Normal Benzin und Super Benzin kein Preisunterschied mehr
Hallo, habe vorhin gesehen das die Tankstellen bei uns inzwischen keinen Preisunterschied mehr zwischen Super und normal Benzin habe. beide bei 1,409. Wie siehts bei euch aus? Ist das nur Temporär oder langfristig?
155 Antworten
Moin,
Naja ... Euch ist aber, bei ALLEM Schimpfen bewußt ... das das Verkaufsvolulmen von Normalbenzin in den letzten 10 Jahren ... je nach Region zwischen 15 und 25% vom Benzinumsatz ausmachte ? Tendenz : Sinkend !
Normalbenzin wird HIER in D kaum nachgefragt, wen wundert es, das man es gerne aus dem Programm nehmen mag ?! Oder sollte an jeder Tankstelle auch noch Super Verbleit für die vielleicht 10 Autos pro Stadt die es brauchen könnten verfügbar sein ?!
Normalbenzin ist ... und das ist sowohl ein Resultat der Autobauer, wie auch der Kunden ... ein Auslaufmodell. Wie oft wird in den Foren erzählt "Ach Tank besser Super, ist ja nur 2 (bzw. 1) Cent teurer ?! Wie oft habe Ich gesagt ... tankt nur DAS was euer Motor braucht und dafür massiv "Schelte" einstecken müssen, weil Normal ja sowas von "minderwertig" sei ?! Wenn keiner Normal tankt ... warum regt man sich dann überhaupt auf ?! Und WER von euch braucht eigentlich Normalbenzin ?!
Mein Auto kann damit nicht viel anfangen ... zu hoch verdichtet ... die ganzen neueren Motoren mit Ihren Verdichtungen jenseit von 10.5 zu 1 ... können damit auch nicht viel Anfangen ?! Wem schadets im Endeffekt ?! Den 5 Menschen die ihrem alten Fiat Panda Normal verpassen ... meint Ihr ernsthaft die wären WESENTLICH ?!
Der "Fehler" ... ist nicht HEUTE passiert ... sondern bereits vor Jahren, sinkende Nachfrage nach Fahrzeugen für Normalbenzin (so ad hoc fallen mit nur Hyundais ein, die ab Werk mit Normalbenzin freigegeben sind!) ... und diejenigen die es hätten fahren können, haben lieber Super in den Tank gekippt ...
Eigentlich ist dieser "Aufruhr" schwer zu verstehen, oder nicht ?! *grinsend*
Im Endeffekt ist aber das Problem ... das Benzine aller Art Momentan stark nachgefragt werden. Es gibt Länder ... da fahren noch viele Fahrzeuge für Normal rum ... bzw. man ist froh überhaupt Benzin zu bekommen. Angebot und Nachfrage ... Hier ist wenig Nachfrage ... woanders viel ... steigende Preise, wenn der Markt stark nachgefragt wird ...
MFG Kester
(Der Normal getankt hat, wenn seine Autos Normalbenzin tanken konnten)
Wie ich schon sagte: Wenn man als Anhaltspunkt dafür, ob Super nun billiger oder Normal teurer geworden ist, die über lange Zeit konstant gewesene Differenz zwischen Super und SuperPlus, nämlich 6 Cent / l, zugrunde legt, dann ist Super tatsächlich 1 Cent billiger geworden! So lange mir niemand das Gegenteil beweisen kann, hefte ich alle steifen Behauptungen, Normal sei teurer geworden, als sinnleere Stammtisch- oder Hetzreden ab. Immer nur Jammern ist ja einfach. Und wird einem zugegebenermaßen auch beinahe täglich leichter gemacht. Aber helfen tut es nix!
