Normal Benzin und Super Benzin kein Preisunterschied mehr
Hallo, habe vorhin gesehen das die Tankstellen bei uns inzwischen keinen Preisunterschied mehr zwischen Super und normal Benzin habe. beide bei 1,409. Wie siehts bei euch aus? Ist das nur Temporär oder langfristig?
155 Antworten
da hilft nur sparsam fahren und mal rechnen ob sich nicht was anderes mehr lohnt. wie zum beispiel im ausland zu tanken, den motor auf holzvergaser umrüsten 😉 not macht erfinderisch.
rapsplantagen aus den brachflächen und dann das zeugs verkaufen und von dem gewinn dann das teure benzin kaufen oder was auch immer
oder wenn man sehr gescheit ist man wird einfach selber politiker dann hat man keine probleme mehr wenn der sprit um 5% teuerer wird erhört man sich einfach um 10% die dieten.... und den dienstwagen muss man ja sowieso nicht bezahlen...
also ich kann mich überall wo ich hinkucke nur wieder holen. man hat ein paar möglichkeiten:
ins ausland gehn
in ein scheichtum einheiraten
politiker werden
einen besseren job suchen
oder einfach weiter ausgebeutet zu werden und sich nur damit aufregen und die lebenszeit weiter zu verkürzen.
Zitat:
Original geschrieben von schöne-Liesbeth
Sehr interessant auch, das zwischen Superbenzin und Erdgas heute gerademal 35cent liegen 😰
Hier hat die Gas-Branche wohl inzwischen auch Morgenluft gewittert, was die Möglichkeiten der Profitsteigerung betrifft...🙁
Zitat:
Original geschrieben von touaregstef16
Guten Morgen.Das mit den Spritpreisen regt mich auch auf, allerdings suche ich mir nur die Tage raus, wo es am günstigsten ist. Ein bisschen Erfahrung und eine sehr gute Internetseite helfen mir dabei immer somit den günstigsten Sprit zu kaufen. Als ich gestern bei Aral vorbei gefahren bin dachte ich, Normal 1,349 - Super 1,349, hmm, fahr mal zu HEM, und da viel mir ja fast alles aus Gesicht. Folgende Preise gab es da: Diesel 1,279 - Normal 1,289 - Super 1,299 - SuperPlus 1,359. Ähm, Diesel, Normal und Super nur noch je 1 Cent Unterschied??? Habe dann eben wieder vollgemacht. Naja, mal schauen wie weit die Preise noch hoch gehen. Bin mir nicht wirklich sicher ob sich Autogas bei mir lohnt. Mein Astra F ist 11 3/4 Jahre alt und hast 128 tKM weg. Naja, mal schauen.
Einen schönen Tag noch
Haber vor etwa einer Stunde Normalbezin für 1,204 getankt.
Ähnliche Themen
Was passiert mit dem Normalbenzin wenn es abgeschafft wird? Jetzt wo Super & Normal das gleiche kosten, wird doch Normalbenzin kaum noch verkauft und lagert in den Tanks an der Tankstelle! Wenn sie die Säulen weiter nutzen möchten, muss auch der Tank vorher leer sein. Was passiert also mit den nicht verkauften Normalbenzin an der Tankstelle?
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Was passiert mit dem Normalbenzin wenn es abgeschafft wird? Jetzt wo Super & Normal das gleiche kosten, wird doch Normalbenzin kaum noch verkauft und lagert in den Tanks an der Tankstelle! Wenn sie die Säulen weiter nutzen möchten, muss auch der Tank vorher leer sein. Was passiert also mit den nicht verkauften Normalbenzin an der Tankstelle?
Was soll schon mit dem Normalbenzin passieren ?
Ich kipp es mir auch weiterhin in den Tank - so wie viele andere auch.
Da wird der Tank schon leer.
Und wenn er leer ist, und die Normalzapfsäule geschlossen wird, kipp ich eben Super rein.
Macht bei meinem Wagen keinen Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Was passiert mit dem Normalbenzin wenn es abgeschafft wird? Jetzt wo Super & Normal das gleiche kosten, wird doch Normalbenzin kaum noch verkauft und lagert in den Tanks an der Tankstelle! Wenn sie die Säulen weiter nutzen möchten, muss auch der Tank vorher leer sein. Was passiert also mit den nicht verkauften Normalbenzin an der Tankstelle?
