NOS frage
hallo,
wie schon oft erwähnt plane ich in kürze den umbau , von gx motor auf ev , hab mir jetzt noch ne escher nocke bestellt , und mein kopf wir auch etwas gemacht , alles im normalen bereich , das langt mir auch leistungs mässig absolut dicke , wobei ich eigentlich eh nicht so der raser bin ...
leider fahren alle meine kollegen opels , calibra 150ps , 16v gsi , corsa a 16v 170ps usw... gegen die habe ich natürlich null chance , auch nicht wenn ich den ev drin habe , ich denke auch nicht wenn der etwas gemacht ist (ich komme ja grade mal auf 130 ps vieleicht )
und nur für solche ampel situationen suche ich eine möglichkeit die pfeifen einfach mal stehen zu lassen , und wenn es nur einmal ist 🙂
also habe ich an NOS gedacht ... will das eigentlich nur fürn treffen reinmachen , oder wenn mein kollege mir mal wieder 3 stunden in den ohren liegt " willst mal meinen dtm auspuff sehen ? siehst du ja sowieso immer " *ggrrrrrrrrrrr*
weiß jemand wo der ganze nos krempel angeschloßen wird ?
ist die installation schwer ?
und mit wieviel kurzzeitigem leistungs zuwachs kann ich rechnen ? also in prozent , in ps kann man das wohl nicht sagen ....
ist es ausserdem möglich eine winzige gasflasche zu verbauen , die man eigentlich immer draussen läßt , und nur an einem besonderen tag (z.b treffen ) kurz anschließt ?
oder stelle ich mir das zu einfach vor ?
bedanke mich wie immer für alle kompetenten beiträge
36 Antworten
also mein mickriges wissen sagt mir, das nos so um die 200 PS bringt!
oder 180, oder so, aber ist ja egal!
das lachgas wird einfach eingespritz!
Der Kolben hat halt dann einiges zu schaffen!
Das kostet und man muss auch sehr viel machen!
die ganzen kabel legen, dichtungen, und das alles will ja auch noch geregelt werden...
Ich bin mir zwar da sehr unssicher, und hoffe ich irre mich nicht zu sehr, aber es gibt ja hier sicher jemanden, der das noch besser weis.
ich hab halt mal versucht zu helfen... 🙂
neeee 😉 , also in der vw scene waren einige autos schon mit nos .. da hat das dann beim vr6 glaube ich so 50 ps gebracht oder so ...
der einbau ist auch nicht so überl wie das früher mal bei den einfachen usa lachgasanlagen war ...
das steht schon einiges in der scene , kosten tut das so 1400 euro , das wären mir so kurzeitige 50-70ps wert ...
kann mir das aber nicht so genau vorstellen ..
also meine theorie sagt mir das das irgendwie wohl an den ansaugtrakt muß ,ob jetzt an die düsen , oder anderweitig .. keine ahnung... dann muß die flasche irgendwo hin ... wo sie keiner sieht 😉 (wegen der rennleitung, wills ja eigentlich eh nicht für die strasse ) so und dann kommt noch die reglung , die aber glaube ich nur menge und zeit regelt ... das wars eigentlcih .. aber im detail ist das bestimmt nicht so simpel
ich könnt mir vorstellen das der heikoVAG oder nil was weiß , ich hoffe mal das die hier reinschauen 😉
statt luft verbrennt der motor halt lachgas!
und das brennt halt besser!
musst mal bissle rumgoogln, ich hab da mal was gefunden...
weiß aber leider nimma wo...
aber da stand auch was von 180 PS!!!
bei den neueren ist des wohl schon so weit alles optimiert, kommt vielleicht auch auf den hubraum an!
aber ich halt mich da jetzt lieber raus :-)
http://www.engineghost.de/frameset.html
ich habe mir das gerade durchgelesen ... uund muß gestehen .. ich habe eine errektion *GG*
desahlb weiß ich immer noch nix über den einbau
@ Desbastar
... ich glaube du liegst ein wenig falsch!
In den Ansaugtrakt bei offenen Drosselklappen eingespritzt, wird die einströhmende Luft effektiv aufgefüllt. Hintergedanke ist das Lachgas, das under dem Druck in der Flasche als Flüssigkeit vorliegt, extrem viel Sauerstoff enthält, deshalbkann durch die Mischung von Luft und Lachgas wesentlich mehr Benzin verbrannt werden, als nur durch Luft allein.
Gruß
Claxton
.... Lachgs ist im übrigen schon ne uralte Geschichte, im 2. Weltkrieg waren in sämlichen Motoren der schweren Bomber ne Lachgaseinspritzung (oder ein einfacher Vorgänger davon) verbaut, weil ohne die Mehrleistung von Lachgas wären die nie in den Himmel gekommen...
ca. 30% Mehrleistung, bei 550PS die ein Flugzeugmotor locker hat geht das schon...
ok...passt nicht zum thema... sorry
Zitat:
Original geschrieben von sniper98
.... Lachgs ist im übrigen schon ne uralte Geschichte, im 2. Weltkrieg waren in sämlichen Motoren der schweren Bomber ne Lachgaseinspritzung (oder ein einfacher Vorgänger davon) verbaut, weil ohne die Mehrleistung von Lachgas wären die nie in den Himmel gekommen...
ca. 30% Mehrleistung, bei 550PS die ein Flugzeugmotor locker hat geht das schon...ok...passt nicht zum thema... sorry
Der vorgänger war die Wassereinspritzung. Die wird in Japan übrigens immer noch verwendet bei kurzstreckenrennen. Genau das haben die auch in die Flieger eingebaut. Einfach eine Wasserdüse die feinen Nebel sprüht im ansaugtrakt.
Ansonsten würde ich falls der EV die noch nicht hat eine spritzölkühlung einbauen um die kolben zu schonen.
Und ließ dir das mal durch:
http://www.volkstreff.de/.../thread.php?...
NOS / Wassereinspritzung
@ HeikoVAG
ja aber NOS gibt es auch schon seit den 30er Jahren !
Ohne NOS komen die schweren HE's nicht in den Himmel!
Also Leute um es mal klar zustellen es gibt von der Firma "NOS" zwei arten der Lachgaseinspritzung
1.: 30 %ige Leistungsteigerung(könnte man eingetragen bekommen man muss nur glück haben denn man sieht den kleinen umbau nicht unbedingt im motorraum aber ist auf jeden fall niicht legal) und man muss nicht den ganzen motor umbauen
2: es gibt auch eine stufe mit 80%iger leistungsteigerung aber da müssen andere kolben her (dichtungen kopf usw)
Einbau und so äähhh da kann ich dir auch nicht helfen guck mal hier www.enginehost.de
Ach ja Zeig es den Opels :-))
Groß GolfFreak
Das mit der Wassereinspritzung kann ich ich mir nicht so richtig vorstellen. Klärt mich mal auf wie dem geht und was des bringt usw.
ich wussts doch, das ich keine ahnung hab, aber ich habs halt mal versucht!
bissle was wares war ja dran!
aber ich hab ja gesagt, das es dafür eh fachmänner gibt!
🙂
@ Pe-rules (Desbastar)
..... naja Fachmann würde ich mich jetzt nicht schimpfen aber ich hab mich auch schon mal ein wenig mit diesen Thema auseinandergesetzt..... Ich dachte am Anfang auch das die "Mehrleistung" durch das verbrennen des Lachgases zustande kommt...
Gruß
Claxton