Not/Reserverad oder Fix-Kit im Golf V
Hallo,
habe wie bereits bekannt einen Golf GTI mit 18 Zoll Sommerreifen und 17 Zoll Winterreifen bestellt, der Wagen wird mit Winterreifen ausgeliefert.
jetzt habe ich gar nicht an das Ersatzrad gedacht.
Da ich nichts vom Notrad bei der Bestellung gesagt habe, bekomme ich den Wagen mit Fix-Tyre-Kit?
Wenn mein Wagen mit FixKit ausgeliefert wird, ist der Kofferraum etwas größer?
Ist das Ersatzrad, welches man als Option wählen kann, etwas kleiner als das Original-Rad
Danke für die Infos
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R32-Krause
So ein Quatsch.
Mal ehrlich, wann hat man mal eine Reifenpanne? Ich in 30 Jahren 1x.
Wann hat man mal eine Reifenpanne, wo der Reifen so beschädigt ist, daß ein Fix-Kit nicht ausreicht? Ich noch nie.
Diese Zusatzräder nehmen nur Platz weg und bringen unnötiges Gewicht. Die machen nur Sinn, wenn man sich häufiger in unzivilisierten Gefielden bewegt. :-)
Der meinung bin ich nicht.
Das notrad nimmt keinen mehrplatz weg und ist auch nicht so schwer, im falle eines falle komme ich immer nach hause und wenn bloß mit 80km/h aber ich komme an und muß nicht warten bis mir jemand einen ersatzreifen bringt.
Vorigen sommer hatte ich es selber gesehen, als sich ein ältere herr mit seinen touran an unseren schönen scharfen bordsteinkannten einen platten gefahren hatte, mit seinem tire fix kit war nix mehr zu machen, wir hatten ihm dann leihweise ein winterrad von uns gegeben das es wenigstens zu nem reifenhändler fahren konnte, er ältere man war uns mehr als dankbar.
Diese situation hat mir gezeigt das mir so ein flickzeug nie in mein auto kommt.
Ich hatte übrigens in meiner 8 jährigen autofahrerlaufbahn auch noch leinen platten reifen, man kann aber nie wissen.
Gruss
Maik
also ich hab in den 12 jahren, in denen ich den führerschein hab noch nie das ersatzrad benötigt. hab zwar schon ne schraube oder nagel im reifen gehabt, aber bin immernoch in die nächste werkstadt gekommen ... und mit reifengarantie war das nie ein großes thema.
1 monat nachdem ich den gti hatte war ne schraube im nagelneuen winterreifen und ich hatte nur das Tire Mobility Set drin. es war sonntag und ich war 500 km von daheim entfernt, also hab ich es gleich benutzen müssen. die luft hielt zwar, aber das blöde dabei ist nur, dass der reifen nur geflickt werden kann, wenn man das Tire Mobility Zeug nicht benutzt hat, somit waren knapp 200€ für nen neuen Reifen fällig (incl. montage) + ein neues Tire Mobility Set, nochmal etwa 30€ ... reifengarantie hatt ich auch nicht.
dumm gelaufen ...
Ich hatte vor zwei Jahren mit meinem damaligen Mondeo bei Tempo 180 auf der Autobahn einen Reifenschaden. Wahrscheinlich im Dunkeln über was drüber gefahren, was einen sehr schnellen Druckverlust bewirkte.
Ich hab mein Auto zwar schadenfrei von der dritten Spur in die Standspur bekommen, aber das Vorderrad bestand nur noch aus Alufelge. Der Reifen hatte sich komplett abgelöst, während des Abbremsens.
Als ich hinter der Leitplanke auf den ADAC gewartet habe, war ich natürlich froh, dass alles so glimpflich abgelaufen ist. Trotzdem war es für mich und meine Weiterreise vorteilhaft, ein Ersatzrad zu haben.
Als ich mir den Golf bestellt habe, ging meine Entscheidung eindeutig zum Notrad. Ein Reparaturset käme für mich nicht in Frage.
Was auch gerne vergessen wird:
1) Selbst ein unbenutzter Ersatzreifen sollte nach 5-6 Jahren ausgetauscht werden.
2) Man sollte regelmäßig den Reifendruck auch vom Ersatzrad prüfen (wer macht das aber tatsächlich?).
3) Die meisten Reifenpannen/-platzer entstehen durch Reifen-UNTER-druck. Zumindest das hat man im Griff, in dem man halbweges regelmäßig den Reifendruck kontrolliert und 2-3 bar über Herstellerangabe (Herstellerangabe ist als Mindestangabe zu verstehen) Luft einfüllt.
Bei eingefahrenen Nägeln & Co. hilft natürlich nix mehr! ;-)
4) Theoretisch müsste man beim vollwertigen Ersatzrad ein Rad für Winter- und einen für Sommerreifen haben --> Macht aber wohl kein Mensch?!
... Übrigens: 10 Jahre Führerschein, noch keinen Platten. Ich entscheide mich gerne für das Kit.
Ähnliche Themen
Zu 3. meinst du sicher 0,2 - 0,3 Bar... ;-)
Ansonsten stimme ich dir zu.
Zitat:
Original geschrieben von VanN
Zu 3. meinst du sicher 0,2 - 0,3 Bar... ;-)
Ansonsten stimme ich dir zu.
Ähm, ja. Ich hoffe, 2-3 bar MEHR hat noch niemand ausprobiert 🙂
könnte mir mal jemand ein bild von dem kompressor aber nur vom kopressor und dessen teilennummer nennen. vielen dank