Ich beobachte hier in München und Umgebung rund zwei Dutzend Tankstellen recht intensiv, ein Dutzend davon z.T. mehrmals täglich! Die gesammelten Daten aktualisiere ich entsprechend regelmäßig auf CleverTanken.de. Das ist einer meiner Beiträge zur Stärkung des Verbrauchers. Leider mangelt es auf der Seite etwas an aktiven Preispiloten - wären es mehr, könnte man den Wettbewerb noch mehr zugunsten des Verbrauchers beeinflussen! Eine gute Nebenwirkung dieser Preisbeobachtung: Man bekommt ein Gefühl für die Preise und Preisbewegungen, man weiß einigermaßen, was günstig und was zu teuer ist. Allein innerhalb Münchens habe ich auf einer Strecke von 5 km schon Preisunterschiede bis zu 8 Cent/l erlebt !!
Und wenn man das nicht für sich ausnutzt, braucht man sich über einen Cent zwischen Super und Normal, sei er nun schwarz oder rot, wahrlich nicht aufregen!
Gruß
ja_fix!
Es ist doch völlig egal ob man die Preisdifferenzen rauf oder runter rechnet. Letztendlich werden die Mineralölfirmen mit allen Mitteln versuchen ihren Gewinn zu maximieren. Dazu werden moralische Bedenken gar nicht erst berücksichtigt. Dazu kommt, dass die Abschaffung des Normalbenzins nicht der Hauptgrund unsere ständig steigenden Mobilitätskosten ist.
Alles quack, bei einigen ja-sagern hat die vermarktungsmaschinerie schon voll eingeschlagen. Aber es gibt ja immer diese ja-sager, die bei allem was gutes finden, insbesondere wenn ihnen die argumente von der werbung und industrie vorgekaut werden.
alle autos, die ich bisher besessen habe (7 stück) waren nur für benzin, oder für benzin und super ausgelegt.
ich habe nach etlichen versuchen und tests selbst herausgefunden, dass für mein fahrprofil durch das tanken von super keinerlei vorteil zu erbringen war.
das einzige war der mehrpreis, den man bezahlen musste.
deswegen fahre ich jeher mit benzin, und es gibt auch noch genügend autos die mit benzin fahren können und sollen, nur wissen es die meisten gar nicht, oder wollen ihrem auto was "gutes" tun.
oder glaubt einer von euch an optimax mit 100 oktan, das ist ja noch besser 😉
ich werde jetzt ebenfalls aus trotz und protest bis zur abschaffung benzin tanken.
ich freue mich schon auf die blöden gesichter an der tankstelle, wenn die leute so schauen, als ob ich vom mond komme, da ich bei gleichem preis immer noch benzin tanke LOL...... genauso bemitleidend schaue ich mir nämlich diese ja-sager an, die sich super reinschütten, obwohl ihr auto nur bezin braucht, oder wenn ich bei shell vorbeifahre und jemand optimax tankt lasse ich das fenster herunter und fange an laut zu lachen LOLOLOLOLL 🙂
an die ja-sager unter euch:
bereitet schon mal die ausrede für die abschaffung von super und super+ vor, in naher zukunft wird es nur noch 100 oktan sprit geben, wozu auch 3 sorten? alle können "besseres" benzin tanken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Alles quack, bei einigen ja-sagern hat die vermarktungsmaschinerie schon voll eingeschlagen. Aber es gibt ja immer diese ja-sager, die bei allem was gutes finden, insbesondere wenn ihnen die argumente von der werbung und industrie vorgekaut werden.alle autos, die ich bisher besessen habe (7 stück) waren nur für benzin, oder für benzin und super ausgelegt.
ich habe nach etlichen versuchen und tests selbst herausgefunden, dass für mein fahrprofil durch das tanken von super keinerlei vorteil zu erbringen war.
das einzige war der mehrpreis, den man bezahlen musste.
deswegen fahre ich jeher mit benzin, und es gibt auch noch genügend autos die mit benzin fahren können und sollen, nur wissen es die meisten gar nicht, oder wollen ihrem auto was "gutes" tun.
oder glaubt einer von euch an optimax mit 100 oktan, das ist ja noch besser 😉
ich werde jetzt ebenfalls aus trotz und protest bis zur abschaffung benzin tanken.
ich freue mich schon auf die blöden gesichter an der tankstelle, wenn die leute so schauen, als ob ich vom mond komme, da ich bei gleichem preis immer noch benzin tanke LOL...... genauso bemitleidend schaue ich mir nämlich diese ja-sager an, die sich super reinschütten, obwohl ihr auto nur bezin braucht, oder wenn ich bei shell vorbeifahre und jemand optimax tankt lasse ich das fenster herunter und fange an laut zu lachen LOLOLOLOLL 🙂
an die ja-sager unter euch:
bereitet schon mal die ausrede für die abschaffung von super und super+ vor, in naher zukunft wird es nur noch 100 oktan sprit geben, wozu auch 3 sorten? alle können "besseres" benzin tanken.
