Normal Sitze oder Sport?
Bitte sagt doch mal für was ihr euch entschieden habt.
Normale Sitze, Sportsitze, Leder, Stoff, Teilleider?
und bitte Begründung dazu. Es gibt Leute die sitzen
anscheinend auf den normalen Sitzen angenehmer
wie auf den Sportsitzen.
Wich würde eure Begründung mal interessieren, bin
nähmlich auch noch unentschieden in diesem Punkt.
41 Antworten
Hallo,
ich habe mich für die Sportsitze in Stoff/Leder entschieden.
Letztendlich muss dies jeder für sich entscheiden.
Was für mich nicht in Frage kommen würde, wäre Volleder ohne Sportsitze, da ich ziemlich viel auf kurvigen Strecken unterwegs bin. Und mit dieser Kombination habe ich das Gefühl ständig hin und her zu rutschen.
Gruß
320D
hi 2 all
ich bin bis jetzt schon insgesamt mit 4 bmws gefahren. alle hatten ledersportsitze. die sportsitze sind halt nicht nur bequem wie die normalen sitze, sondern bieten auch im gegensatz zu den normalen sitzen richtig guten seitenhalt. ich habe die sportsitze des oefteren "genutzt". die lederaustattung koennte ich mir nicht wegdenken, da sie fuer mich einfach ein enormer wohlfuehlfaktor sind.
MfG Chris
Ähnliche Themen
Hab mich bei meinem 120d (sind ja die gleichen wie im E90!) ebenfalls für die Sportsitze entschieden, ein Traum, wobei die im E46 auch net schlecht waren - diesmal aber in Voll-Leder inkl. Lordosenstütze !! 😁 😁
Ich habe auch Sportsitze mit Teilleder und Lordosenstütze gewählt.
Die Standardsitze sind sicherlich auch bequem, doch wenn ich etwas schneller lenke - so mag ich es überhaupt nicht, nicht und her zu rutschen. Ich persönlich empfinde das immer als sehr hoher Unsicherheitsfaktor (auch wenn es vielleicht nur subjektiv ist).
Ich fühle mich sehr viel sicherer wenn ich einen guten Seithalt habe - und somit egal was gerade ansteht - alles unter Kontrolle habe und nicht wegrutsche.
Die Lordosenstütze ist extrem wichtig !! Ohne die - kann ich keine 30 Minuten fahren. Ich glaube, dass diese hauptsächlich den Langfahrtenkomfort ausmacht!
Stoff - finde ich in einem solch teuerem 3er - irgendwie öde. Nicht ganz passend.
Wenn ich könnte - würde ich auch Leder ordern - ist mir aber echt zu teuer. Und die derzeitige Farbwahl ist etwas bescheiden. Die ganz helleren Farben sind etwas kompliziert in der Pflege. Und bei schwarzer Aussenfarbe (wie bei mir), kann ich doch nicht auch noch schwarzes Leder bestellen - sieht nicht gut aus. Und die braune Lederfarbe find ich etwas zu eigenartig. So dass auch wegen der Farbwahl, kam nur Teilleder in Frage.
Das mit der Lordosenstuetze ist echt relativ. Ich kann das Ding bei meinen jetzigen Sportsitzen wirklich nicht ab und hab meinen neuen ohne geordert.
Edit: Fuer mich ist die verstellbare Neigung des Sitzkissens und die ausziehbare Erweiterung wirklich nuetzlich, dadurch werden auch die Oberschenkel etwas unterstuetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Edit: Fuer mich ist die verstellbare Neigung des Sitzkissens und die ausziehbare Erweiterung wirklich nuetzlich, dadurch werden auch die Oberschenkel etwas unterstuetzt.
AOL.
Ich habe eine ganze Probefahrt lang an den Seriensitzen herumgedreht, aber nie vernünftig gesessen. Dann beim 🙂 im AH in einen Sportsitz gesetzt, ein Griff um den ganzen Sitz "etwas nach hinten zu kippen" - perfekt! Für mich also Sportsitze, weil's mein Rücken diktiert.
Grüße,
MM:
Ich habe schon in beiden dringesessen und kann
einfach diesbezüglich keine Entscheidung fällen.
Einseits finde ich Sportsitze super, andererseits sitz
man in den normalen schon richtig gut, so das man
vielleicht das Geld in andere Ausstattung stecken kann. Ich glaube da brauche ich noch ein bisschen für.
Bei den Sitzen würde ich nicht sparen, die Sportsitze lohnen sich auf jeden Fall, sie sind halt einfach bequemer, man hat den besseren Halt und tut auch etwas für seinen Rücken.
Zitat:
Original geschrieben von Mähman
Bei den Sitzen würde ich nicht sparen, die Sportsitze lohnen sich auf jeden Fall, sie sind halt einfach bequemer, man hat den besseren Halt und tut auch etwas für seinen Rücken.
tja... daran scheiden sich die geister - wie dieser thread beweist.
die entscheidung muss letztlich jeder für sich fällen.
Also ich hatte schon mal nen 120d mit sportsitzen
Fazit:
Sehr hart und sportlich.Nur ich mache sehr viel Sport und habe auch dementsprechend den Rückenaufbau und muß sagen das es für mich eher unbequem ist da nicht der ganze rücken reinpaßt. Und irgendwie paßt zu nem Dreier doch eher limousine typische Sitze die eher auf Langstreckentauglichkeit getrimmt sind was für ne kurze Strecke auch gut ist;-)
Zitat:
Original geschrieben von Bmw2,8
Und irgendwie paßt zu nem Dreier doch eher limousine typische Sitze die eher auf Langstreckentauglichkeit getrimmt sind was für ne kurze Strecke auch gut ist;-)
Und deshalb nehme ich immer die Sportsitze, da die nicht straffer sind sondern nur wesentlich besser einstellbar.
Zitat:
Original geschrieben von markusha
Es gibt Leute die sitzen
anscheinend auf den normalen Sitzen angenehmer
wie auf den Sportsitzen.
Ich gehöre zu diesen Leuten 😁
Hab vorher im e46 Cabrio Sportledersitze gehabt die waren nicht schlecht. Gehören beim Cabrio auch einfach dazu, allein aus optischen Gründen.
Doch jetzt habe ich in meinem 318d LCI die normalen Sitze (vertex anthrazit) und ich bin damit absolut happy. Ich bin letztens 1500 km in Urlaub gefahren (hin und zurück) und mir tat absolut nichts weh.
Ich hatte bei der Bestellung auch damit gekämpft was ich denn nun machen soll, Sportsitze ja oder nein?
Ich hab bisher nichts bereut! Bei der nächsten Bestellung habe ich somit eine Sorge weniger. Immer wieder die normalen Sitze. Das ein und austeigen ist auch bequemer.
gruss