fahrwerk
hallo
mein coupe ist ja ziemlich tiefergelegt auf der vorderachse.
leider passt das mit der ausfahrt meiner tiefgarage nicht zusammen.
ich setze regelmässig mit dem schutzblech des kats auf.
aus der not her muss ich wieder längere federn einbauen.
kann mir jemand einen tipp geben wo ich suchen muss.
serienfedern werden wohl nicht zum m fahrwerk der hinterachse passen.
just
mikele
30 Antworten
Um es richtig zu verstehen. Du hast hinten das M Serienfahrwerk, und vorne Tieferlegungsfedern drinnen. Hinten soll bleiben, und vorne höher? Um wieviel höher?
Wie wärs mit nem H&R Cupkit?
In 40/15 bleibt die HA wie se is und vorn kommt er nach oben.
Und fahrdynamisch paßt das auch besser,wie die billigen AP oder Weitec,die jetzt verbaut sind,wodurch der Bock erst so tief gekommen is....
Greetz
Cap
Das Cup Kit gibts nur in 30/15 oder 60/40(30) 😉. Vielleicht wären ja aber auch Eibach 30/15 Federn was. Ich persönlich hab die Eibach Federn gern gefahren.
Du gehst schon wieder nur von deinem Kurzen aus....der TE fährt ein Coupe...
Und wenns das ncht gibt fürs Coupe,dann bietet der was an,was er ned hat:
Klick
Selbst als reine Federn gibt es das,hab ich ja seit Jahren verbaut. 😉
Klick
Greetz
Cap 😉
Ähnliche Themen
hallo cap
danke für den tipp bezüglich der federn. ich hab ja am montag
eh einen werkstatttermin. da werd ich mal nach den eingebauten federn
schauen.
jujst
mikele
Ich würde die M-Dämpfer drin lassen und wie Cap meinte, einfach nur H&R Federn in 40/15mm verbauen. Habe ich auch seit Jahren so, nur mit Seriendämpfern -> Bilder in der Signatur (schwarze Limo).
Bei nem entsprechenden Kilometerstand würd ich das komplette Fahrwerk mal erneuern.Glaubt man garned,wie anders sich so ein Auto fährt mit neuen Dämpfern. 😉
Greetz
Cap
Sein Km-Stand kenne ich leider nicht 😉.
Aber ja dass stimmt, meine Seriendämpfer haben mittlerweile 100tkm runter und die Federn kamen rein, also die Limo 40tkm drauf hatte, aber bisher ist das Fahrwerk noch gut, muss aber leider eh ab April gewechselt werden, da ein anderer Motor in den Motorraum einziehen wird 🙂. Werde mir dann das Bilstein B10 aus Ebay kaufen 😉
So ab 150tkm kann man die Dämpfer schonmal erneuern,da merkt man den Unterschied teilweise recht deutlich,je nach Art des Fahrwerks.
Greetz
Cap
Zum Glück wurden bei meinem Schlachter Coupe die Dämpfer schon mal erneuert 🙂
Hallo zusammen,
wollte mir demnächst für meinen auch ein Sportfahrwerk zulegen und habe mich gleich auf Cap's Link gestürzt nur ist mir aufgefallen dass in diesem Shop 2 verschiedene Federnsätze drin sind für die 4Zylinder Limo
1.
2.
da kam in mir die Frage auf, wo da der Preisunterschied von 55€ versteckt ist 😕
LG und Danke im Voraus
MadDevil1707
edit: Achja verbaut ist bei mir momentan das Serienfahrwerk. Dämpfer wurden vor ca 20tkm gewechselt rundum...
Also meine Federn vom 4 Zylinder haben die Artikelnummer vom 1. Link von dir, die 55€ teureren Federn haben auch ne andere Artikelnummer, aber auf die Schnelle kann ich dir auch nicht sagen wieso 😉
komische Sache...ich glaub ich schreib denen morgen mal ne Mail und frag wo da der Unterschied ist 8)
Ruf an,geht schneller.
Greetz
Cap