Du hast ja so Recht - und was bringt´s?
Naja, ob nun ein permanenter NEIN-Sager und Permanent-wegen-nix-revoluzzer besser ist, als jemand, der sich seufzend mit den Dingen abfindet, lasse ich mal dahingestellt. Bisher wird hier diskutiert und Informationen ausgetauscht - da sollten zwei unterschiedliche Meinungen schon bestehen dürfen - macht es irgendwie interessanter ... 😎
Verstehe auch gar nicht, warum sich viele hier so aufplustern. Oder frei nach Mario Barth: " ... das wird ja ein Riiiesen-Ei!"
ESSO und die freien Tankstellen hier in München lassen bisher alles beim alten. SHELL kann sich nicht entscheiden und verkauft daher sein NORMAL einfach nen halben Cent teurer. 😁 OMV und Total haben es ARAL gleichgetan und sind mit SUPER einen Cent runter. AVIA, JET, BP und AGIP habe ich bisher noch nicht gesehen.
Bin mal gespannt, wie lange ESSO und die freien die alten Zustände beibehalten. Die NORMAL-Fahrer kann's freuen: Sie hätten dann noch genug Tankstellen zum Anfahren, ohne dass ihnen bei ARAL & Co ein Tränchen über die Wange kullern muß! 😁
Prinzipiell begrüße würde ich es begrüßen, wenn man an vielen Stationen NORMAL durch E85, oder wenigstens E50 ersetzen würde. Dies aber wiederum nur dann, wenn Bio-Ethanol endlich verstärkt aus Bio-Abfällen gewonnen wird, als aus extra dafür gezogenen Pflanzen!
ja_fix!
Guten Morgen.
Das mit den Spritpreisen regt mich auch auf, allerdings suche ich mir nur die Tage raus, wo es am günstigsten ist. Ein bisschen Erfahrung und eine sehr gute Internetseite helfen mir dabei immer somit den günstigsten Sprit zu kaufen. Als ich gestern bei Aral vorbei gefahren bin dachte ich, Normal 1,349 - Super 1,349, hmm, fahr mal zu HEM, und da viel mir ja fast alles aus Gesicht. Folgende Preise gab es da: Diesel 1,279 - Normal 1,289 - Super 1,299 - SuperPlus 1,359. Ähm, Diesel, Normal und Super nur noch je 1 Cent Unterschied??? Habe dann eben wieder vollgemacht. Naja, mal schauen wie weit die Preise noch hoch gehen. Bin mir nicht wirklich sicher ob sich Autogas bei mir lohnt. Mein Astra F ist 11 3/4 Jahre alt und hast 128 tKM weg. Naja, mal schauen.
Einen schönen Tag noch
Zitat:
Original geschrieben von touaregstef16
Guten Morgen.Das mit den Spritpreisen regt mich auch auf, allerdings suche ich mir nur die Tage raus, wo es am günstigsten ist. Ein bisschen Erfahrung und eine sehr gute Internetseite helfen mir dabei immer somit den günstigsten Sprit zu kaufen. Als ich gestern bei Aral vorbei gefahren bin dachte ich, Normal 1,349 - Super 1,349, hmm, fahr mal zu HEM, und da viel mir ja fast alles aus Gesicht. Folgende Preise gab es da: Diesel 1,279 - Normal 1,289 - Super 1,299 - SuperPlus 1,359. Ähm, Diesel, Normal und Super nur noch je 1 Cent Unterschied??? Habe dann eben wieder vollgemacht. Naja, mal schauen wie weit die Preise noch hoch gehen. Bin mir nicht wirklich sicher ob sich Autogas bei mir lohnt. Mein Astra F ist 11 3/4 Jahre alt und hast 128 tKM weg. Naja, mal schauen.
