Notarztwagen behindert?
Hallo!
Ich habe mich Heute so über einen Notarztwagen im Einsatz geärgert, daß ich meinen Frust einfach mal hier herein schreibe 🙂
Die Situation war folgende: Ich fahre auf einer zweispurigen Strasse stadtauswärts. Auf einmal höre ich hinter mir ein Martinshorn. Ich im Rückspiegel geschaut und hinter mir ein Notarztwagen mit allen Lichtern an und auf ein Meter Abstand.
Ich kann wirklich nicht mehr sagen ob der Notarzt direkt hinter mir sein Martinshorn eingeschaltet hat, oder auf mich aufgelaufen ist weil ich gepennt habe (das wäre das erste Mal gewesen, daß ich sowas überhöre).
So weit so schlecht. Das ganze kurz vor einer Kreuzung mit grüner Ampel. Rechts konnte ich nicht rüber, weil die Autos standen wegen Rechtssabbieger. Also blockiert. Kurz nach der Kreuzung ein LKW in zweiter Reihe. Die einzige Chance wäre gewesen, kurz nach der Kreuzung scharf zu Bremsen und noch hinter den stehenden LKW einzuscheren.
Weil der Notarztwagen wirklich eine Meter hinter mir fährt und ich leicht Panik bekomme, weil ich dachte ihn überhört zu haben, entscheide ich mich anders.
Ich gebe Vollgas (200PS), und fahre nach den LKW sofort nach rechts und bremse von ca 80 auf 50 ab.
Zu meinen Erstaunen überholt mich der Notarzt nicht. Er fährt mit Blaulicht und Sirene direkt neben mir auch abgebremst auf 50. Verwundert gucke ich rüber. Und was sehe ich?
Der Notarzt guckt zu mir rüber und klatscht höhnisch Beifall und macht noch eine Bewegung zu mir rüber die ich aber nicht einordnen kann.
Ich muss sagen, ich bin doch einigermassen gefrustet. Was hat der denn geglaubt? Daß ich ein Wettrennen mit ihn fahren will? Und wenn er auf den Weg zu einen Einsatz ist und noch Zeit hat mit mir zu "flirten" finde ich das auch ganz schön daneben. Er hätte doch auch erkennen müssen, daß das meine einzige Möglichkeit war noch möglichst schnell Platz zu machen.
Ich war auch schon zweimal auf den Notarzt angewiesen und war froh, daß die Jungs ziemlich flott bei mir waren. Und selbst wenn ich ihn überhört habe und der Fehler auf meiner Seite war finde ich so eine Reaktion vollkommen daneben. Was meint ihr?
Und wenn der Notarzt schon so eine Reaktion zeigt, kann man mich eigentlich belangen?
Ich habe nicht sofort Platz gemacht weil es nicht ging und habe die Höchstgeschwindigkeit doch beträchtlich überschritten.
Meinungen?
Gruss Mando
Beste Antwort im Thema
Re: Notarztwagen behindert?
Zitat:
Original geschrieben von MANDOKHAN
Meinungen?
Gruss Mando
Hinterherfahren, rausziehen und eine auf's Maul hauen 😁
86 Antworten
Hallo!
Danke für euer Feedback. Wie schon gesagt ich wollte mal eure Meinung zu dem Fall hören.
Der Notarzt würde die Situation aus seiner Sicht wahrscheinlich ganz anders schildern.
Zitat:
der denkt sich -mann, was für ein Spaten in dem GTI
Das triffts dann wohl am ehesten 🙂
Ich habe ja auch gewusst, daß einige von euch mit Blaulicht fahren dürfen und habe es auch aus dem Grund hier hereingestellt.
Beim nächste mal läuft es dann hoffentlich für alle Beteiligten stressfreier.
Gruss Mando
Um auch mal was Positives zu berichten: Ich habe heute erlebt, wie ein Notarztwagen über eine verkehrsreiche Kreuzung mußte, als gerade der Querverkehr grün hatte --- hat wunderbar geklappt (sowohl das Gassebilden der Wartenden an der roten Ampel, als auch das Warten bzw. Ausweichen des Querverkehrs). Allerdings war das Martinshorn des Notarztes auch schon von weitem zu hören, so daß sich alle darauf einstellen konnten.
in berlin kommt es vor allem bei der polizei relativ oft vor, dass mit 80-90km/h mit blaulicht jedoch ohne martinshorn bei rot ungebremst in den kreuzungsbereich eingefahren wird, meistens zu nächtlichen zeiten wo sehr sehr wenig verkehr herrscht...denke mir dann immer nur, was das für nen knall gibt, wenn jetz einer kommt...., die feuerwehr etc jedoch fahren immer vorbildlich....
ich denke es ist wie überall im leben, es gibt verantwortungsvolle und ebend auch weniger verantwortungsbewusste fahrer....
