NOS frage

VW Golf 1 (17, 155)

hallo,

wie schon oft erwähnt plane ich in kürze den umbau , von gx motor auf ev , hab mir jetzt noch ne escher nocke bestellt , und mein kopf wir auch etwas gemacht , alles im normalen bereich , das langt mir auch leistungs mässig absolut dicke , wobei ich eigentlich eh nicht so der raser bin ...

leider fahren alle meine kollegen opels , calibra 150ps , 16v gsi , corsa a 16v 170ps usw... gegen die habe ich natürlich null chance , auch nicht wenn ich den ev drin habe , ich denke auch nicht wenn der etwas gemacht ist (ich komme ja grade mal auf 130 ps vieleicht )
und nur für solche ampel situationen suche ich eine möglichkeit die pfeifen einfach mal stehen zu lassen , und wenn es nur einmal ist 🙂
also habe ich an NOS gedacht ... will das eigentlich nur fürn treffen reinmachen , oder wenn mein kollege mir mal wieder 3 stunden in den ohren liegt " willst mal meinen dtm auspuff sehen ? siehst du ja sowieso immer " *ggrrrrrrrrrrr*
weiß jemand wo der ganze nos krempel angeschloßen wird ?
ist die installation schwer ?
und mit wieviel kurzzeitigem leistungs zuwachs kann ich rechnen ? also in prozent , in ps kann man das wohl nicht sagen ....
ist es ausserdem möglich eine winzige gasflasche zu verbauen , die man eigentlich immer draussen läßt , und nur an einem besonderen tag (z.b treffen ) kurz anschließt ?
oder stelle ich mir das zu einfach vor ?

bedanke mich wie immer für alle kompetenten beiträge

36 Antworten

ähm....ich hab ja eigentlich nicht sooo viel ahnung von NOS und dem kram aber WASSER im verbrennungsraum????????????? da braucht ich kein NOS mehr, hab doch mein kühlsystem. 😁
soviel ich bisher gelernt habe....wenn heisses metall(zylinder) schlagartig abgekühlt wird reisst es oder verzieht sich.....=z.B.Wasserschlag. Wasser ist auch nicht komprimierbar. wenn beim verdichten wasser im verdichtungsraum ist, dann ist doch der kolben, pleuel und die kurbelwelle platt!!!???

ich geh jetzt raus und pinkel mir in den tank 😁😁😁 bin mal gespannt was das bringt 😉

auf jedenfall wirds stinken 😁

*lool*

ich leere noch ventilreiniger hiinterher

Ähnliche Themen

Thema Wassereinspritzung:
Das Wasser wird nicht liter-weise eingespritzt, wie man im Verlaufe des Gesprächs so den Eindruck kriegt! Es sind minimale Mengen, die fein zerstäubt mit angesaugt werden. Ziel der ganzen Aktion soll es sein (wie Spider12 schon richtig bemerkt hat), die Temperatur im Brennraum zu senken. Dies geschieht durch das Verdampfen des Wassers. Nebeneffekte: Mehr Zylinderfüllung durch niedrigere Gemischtemperatur (heisse Gase dehnen sich ja bekanntlich aus), des weiteren sauberere Verbrennung. Macht aber nur bei Ladermotoren Sinn, da diese durch die Turbo-Verdichtung ein recht heisses Gemisch haben; für Sauger wird's net taugen, da hier die Ansaugluft vielleicht a bissel wärmer ist als Umgebungstemperatur. Alles andere von wegen Wasser lässt sich nich komprimieren und sorgt somit für höhere Verdichtung ist Schwachsinn! Ich hab nen Kumpel der fährt nen Renault 5 GT Turbo, und der hat das Teil bei sich verbaut, daher weis ich das.

Thema Lachgas:
Auch nur ein Weg, mehr Füllung in die Zylinder zu kriegen. Ausserdem wird ja net nur Lachgas in die Ansaugwege gespritzt, sondern auch noch zusätzlicher Sprit, der für die (dadurch vergrößerte) Füllung benötigt wird.

Beim Verwendungszweck (Sauger/Ladermotor) kann ich auch nur auf Spider12 verweisen. Da hat er auch recht.

sorry hab nich den ganzen threat gelesen

hab nur wasser, nos und wenig ahnung gelesen.
Wasser ist nicht einfach nur wasser sondern ein wasser/alkohol gemisch, was BEI DIESEL MOTOREN leistungssteigernt ist, weil:
Wasser:
Kühlt den Ansaugtragt, heist das Diesel/Luft Gemisch ist Dichter. Der Alkohol sorgt für eine effizientere verbrennung. Diesel ist ein Selbszünder. Es dauert Relativ Lange bis das Komplette Gemisch brennt. der Alkohol Beschleunigt diese Verbrennung.

Lachgas:
Lachgas besteht aus Kohlenstoff und Sauerstoff. Der Sauerstoff heist die verbrennung an, der Kohlenstoff ist nicht brennbar und erhöht damit die verdichtung.

Anschliesen kannst beide systeme nahezu wo du willst am ansaugtrackt. Also loch Bohren ventil rein (ansaugbrücke). Achte dadrauf, das der motor so schon optimal läuft. und wenn du im roten bereich bist, komm nicht auf die idee dann NOS einzuspritzen

Re: sorry hab nich den ganzen threat gelesen

Zitat:

Original geschrieben von voodoo2k


Lachgas:
Lachgas besteht aus Kohlenstoff und Sauerstoff. Der Sauerstoff heist die verbrennung an, der Kohlenstoff ist nicht brennbar und erhöht damit die verdichtung.

Anschliesen kannst beide systeme nahezu wo du willst am ansaugtrackt. Also loch Bohren ventil rein (ansaugbrücke). Achte dadrauf, das der motor so schon optimal läuft. und wenn du im roten bereich bist, komm nicht auf die idee dann NOS einzuspritzen

@Voodoo2K: Sorry, aber Du hast überhaupt, überhaupt gar keine Ahnung... Lies Dir den Thread durch, und lösch bitte Deinen Beitrag, der is oberpeinlich... Und n deutsch-Kurs nebenbei wär auch keine dumme Idee.

Deine Antwort
Ähnliche Themen