Einen schönen Tag noch
Hallo,
der Astra hat doch ein sichtbares Frischesiegel: Sind die hinteren Kotflügel rostfrei (Klopfen! Die rosten von Innen!), dann ist er noch gut und hält noch lange. Die Technik ist nämlich robust. Und bei knapp 130.000 km auf Gas umzurüsten ist auch kein Problem. Da Dein Auto evtl. noch Euro I oder E2 haben könnte, solltest Du ihn erst auf Euro II umrüsten, danach in jedem Falle eine Venturi-Anlage montieren lassen. Die kosten meist etwas über 1000 € (bis 1200 oder 1300 €) incl. TÜV und allem Drum und Dran. Beim Astra schätze ich mal, daß die Kosten für den Gasumbau innerhalb eines Jahres reinfahrbar sein sollten. Hält das Auto noch mehr als zwei oder drei Jahre, lohnt auch der Euro II Umbau. Oder anders ausgedrückt: Ist der Astra hinten an den Seiten noch ohen Durchrostungen, lohnt sich die Aktion unbedingt, denn dann ist der Wagen noch locker für 5 Jahre gut!
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
...
alle autos, die ich bisher besessen habe (7 stück) waren nur für benzin, oder für benzin und super ausgelegt.ich habe nach etlichen versuchen und tests selbst herausgefunden, dass für mein fahrprofil durch das tanken von super keinerlei vorteil zu erbringen war.
...
Auch wenn ich mich hier unbeliebt mache, ich werde deine Erfahrungen nicht in Abrede stellen sondern lediglich darauf hinweisen daß sie nicht allgemeingültig sind. Ich habe es schon einmal in diesem Thread gesagt aber ich kann es ja noch einmal präzisieren:
Ich habe Erfahrungen mit mehreren verschieden PKW, welche vom Hersteller ausdrücklich für Benzin 91 zugelassen wurden. Darunter befinden sich u.a. Passat 32, Golf II, Golf IV, Skoda Favorit, Hyundai Pony, Ford Mondeo MK1(Steckcodierung) und Opel Omega B(automatische Oktanerkennung). Alle PKW die ich kenne hatten einen signifikanten Mehrverbrauch (5-10%) welcher den Kostenvorteil von Normal 91 bei weitem aufgefressen hat und einige hatten ein deutliches Klingeln beim Beschleunigen. Auch dies ein deutliches Zeichen gegen 91 Oktan. Es bedeutet m.W. höchste Gefahr für den Motor. Diese Erfahrungen reichen zum Teil über 20 Jahre zurück und wurden mit einigen 100.000km belegt.
@GOLFIWOLFI:
kannst du bitte präzisieren welche PKW (7 Stück) dir zu deinen Erfahrungen verholfen haben und über jeweils welchen Zeitraum?
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Wenn keiner Normal tankt ... warum regt man sich dann überhaupt auf ?! Und WER von euch braucht eigentlich Normalbenzin ?!
Ich persönlich brauche es nicht, aber meine restaurierte Schwalbe, meine S51 Enduro und die Schwalbe meiner Freundin 🙂
Hier drüben bei Leipzig gibts sogar noch Tanken mit Gemischsäule (diese kleinen). Ich mische aber selber, kommt nur gutes 2T-Öl in meine Schätzchen 😉
Roller allgemein sollten doch noch mit Normal laufen, oder? Wäre doch Käse, Super zu nehmen. Mein Auto tankt auch nur Super, weil es drinsteht, und Gas natürlich... warum Super Plus nehmen? Rechnet sich eh nicht... zumindest nicht bei mir, da ich Benzin eh nur zum Kühlwassererwärmen brauche auf den ersten Kilometer.
cheerio
Mein Rasentraktor nimmt auch Benzin und braucht kein Super. Und das völlig ohne Beschleunigungsklingeln. 😁 Auch eine geringere Reichweite habe ich nicht feststellen können. Er hat ja keinen Kilometerzähler. 😉 Insofern ist es ärgerlich daß ich die 8ct pro Wochende beim Rasenmähen jetzt nicht mehr sparen kann. 😁
Den Vergleich mit dem Super plus bzw. dem Ultimate halte ich aber für an den Haaren herbeigezogen, da es kaum einen normalen PKW gibt, der diesen Kraftstoff wirklich benötigt (außer hochgezüchtete Motoren)
Laut aktuellem Preisfixing ist Normal zum Teil bis zu 1,5 Cent TEURER als Super.
