Northstar 2001motorproblem
Guten Morgen!
Habe komplett alle Zündkerzen gewechselt und habe gerade eine Zündspule bestellt, weil mein Northstar nur auf 7 Töpfen läuft.
Hat noch jemand Ideen was es noch sein könnte?
Laut Fehlercode, liegt es am Zylinder 8.
Habe die lange Zündspule, siehe Photo
Beste Antwort im Thema
Na da haben wir doch das Problem - 0385 ist Kurbelwellensensor - B
Er hat 2 - sonst würde er gar nicht mehr laufen.
Kann aber passieren, dass man beide tauschen muss und dann mittels Tech2 anlernen.
Die anderen Codes vielleicht noch...1545 ist Klimakompressorkupplung und 1189 ist der Öldrucksensor
132 Antworten
Das PCV-Ventil an sich wirst auch mal sauber machen können, wenn es voller Ölkruste ist. Aber davor einfach mal pusten / saugen und schauen obs tut.
Allerdings wirst en gehöriges Motorproblem habe, wenn do so viel crankcase pressure hast, dass das PCV nicht mehr ausreicht und es dir den Peilstab rausdrückt.
Besorg dir mal noch fix über eBay oder Händler wenigstens en Haynes / Chilton. Das hilft für die ersten Probleme und das erste Arbeiten mal.
Verkokende Kolbenringe sind beim N* bekannt.
Tank Super+ und 100 ml 2-Takt-Öl rein und fahr ihn ordentlich warm, dann tret ihn mehrmals in den roten Bereich mit 2-3 Min Pause dazwischen.
Das nimmt schonmal einiges an Dreck weg.
Hilft das nicht, muss Chemie ran - von GM gibts nen eigenen Reiniger, manche nehmen Bremsflüssigkeit (wirkt extrem gut, qualmt aber extrem wie Seafoam) oder auch 2-Takt-Öl.
Da du hier reichlich Dreck danach in der Ölwanne hast, Öl wechseln - ein Castrol Edge FST (KEiN anderes!) in 5W-30 oder 0W-30 reinigt dir in den nächsten 5 tkm den Rest weg.
Nach 8tkm spätestens Öl und Filter wechseln - wenn du den Ölfilter zersägst wirst du Kohle-Brocken darin finden.
Das is en Tipp, der sollte wohl auf alle Motoren gut gelten.
Wieviel Reiniger / Brems Flü sollt man denn pro Liter Öl nehmen? Oder woran macht man die Menge da eher fest?
Bremsflüssigkeit kippt man nicht in den Motor, sondern in den Ansaugtrakt - Kurbelwellengehäusentlüftung eignet sich ganz gut - das alles bei laufendem Motor - Empfehlung gibts von mir aber keine dafür 🙂
Mit 200 ml biste da ganz schön weit dabei...
Reiniger von GM gibts Anleitung dazu - ziemlich aufwendig
2-Takt-Öl verabreich ich durch die Zündkerzenöffnung und lass einige Zeit einwirken und vor dem Ölwechsel geb ich einen Liter in den Motor und lass 15 Min im Leerlauf laufen, dann Öl raus.
Ähnliche Themen
Ah. Danke ! Werde ich das Wochenende gleich probieren.
Die kappe von dem pcv, kann ich die abmachen? Die ist etwas deformiert wurden. Also war schon so. Ich denke mal dass die darunter mächtig verkommen ist.
Die Bücher muss ich wirklich mal bestellen. Ich schreib es in mein Handy mit Erinnerung.
Danke Gemeinde und schöne restliche Woche!
Wir machens einfach so, wir helfen dir nich mehr, bis du uns en Fotos von den Unterlagen, und der Seite geschickt hast die dein Problem betrifft 🙂
*das ist jetzt nicht so ganz im Scherz gemeint, wie es gerade klingen mag*
Du kannst auch ein Abo auf alldatadiy.com abschliessen oder vielleicht gibts auf autozone.com auch schon die abgespeckte Version kostenlos.
Das ist immer gut für INFOs
Danke schön!
Habe ein kleines Problem. Eine Werkstatt hat beim Versuch mein lenkrad zu wechseln, das originale verbogen. Es sollte ein holzlenkrad rein, was in einem Audi v8 gute Dienste leistete.
Es ist aber nicht so einfach, laut Werkstatt.
Nun will ich doch beim original bleiben und wollte fragen, ob das vom seville passt ab Bj 1997. Das hat die tasten nicht hinterm sondern auf dem Lenkrad.
Meine Frau hat jetzt leider so eins gekauft.
Man kann es ja zurückschicken aber vielleicht habe ich ja Glück.
Sollte es nicht passen, hat vielleicht jemand noch ein lenkrad mit Holz Applikationen für den 2001 er Eldorado? Brauche keinen airbag. Nur das blanke Rad.
Leute Leute Leute.... was tut Ihr dem schönen Eldo an?
Mehr kann ich zu dem Thema leider nicht beitragen, tut mir leid..
Ich wollte das schwarze gegen ein schönes Lenkrad aus Holz und Metall tauschen.
Das man sein Auto etwas aufbereitet haben die Amis erfunden. Weiß nicht wo das Problem liegt ? Ich säge ja nicht an der Karosserie rum. ??
...für das Lenkrad gibt es einen Abzieher....per Hand bekommt man die Lenkräder nur schwer ohne Beschädigung runter und dann nur mit Übung
Guten Tag DonC!
Das Problem ist, dass es so ein Kunde beschädigt hat. Jetzt suche ich ein neues oder aber eine Nabe mit Airbag Rückrüstkit.
Außer es hat noch jemand das originale mit Holz rum liegen.
Ich bekomme entweder nur die für den seville ab 97 oder irgendwelche abgegriffenen.
Rückrüstkits sind natürlich besser,da kann ich wenigstens das Holzlenkrad vom Audi v8 behalten.
Ihr habt euer schönes, passendes und funktionales (Lenkradfernbedienung) Lenkrad, beim Versuch es gegen ein unpassendes Aftermarketlenkrad zu tauschen, zerstört.
Allerdings ist das jedem selber überlassen, es gibt also kein Problem. Also doch, das Problem hast du selber erkannt:
Zitat:
oder irgendwelche abgegriffenen.
Die guten Teile werden selbst für diese Autos immer seltener, deshalb sollte man sich solche Umbauaktionen immer sehr gut vorher überlegen. Ansonsten hat DonC ja schon alles gesagt: Lenkradabzieher! Deine Werkstattmeister haben wohl versucht, das Ding mit irgendwas abzuhebeln. So blöd muss man als Profi erstmal sein 😠