Ich geh doch mal aus, das deren Tanks im Boden mit Super+ aufgefüllt werden, und das Ergebnis als Superbenzin verkauft wird.
Ging ja schnell: Heute Morgen war noch ein Cent Differenz. Als ich heut Abend bei der Billig-Tanke (Pinoil) fürs Normal 1,309 gezahlt hab, kostete Super auch nur noch 1,309.
Bin jetzt echt gespannt wie lange es noch 91 Oktan gibt. Mein Motor läuft jedenfalls ganz ohne Super super, braucht immer ca. 0,5 bis 1 Liter weniger als die Werksangabe und erreicht auch die vorgegebenen Fahrleistungen ohne Probleme.
Zu den Herstellern die noch Normalbenzin ab Werk vorschreiben.
Bei Daihatsu die komplette Modellpalette!
Daihatsu Cuore 1.0
Daihatsu Sirion 1.0; 1.3; 1.5
Daihatsu Copen 0.7; 1.3
Daihatsu Trevis 1.0
Daihatsu Materia 1.3; 1.5
Daihatsu Terios 1.5
Von Januar bis Oktober wurden insgesamt 10.860 Modelle der Firma Daihatsu zugelassen, was 0,4% des gesammten Fahrzeugmarktes ausmacht und einer Steigerung von 9,2% gegenüber 2006 entspricht während der Gesamtmarkt Rückläufig ist. Man sieht also, dass immer noch ein nicht außer acht zu lassender Teil der zugelassenen Fahrzeuge noch Problemlos mit Normalbenzin auskommt!
Was ich sehr seltsam finden: Die gleichen Motoren arbeiten Teilweise auch in Modellen von Toyota, Citroen und Peugeot und brauchen da überall 95 Oktan und dass trotz teilweise schlechterer Fahrleistungen und Verbrauchswerte. Wo soll da bitte der Vorteil sein, einen Motor auf Super auszulegen? Auch den selbstregenerierende Katalysator gibt es bisher ausschließlich in den Daihatsu-Modellen!
Der Cuore dürfte mit einem Normverbrauch von 4,4 Litern Normalbenzin sogar einer der sparsamsten Benziner überhaupt in Deutschland sein.
Zitat:
Original geschrieben von copenfan
Der Cuore dürfte mit einem Normverbrauch von 4,4 Litern Normalbenzin sogar einer der sparsamsten Benziner überhaupt in Deutschland sein.
Modell (Benzin) l/100km
1. Toyota Prius (342) 5,2
2. Citroen C1 (93) 5,3
3. Daihatsu Cuore (128) 5,4
4. Toyota Aygo (160) 5,5
5. Honda Civic Hybrid (26) 5,6
6. Peugeot 107 (55) 5,6
7. Smart Fortwo (616) 5,7
8. Toyota Yaris (99) 5,9
9. Smart Roadster (302) 5,9
10. Suzuki Alto (11) 6,0
11. Renault Twingo (240) 6,2
12. Seat Marbella (13) 6,2
13. Honda Jazz (68) 6,3
14. Hyundai Atos (13) 6,3
15. Kia Picanto (65) 6,4
16. Peugeot 106 (100) 6,4
17. Citroen 2CV (14) 6,4
18. Fiat Cinquecento (30) 6,5
19. Seat Arosa (56) 6,5
20. Nissan Micra (159) 6,6
21. Citroen AX (49) 6,6
22. Daihatsu Sirion (35) 6,6
23. Citroen Saxo (39) 6,6
24. Audi A2 (113) 6,6
25. Fiat Panda (46) 6,7
26. Daewoo Matiz (12) 6,7
27. Opel Corsa (911) 6,7
28. Smart Forfour (139) 6,7
29. Opel Agila (23) 6,7
30. Fiat Seicento (44) 6,7
mal ne liste von sparsamen benzinern aus dem wirklichen leben. man sieht wie die werksangabe dann abweicht.
@titan
Mensch Junge! Hast ja echt geile Lebensweisheiten auf Lager! 😁
Hoffentlich wirst' nicht Politiker. 😰
nein werd bestimmt keiner. sonst dürft ich ja nimmer drüber herziehn. werde wohl option 1 und 2 wahrnehmen. denn wenn die leute in D doch mal gescheit werden würde ich als politker ja dumm dastehn 😉
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
Modell (Benzin) l/100kmZitat:
Original geschrieben von copenfan
Der Cuore dürfte mit einem Normverbrauch von 4,4 Litern Normalbenzin sogar einer der sparsamsten Benziner überhaupt in Deutschland sein.2. Citroen C1 (93) 5,3
3. Daihatsu Cuore (128) 5,4
4. Toyota Aygo (160) 5,5
6. Peugeot 107 (55) 5,6
22. Daihatsu Sirion (35) 6,6mal ne liste von sparsamen benzinern aus dem wirklichen leben. man sieht wie die werksangabe dann abweicht.
Das ist aber nicht der neue Cuore sondern hauptsächlich die Vorgängermodelle. Diese waren - geht man in der Zeit zurück - mit 4,8, 5,0, und mehr als 5 Litern angegeben.
Die Abweichung liegt in der Realität beim Cuore bei etwa 10 %.
Die etwas gekürzte Liste enthält jetztz nur noch Motoren, die von Daihatsu entwickelt wurden.
Beim nächsten Tankstopp komme ich auf etwa 4,2 l Normalbenzin /100 km - ganz ordentlich für einen größeren Anteil an Stadtverkehr.
Zitat:
Original geschrieben von ja_fix
... Bin mal gespannt, wie lange ESSO und die freien die alten Zustände beibehalten. ...
ESSO hat jetzt nachgezogen, Normal und Super kosten gleich. Die Differenz zwischen Super und SuperPlus beträgt weiterhin 6 Cent/l, ergo, ESSO hat Normal um 1 Cent
verteuert!
@ uwbiker: Boah, wo hast denn Du Normalbenzin für 1,20 getankt?? Ist hier in München nicht unter 1,35 zu haben ...
Gruß
ja_fix!
Update: ESSO hat's wieder korrigiert, Normal im Verhältnis wieder 1 Cent runter. Dafür zogen die Preise heute Abend wieder leicht an. Bin echt mal gespannt, wann alle auf Linie sind und wie schnell der offensichtliche "Ausverkauf" von Normalbenzin nun voranschreitet. Nimmt jemand Wetten an? Mein Tipp: Ab 01.01.2008 wird's kaum noch Normalbenzin zu zapfen geben!
Ein ständiges Hin- und her ist natürlich ne prima Verschleierungstaktik - irgendwann resignieren die meisten Verbraucher und nutzen ihre Möglichkeiten kaum noch, an der Preisentwicklung wenigstens ein bischen mitzugestalten. Damit meine ich: Vergleichen und dort tanken, wo es am preiswertesten ist. Würde das mehr beherzigt, hätten wir wahrscheinlich auch nicht diese enormen regionalen Unterschiede. Siehe z.B. Österreich, da sind die Schwankungen niedriger. Den Verbraucher derart an der Nase herumzuführen sollte eigentlich im Online-Zeitalter schwieriger sein ... 😠
ja_fix!
Warum so ein Wind dadrum? Wer tankt denn bitte noch Normal? Das sind die wenigsten Autos, die das brauchen...und wers anstatt Super tankt und denkt der spart, der zehrt das "Gesparte" eh wieder durch den Mehrverbrauch auf. Und auf den einen(!) cent kommt es nun wirklich nicht an bei einem Literpreis von 1,30-1,40€. Also das halte ich wirklich zu vernachlässigen. Viel schlimmer finde ich da, daß gestern der Unterschied zwischen Diesel und Super auf 3 (!) cent gesunken ist zeitweise...das war vor 2 Monaten ungefähr noch bei 20-25cent/l. Wer mit den Angaben gerechnet hat bei der Anschaffung eines KFZ, der ist jetzt schön gef...geleimt. Und das finde ich 10 mal ärgerlicher, als der eine cent Unterschied da...