Zum Thema Rettungsmittel behindern:
Hier ein nettes Video mit demensprechenden Situationen (manchmal fragt man sich echt, was die Leute so während des Autofahrens machen 😕 )
http://www.youtube.com/watch?v=gPoG0DMQwLc&NR
Ähnliche Themen
Naja ganz so schlimm war es bei mir nicht. "Schwitz"
Zum Glück habe ich die ganzen Flüche der Fahrer nicht verstanden.............
Zitat:
Original geschrieben von dsrihk
Zum Thema Rettungsmittel behindern:
Hier ein nettes Video mit demensprechenden Situationen (manchmal fragt man sich echt, was die Leute so während des Autofahrens machen 😕 )
http://www.youtube.com/watch?v=gPoG0DMQwLc&NR
Der ganz normale Wahnsinn 🙄
die meisten hier gezeigten fahrer denke ich sind mit der situation schlichtweg überfordert.....
wer behindert denn absichtlich nen rettungswagen?!
bei der polizei könnte man es ja evt noch verstehen, obwohl es da auch schwer nachzuvollziehen ist...
viele haben wahrscheinlich auch angst, bei rot rüberzufahren, da sie denken, sie könnten evt geblitzt werden o.ä. und dann ärger bekommen...
wie ist das eigentlich, wenn ich nem fahrzeug mit sondersignalen platz mache, indem ich bei rot in den kreuzungsbereich fahre und dann geblitzt werde, muss ich dann nachweisen, dass dies notwendig war oder sehen die bei der bußgeldstelle dann schon, dass das fahren über rot in dieser situation notwendig und rechtens gewesen ist?!
Zitat:
Original geschrieben von saruch
wie ist das eigentlich, wenn ich nem fahrzeug mit sondersignalen platz mache, indem ich bei rot in den kreuzungsbereich fahre und dann geblitzt werde, muss ich dann nachweisen, dass dies notwendig war oder sehen die bei der bußgeldstelle dann schon, dass das fahren über rot in dieser situation notwendig und rechtens gewesen ist?!
In der Regel wird ja auch das Einsatzfahrzeug geblitzt, von daher ergibt sich der Grund deiner Rot-Fahrt aus dem Film.
Soll ja auch Städte geben (bzw. gegeben haben), die an solche "Rotlichtsünder" ein kleines Dankesschreiben verschicken (bzw. schickt haben).
Zitat:
Original geschrieben von saruch
muss ich dann nachweisen, dass dies notwendig war oder sehen die bei der bußgeldstelle dann schon, dass das fahren über rot in dieser situation notwendig und rechtens gewesen ist?!
Sofern es nicht auf dem Bild sowieso erkenntlich ist, dann schreibst du einfach bei Erhalt des Bescheids zurück, wie die Situation war. Dann wird bei der zuständigen Leitstelle nachgefragt, ob da wirklich ein Einsatz war und das wars dann eigentlich auch schon...🙂
Gruß Tecci
Wie es der Zufall so will stand ich heute im Baustellenstau mitten in der Stadt, irgendwo dahinter Krankenwagen und er konnte seine 2-3 Minuten (2 Ampelphasen) schön Lärm machen, aber bewegt hat sich nichts.
War um die Kurve, Baustelle und die die vorne an der Ampel standen (hinter der Kurve) sahen ihn nicht und bewegten sich auch nicht.
Alles wäre kein Problem wenn die werten Stadtplaner keine 30cm Bürgersteige gemacht hätten, damit der böse Autofahrer dort nicht parkt und dort draufkommt und rehäugige Kinder überfährt – stattdessen das Auto ansaut. So musste der Kranke/Verletzte warten.
Hallo,
Ich will die Diskusion ja eigentlich nicht unnötig verlängern :-))....
Aber als Freiwilliger Feuerwehrmann ( seit 6 Jahren mit der Lizenz für die schönen roten Autos) will ich noch einen kleinen Gedankenanstoß geben.
1. Leute die mit Blaulicht fahren sind nur Menschen ( die euch meist helfen wollen )
2. Sie haben meistens echte Gründe für ihre Eile
Aber das wisst ihr ja alle. Zum anderen, wenn es kracht jagt der Staatsanwalt auch diejenigen, die links unter dem blauen Licht gesessen haben.
