Normale Stabis gegen M-Fahrwerk-Stabis tauschen? Merklicher Unterschied?

BMW 3er E36

Hi!

Hab hier noch Stabis von nem Coupé mit M-Fahrwerk rumfliegen.

Lohnt sich das, die Alten Standard-Stabis aus meiner Limo rauszuhauen und die M-Stabis zu verbauen?

Passen tun sie ja.

Reduziert sich die Wankbewegung in Kurven merklich?

Danke&Gruss
Michael

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel


Also machts Sinn, wenn ich sie einbau!?

Kann es dir empfehlen Michael! Würde hinten nur den dicksten Stabi nehmen den du bekommen kannst, und das ist meines Wissens der vom 325tds und 323/328i... der vom M3 ist dünner, somit bricht das Heck schneller aus... Habe die vom TDS drin mit M-Paket! Der Unterschied in Kurzen ist erheblich, habe damit auch das untersteuern wegbekommen! Allerdings ist er merklich härter, vorallem merkt man es wenn nur ein Rad durch ein Schlagloch rollt! *ui*

Grüße
E36_FaThEr_

@ Helmtigger , also ehrlich gesagt Stahl ist Stahl .is der grösste Quatsch !
Da gibt es unmengen von verschiedenen Güten und Härtegrade natürlich auch beim "Federstahl" dieser ja für den Stabi zum einsatz kommt wäre es "normaler" Stahl dann würd der sich einmal verbiegen und das wars !
Und halt die genaue Zusammensetzung ist eintscheidend da kommt es dann nich auf die Dicke an wie ich schon sagte eine dünnerer kann dann durchaus härter sein als einer der dicker is .

Aber welchen man nun nimmt hat auch der Christian wohl gut beantwortet. Oder man probiert aus !

Deine Antwort
Ähnliche Themen