So wird Normalbenzin innerhalb weniger Jahre vom deutschen Markt verschwinden.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Hawky
Laut aktuellem Preisfixing ist Normal zum Teil bis zu 1,5 Cent TEURER als Super.
So wird Normalbenzin innerhalb weniger Jahre vom deutschen Markt verschwinden.
Na, wenn es jetzt
soschnell geht sind es wohl nur noch Wochen oder maximal Monate...
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
ich habe nach etlichen versuchen und tests selbst herausgefunden, dass für mein fahrprofil durch das tanken von super keinerlei vorteil zu erbringen war.
Mal ne Frage der Energiegehalt von Super zu Normal liegt bei nur etwa 1%mehr. Das heißt das bei den meisten PKWs der Verbrauchsvorteil auch nur im bereich von diesen 1% liegt. Wie hast du das mehrmals getestet und einen unterschied von 1% wiederlegt? Ich selbst Fahre jeden Tag fast immer die selbe Strecke, 550km in der Woche. Mein Verbrauch schwankt aber um ca. 10%. Ich könnte niemals einen Verbrauchsvorteil von 1% herausfinden. Von daher die Frage an dich wie hast du das gemacht? Der Preisunterschied liegt ja jetzt auch bei unter 1% zwischen Super und Normal.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
oder glaubt einer von euch an optimax mit 100 oktan, das ist ja noch besser 😉
Du bringst hier gerade Grundlegend verschiedene Sachen durcheinander. 91Oktan Benzin hat einen geringeren Energiegehalt als Super 95Oktan. Aber sowohl 98 also Super Plus als auch 100Oktan VPower und Obtimax haben einen geringeren Energiegehalt als Super 95Oktan.
PS: Ich bin auch für die Abschaffung von Normal Benzin. Aber ich gebe zu aus rein Egoistischen Gründen. Ich habe 250Meter von meiner Haustür entfernt ne Tankstelle. Die haben leide rnur drei Säulen, Normal, Diesel, Super. Falls Normal abgeschafft werden würde käme dort endlich mal Super Plus hin. Da meine Motorsteuerung auch 98Oktan erkennt wäre das garnicht schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von bulliw210
Gibt es den Weihnachtsmann wirklich? Macht endlich mal die Augen auf.Super billiger? Nicht Super'95 ist billiger geworden. Nein, Normal'91 ist teurer geworden.
Warum die Aktion? Damit in ein paar Monaten die Ölkonzerne Normal'91 komplett abschaffen können. Das spart einen Tank und eine Zapfeinheit pro Säule. Das sind rund 100.000 Zapfeinheiten Normal'91 und rund 30.000 Tanks in ganz Deutschland. Der Service dieser Zapfeinheiten und der Tanks kostet zwei bis dreistellige Millionenbeträge. Das spart man sich damit.
Wenn die mit der frei werdenden Zapfsäule soviel Geld einsparen, dann stelle ich micr die Frage, warum Aral und Shell soviele unnütze Säulen nachgerüstet haben? Ultimate und V- Power, Super Diesel und Ultimate Diesel. Wer so etwas tankt hat eh genug Geld, da trotz der höheren Kosten kein Vorteil erkennbar ist.
Allerdings bekommt man bei Aral und Shell kein normales Super Plus mehr, und das obwohl z.B. der VW Konzern doch bald nur noch Super Plus Benziner im Sortiment hat. Damals hat sich auch keiner aufgeregt. Und wenn ich so ein Polo mit VPower befeuern muß, wo spare ich dann noch Geld?