Krankenwagen haben wirklich manchmal ein recht merkwürdiges Geschwindigkeitsverhalten (mit 30 und Blöd- ähh Blaulicht durch eine 50er Zone ) --> IMHO Armes schmerzgeplagtes Schwein auf Bahre
mit 60 durch ne 30er Zone --> hoffentlich erreicht das arme Schwein auf der Trage das Krankenhaus noch lebend
Beides führt dazu das diese Autos einfach nen Persilschein verdienen. Jeder darf sich über die Störung ärgern oder sich nicht dran stören. Aber jeder Muss diesen Autos wenn sie mit Blaulicht und Martinshorn kommen möglichst schnell Platz machen ohne sich selbst oder andere zu gefährden!
Ein weiterer Bedenkpunkt zu den großen roten Autos im Einsatz. Viele der bei den finanziellen Problemen geplagten Städten doch etwas älteren Wagen haben genau 0 (in Worten Null) Gurte verbaut. Und selbst wenn Gurte vorhanden sind, es ist oft nicht möglich sich angeschnallt vollständig auszurüsten. Ja auch das geschieht meistens sehr schnell wenn das Wachgelände einmal verlassen ist. Aber vielleicht ruft ja noch jemand an um mitzuteilen das die Oma sich vor dem Rauch auf den Balkon geflüchtet hat, und im Auto steigt die Alarmstufe. Und schon werden zusätzliche Geräte angelegt.
Meine Bitte an alle
mit dem richtigen Maß an Rücksicht fahren und bei Blaulichtfahrzeugen den (hoffentlich nicht) vorhandenen Ärger schlucken.
Besten Dank
bluelight
Ach ja Quizfrage
Auto 10 Tonnen
Besatzung neun Mann keine Sicherheitsgurte
50er Zone Großstadt wenig Verkehr
Eure Geschwindigkeit ca 70 km/h
der Pkw vor euch bemerkt euch dann doch nochmal und macht neben! der Verkehrsinsel erstmal ne Vollbremsung!!!
wie reagiert ihr wenn es Gegenverkehr gibt ( ich hab Glück gehabt)
Vollbremsung ( auch dann erwischt ihr den PKW (keine Sicherheitsgurte)
oder
moderat Bremsen ???
falls ihr mal so eine Kiste hinter euch habt :-)
Zitat:
Original geschrieben von bluelight112
IMHO Armes schmerzgeplagtes Schwein auf Bahre
Ich muss doch sehr bitten...ich hoffe inständigst, dass kein Rettungswagen in unserer geliebten Republik ne Bahre durch die Gegend fährt...die Jungs hätten sonst den Job verfehlt...Bahren gibts nur in den schwarzen Autos mit Vorhängen 😉 Alles andere sind bitte TRAGEN 😁
Ich krame das Thema noch mal aus, weil ich Fragen zu folgender Situation habe:
- mehrspurige Straße, innerstädtisch
- vor roter Ampel auf allen 3 Fahrspuren (1x Linksabbiegerspur, 2x Geradeausspur) mehrere Fahrzeuge
- von hinten nähert sich NEF mit Blaulicht und Martinshorn
Die Fahrzeuge auf der rechten und mittleren Spur sind nacht rechts ausgewichen, die auf der linken Spur nach links.
Das NEF überholte jedoch auf der Gegenfahrbahn und beschwerte sich über Lautsprecher "Nach links ausweichen!!!"
Ich stand in diesem Fall als erster auf der mittleren Spur und habe mich an meinen Hintermänner orientiert, die nach rechts ausgewichen sind.
Zur Verdeutlichung unten ein Foto.
Deshalb zu meiner Frage:
Gibt es allgemeingültige Empfehlungen, wo man vor roten Ampeln eine Gasse bilden sollte?
In dieser Situation z.B. besser zwischen den beiden Geradeausspuren?
Oder lässt sich das Thema ganz schnell klären, da es einfach zu sehr von jeden einzelnen Situation abhängig ist, als dass man Empfehlung für das grundsätzlich richtige "den Weg frei machen" aussprechen kann?
Grüße!
in der situation wäre es wohl am besten gewesen wenn alle rechts ausgewichen wären, wenn die gegenspur eh leer war. aber da gibt es keine regeln oder vorschriften...
Sehe ich wie Bucklew2.
Ansonsten: Dem NEF-Fahrer, der meint, in so einer Situation die anderen Verkehrsteilnehmer mittels Außenlautsprecher maßregeln zu müssen, gehört der Sprechapparat links und rechts um die Ohren gehauen. Das Ding kann man von mir aus einsetzen wenn wirklich gar kein Vorwärtskommen mehr ist und die anderen Fahrer gar nicht mehr wissen was sie jetzt eigentlich tun sollen. In diesem Fall aber hatte der NEF-Fahrer einigermaßen freie Fahrt. Da gehören die Sinne auf die Straße und die bevorstehende Kreuzung und nicht zum Mikrofon!
ciao