Notarzt von links ohne Martinshorn..... BUMM

BMW 5er E39

Bei uns war 250 Meter vor der Haustür ein Feuerwehreinsatz, weil es aus einer Wohnung der Nachbaranlage eventuell brannte. Ich fuhr mit meiner Tochter und einer Schulfreundin auf der Vorfahrsberechtigten Strasse Richtung Heimat mit Tempo 30, als von links aus einer Seitenstraße ein Notarzt mit Blaulicht, aber ohne Martinshorn rausgeschossen kam. Ich unternahm eine sofortige Vollbremsung inkl Ausweichversuch nach rechts - reichte nicht - Bumm !

Frontschürze, Kotflügel und Innenkotflügel habens gerissen. Morgen bei Tageslicht werde ich mir Scheinwerfer und ggf die -halterungen ansehen, ob dort irgendetwas gebrochen ist. Polizei hat mir sofort versichert, das die Schuldfrage klar sei, denn der Fahrer des Notarzts hat trotz Blaulicht ( welches ich durch eine recht hohe Ecke nicht sehen konnte ) seiner Pflicht zur langsamen Einfahrt in den Gefahrenbereich missachtet.

Ich hatte bei meinem ersten E39 ein nahezu gleiches Schadensbild, damals waren es knapp 2000 Euro laut Sachverständigen - mal sehen was es nun ist

Foto hänge ich an 🙁

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Volvo_850_PL


Moin Moin,

Ich habe einen guten Lackierer in der Billstrasse, dort lässt mein befreundeter Händler seine Fahrzeuge auch lackieren. Ist sehr günstig und leistet wirklich gute Arbeit.

Ich kann dir heute Nacht wenn ich nach Hause komme gerne die Kontaktdaten per PN schicken.

Gruss

Das wäre prima 🙂 Danke Dir schon mal vorab

Zitat:

Original geschrieben von Hydroxon


Gutachten vom Sachverständigen ist nun vorliegend.

Reparaturkosten : € 3.042,51 ( inkl. MwSt. )
Aufgeschlüsselt in
- Lackierarbeiten : € 701,10 ( oh. MwSt. )
- Ersatzteile : € 1116,88 ( oh. MwSt. )
- Arbeitslohn : € 723,75 ( oh. MwSt. )

Wiederbeschaffungswert : € 3.400.-, also knapp an einem Totalschaden ( wirtschtl. ) vorbei. Motorhaube ist verzogen, wurde aber nicht aufgenommen, da sonst Totalschaden. Folgende Teile müssen erneuert / ersetzt werden :

- Stoßfänger vorn = erneuern
- Schutzleiste links = erneuern
- Kotflügel links = erneuern
- Radhausschale links = erneuern
- Radhaus links = instandsetzen
- Scheinwerfer links = erneuern

Da ich eigentlich gegen Gutachten abrechnen wollte, um nach Reparatur noch 1 - 3 Mark über behalten wollte, bin ich heute auf Werkstattsuche gegangen. Leider ohne Erfolg. 2 haben direkt abgelehnt, weil A er für die Reparatur 3.500€ haben wollte, oder B er bis April Zeit benötigt.....

Nun meine Frage, wer kennt eine Werkstatt, welche zu empfehlen ist und auch original Teile ( habe das M Paket ) besorgen kann? Sollte gut erreichbar ( HVV, Bus & Bahn ) sein in Hamburg. Ich wäre für Tipps wirklich sehr dankbar - Danke

Da hat dich der Gutachter aber schön verarscht ;-)

Die Motorhaube hätte ich auf alle Fälle miteingerechnet, weil die Kostet neu bei BMW 470€ + ca 500€ fürs Lackieren (einfach mal hoch angesetzt) sind gesamt Schaden 4.012,51€.

Hier käme die 130% Regelung zum Eisnatz; d.h. Zeitwert 3.400€ *1,3 = 4.420€.

D.h. bis zu dieser Summe würde deine Reparatur voll übernommen werden.

Günstiger wird aber fast nicht möglich sein wenn du Original BMW Teile verwenden willst, Weil die Arbeitszeit macht hier ja nur 700€ + nochmal 700€ fürs Lackieren, und die Werte sind eig i.O.
Zudem musst du ja bedenken wenn du dir das Geld auszahlen lässt, bekommst du die MwSt nicht und schon bist im minus. Macht bei 3.042.51€ immerhin fast 486€ aus... es sei den du kennst jemanden und kannst ggf. Manche Dinge selber machen.

egal was du machst ich Wünsch dir Viel Glück und mach das Beste draus !

Es gibt Neuigkeiten zu berichten.

Beim Gutachten betrug die Eingangskalkulation : 2.556,73 € ( oh. MwSt )
Die Finanzbehörde kommt zu folgendem Ergebnis : 2.377,90 € ( oh. MwSt )

Begründung :
"Gemäß aktueller Rechtsprechung ist es dem Schädiger bzw. Ersatzpflichtigem gestattet, den Geschädigten auf eine günstigere Reparaturwerkstatt hinzuweisen, sofern er den Reparaturbetrieb konkret benennt und der Qualitätsstandard dem der markengebundenen Werkstatt entspricht" ( Auszug )

Sprich, gehst Du zu Onkel Werner inne Werkstatt, kann die Stadt Euro sparen und diese für den weiteren Ausbau der Elbphilharmonie stecken....

Habe schon mit meiner Anwältin gesprochen, sie meinte, ich solle froh sein, das die Differenz so gering ist. Sätze bis zu - 30% sind keine Seltenheit mehr, sofern das Auto älter ist als 3 Jahre.

Das nächste mal, sollte es ein nächstes mal geben, wird das Auto beim 🙂 repariert, vorbei mit Teile suchen, Lackierer suchen etc - lohnt sich nicht

wurde das auto bei bmw scheckheftgepflegt?

Ähnliche Themen

Nein - zwar regelmäßig alles gemacht, aber nicht beim 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen