Normal? Bremsbelege + Scheiben bei 50TKM runter (Kosten)

BMW X5 E70

Hallo zusammen,

ist es normal, dass ich bei meinen X5 e70 3.0d bei ca. 48.000 Km, die Bremsscheiben VA + HA und die Bremsbelege HA wechseln muss? Laut Bordcomputer sind die Hinteren Belege fällig. Meines erachten sind die Scheiben auch alle fällig, sie Schleifen nämlich beim Bremsen und bei Nässe ist ein deutlich schlechteres Bremsverhalten zu bemerken.

Was würde mich der spaß ca. Kosten?

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Nachtrag:

Satz Bremsbeläge vorne: ca. 160 €
Satz Bremsscheiben vorne: ca. 340,- €
Satz Bremsbeläge hinten: ca. 120,- €
Satz Bremsscheiben hinten: ca. 230,- €

zzgl. Arbeitszeit...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Karakadir


Hallo zusammen,

habe die Bremsen Komplett wechseln lassen (Scheiben + Beläge + Öl + Öl-Filter) Kosten = knapp 1300 € unglaublich.

LG
Kadir

Moin,

ist doch noch günstig. Die Teile vorne und hinten kosten doch schon ca. 1046 Euro. Schau doch mal in den ET- Katalog rein.

Öl+ Filter kosten auch noch ein wenig, wobei das Öl bei ca. 1Liter um 22 Euro kostet oder mehr.

Der Arbeitslohn kommt dann noch dazu und dann biste doch schon bei den von Dir angegebenen Preis.😕

http://de.bmwfans.info/.../

VG Maik

Hallo

Bin nun bei 117000km und musste die Bremsen noch nicht tauschen, er zeigt an erst in ungefähr 5000km.

Bis denn..

Zitat:

Original geschrieben von LordWhisky


Hallo

Bin nun bei 117000km und musste die Bremsen noch nicht tauschen, er zeigt an erst in ungefähr 5000km.

Bis denn..

Moin, dann bist Du ein sehr vorausschauender Fahrer oder Du hast den Dicken gebraucht gekauft🙄. Es könnte dann auch sein , dass Du den Dicken auf der Bahn nur rollen lässt oder schon mit dem zweiten oder dritten Satz unterwegs bist. Kann ich nicht glauben das Du mit einem Satz 117000 km gefahren bist😕. Die Laufleistung liegt ja nur bei 50000 km oder hast Keramik/ Carbon Bremsen oder ähnliches drauf😁.

Schreib doch bitte nochmals, ob Dein Dicker gebraucht gekauft ist. Danke für eine Info von Dir.

VG Maik

Hmm, hab grad nochmal bei mir den aktuellen Stand nachgeschaut:
Kilometerstand: 43.700
Bremsbeläge vorn: 31.000
Bremsbeläge hinten: 42.000

Mein Fahrstil ist sportlich-dynamisch, sinnlose Vollbremsungen vermeide ich weitesgehend. Aber von "Bremsen schonen" kann bei mir auch keine Rede sein.

Grüße
Dirk

Ähnliche Themen

Wie im anderen Fred bereits geschrieben, habe ich bei meinem 3.0sd mit KM 38.400 die vorderen Scheiben und Beläge getauscht / tauschen müssen.
Beläge waren runter und die beiden Innenseiten der vorderen Scheiben durch starke Schlieren / Riefen auch zu ersetzen.
Preis inkl. Ölwechsel rund € 1.150,-.

@ Hans: mit welcher Begründung hat Deine Werkstatt bei BMW Kulanzantrag zur Übernahme der Scheiben gestellt?

Grüße
X5_NewBee

Zitat:

Original geschrieben von Karakadir


... die Bremsbelege HA ...

Mal ne Frage:

Wer stellt denn solche Belege aus? Braucht man die Belege fürs Finanzamt wegen Nachweis Bremsverschleiss?😰😉

Hallo,
BMW X5 hat allgemein ein großes Problem mit der Vordrachse, bei meinem Fahrzeug "E70/sd" wurden bislang 4 x Bremsscheiben, Bläge und 2x Radlager gewechselt.
Der Witz ist darin, dass BMW AG nichts davon wissen will, ich soll einzelfall sein, pech!!!
Ich soll mein X5 gegen X5-M tauschen, da die M-Version komplett andere Vorderachse und Bremssystem hat.
Ich vermute, dass bei viele X5 E70 die Bremsanlage nicht in Ordnung sind, wenn du selbst die Werkstätte nicht darauf aufmerksam machst, werden die nichts machen, bis die Garantie zu Ende ist.
Ich bremse zu viel und fahre zu viel Schlaglöcher, das soll der Grund sein.
Das Fahrzeug ist 2 Jahre alt und hat gerade 60.000 Km runter und war bis jetzt 10 Male in Werkstatt.
Solange die Reparaturen von BMW gezahlt werden, habe ich noch freude am Fahren.

Ich habe Heute zum letzten Mal BMW Münch. informiert, wenn ich bis nächste Woche keine Antwort erhalte, bin ich leider gezwungen einen Anwalt zu nehmen.

MFG
HRN

Scheiben+Beläge rundum wurden bei mir nach ca. 40.000 km gewechselt (35d).

Neues Radlager vorne rechts bekomme ich nächste Woche verbaut.

Irgendwo habe ich gelesen, dass bei den X5 ab und zu sinch der Bremssattel mit Dreck zusetzt und die Bremsbeläge nicht komplett öffnen, so dass diese während der Fahrt an den SCheiben hängen. Das würde auch die unterschiedlichen Laufzeiten der SCheiben erklären. Meine SCheiben sind nun knapp 25.000 gelaufen und sehen absolut wie neu aus. Das wundert mich ein wenig *klopfaufholz*...

Deine Antwort
Ähnliche Themen