir gehört hast,kann daran liegen das die öfters bei übersichtlichen verkehr das horn kurz aus machen und nur mit blaulicht fahren, dann wird es kurz vor einer kreuzung wieder angeschaltet etc.

Ich selber finde die Situation seltsam, entweder du hast wirklich total gepennt (WOBEI die dann NIE zeit zum anhalten gehabt hätten, sondern gleich weiter gefahren wären) oder die waren echt nur zum scherzen aufgelegt...

Zitat:

Original geschrieben von Downfire


Also für mich klingt es eindeutig nach missbrauch des Horns von paar Zivis 😉

ähm....

dir ist bekannt, dass in einem notARZT-fahrzeug regulär ein ausgebildeter arzt mit mehrjähriger berufserfahrung sitzt?

Re: Notarztwagen behindert?

Zitat:

Original geschrieben von MANDOKHAN


Hallo!

Ich habe mich Heute so über einen Notarztwagen im Einsatz geärgert, daß ich meinen Frust einfach mal hier herein schreibe 🙂

Hallo, Mando,

ich vermute, der Einsatzfahrer war schlicht und ergreifend genervt. War mit Sicherheit nicht sein erster Einsatz an dem Tag, und der Berufsverkehr bringt ja sogar den Normalfahrer irgendwann zum Ausrasten. Nimm es einfach nicht persönlich! Das ist ein Beruf, mit dem wir mit Sicherheit nicht tauschen wollen.

Hinzu kommt ja noch, dass diesen Fahrzeugen die technischen Mittel fehlen, um deutlich sichtbar anzukündigen, wohin sie überhaupt fahren wollen. Rechts, links, geradeaus? Meistens versperren die PKW dann genau diese Richtung.

Da sollte man einfach drüberstehen. Ich bin sicher, der Fahrer hatte die ganze Aktion nach 30 Sekunden wieder vergessen. Und das solltest Du auch!

Viele Grüße,

Uli

Ist auch so

der denkt sich -mann, was für ein Spaten in dem GTI-

und dann

Aus den Augen, aus dem Sinn. So nen streßfreien Tag haben die nun auch nicht.

Im Übrigen wird das Martinshorn von keinem in den BOS-Organisationen und dem Rettungsdienst zum Spaß "mißbraucht" der mir bekannt wäre.
Weil es sich erstens nicht gehört und zweitens verboten ist.
Auch stimmt es nicht, daß man mit Horn und Blaulicht alles umhacken und ohne Rücksicht auf Verluste fahren kann.
Das Horn signalisiert ja nur, daß andere Verk.Teiln. "sofort freie Bahn zu schaffen haben". Das ersetzt aber nicht die umsichtige Fahrweise des Blaulichtfahrers, also vorsichtig auf Straßen einbiegen oder an Kreuzungen langsam herantasten.

Wenn einem nämlich unter Blaulicht und Horn ein Unfall passiert, weil man nicht aufgepaßt hat, dann kriegt man genauso ordentlich sein Fett ab. Also ein Freifahrtschein ist es in dem Sinne ja nun nicht 🙂

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


ähm....
dir ist bekannt, dass in einem notARZT-fahrzeug regulär ein ausgebildeter arzt mit mehrjähriger berufserfahrung sitzt?

Und in den meisten Gebieten Deutschlands zusätzlich ein ausgebildeter Rettungsassistent mit ebenfalls mehrjähriger Berufsausbildung 😉

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen