Nordschleife - kennt jemand den???

Hallo!
an den letzen Wochenenden habe ich mir die Touristenfahrer angesehen. Öfter viel mir ein schwarzer, älterer Astra auf, der nach nichts aussah. Hatte aber unheimlich Dampf. Der ging mit qualmenden Reifen auf die lange Gerade nach dem Adenauer Forst und machte selbst den modernen 911 ern
das Leben schwer.
Kennt jemand von euch den und weiß was der da unter der Haube hat???
Würde mich mal unwahrscheinlich interessieren.

Gruß alpine

38 Antworten

nöö war er nicht .

der gesuchte astra hat vorne das kennzeichen auf der seite ...wie die front beim lanver evo .

es gibt da auch noch einen der nen ähnlichen astra hat , und der hat mtk auf dem kennzeichen .

das ist der dirk aus dem ns forum .

Hallo erstmal an Alle,

bin beim Surfen durchs Netz auf dieses Forum gestoßen und finde euer Beiträge sehr interessant.
Ich selbst bin schon vor vielen Jahren auf die Nordschleife und speziell das 24-h-Rennen gestoßen.
Natürlich gibt es einige gute Racegames für den PC bei denen die Nordschleife auch gut realisiert ist. Ist zumindest ein erster Schritt, um den Kurs kennenzulernen.
Mit einem Freund habe ich nun dieses Jahr ein "Nordschleifenfähiges" Auto gekauft (VW Scirocco 2 16V, mit diversen Modifikationen) und nach vielen Recherchen haben wir uns entschlossen, bei der GLP teilzunehmen.
Die GLP (Gleichmäßigkeitsprüfung) ist meiner Meinung nach eine kostengünstige Möglichkeit, in den Motorsport einzusteigen.
Es geht in erster Linie nicht um Geschwindigkeit oder Bestzeiten, sondern, wie es der Name schon sagt, die Runden in gleichmäßiger Zeit zu absolvieren.

Man hat auch die Möglichkeit, sich vor Ort mit anderen Fahrern auszutauschen.

Ich denke, die GLP ist eine vernünftige Alternative zu den sogenannten Touristenfahrten und ein guter Einstieg für Motorsport-Neulinge.

www.glp1.de

Ich hoffe, es ist OK, wenn ich die Internetadresse hier angebe, hab selbst keine Vorteile davon, aber vielleicht gebe ich dem ein oder anderen einen guten Tip damit.

Zitat:

Mit einem Freund habe ich nun dieses Jahr ein "Nordschleifenfähiges" Auto gekauft (VW Scirocco 2 16V, mit diversen Modifikationen) und nach vielen Recherchen haben wir uns entschlossen, bei der GLP teilzunehmen.

@André

Der Scirocco ist eigentlich zu Kopflastig mit dem 16V Motor und schiebt daher zuviel über die Vorderachse. Das selbe Problem haben wir mit dem E30 320i auch. Beim nächsten Motorschaden fliegt der raus und weicht einen 318is Motor den TommyGT noch auf Halde liegen hat 😁

Mit der Kopflastigkeit geb ich dir vollkommen recht. Haben wir leider auch gemerkt. Aber jetzt isser nun mal da und wir werden das wohl irgendwie in den Griff bekommen. Müssen eh noch einige Modifikationen vornehmen und man sollte auch nie die billigsten Reifen montieren. Aber, aus Fehlern lernt man und man muß es die ersten Male auf der Nordschleife auch nicht übertrieben.

Ähnliche Themen

Der schwarze Astra kommt aus Hanau.
Ist Calibra Turbo Triebwerk drin.

Kenn ihn von Sonntags her. Der geht gut, und kann auch Nordschleife fahren.

Grüsse Tim

dann ist das aber nicht der dirk ....der hat mtk drauf , ist aber quasi um die ecke

Hi Edgar,

also ich kenne den nur mit dem HU Kennzeichen.
Ist nicht in der Mitte plaziert.
Eigentlich kenne ich alle wichtigen Sonntagsfahrer.

Aber Du hast recht, MTK ist direkt um die Ecke.
Könnte sein, das er umgezogen ist...

Gruss Tim

wenn du den kompletten namen weisst .....
schau mal ins touriforum ...da ist der auch unterwegs ...

@ Edgar:

Das oben angebene Video, das ist so ein wilder Kölner.

Ich komm nicht auf dem Namen........

Habe mal mit ihm gesprochen, als ich noch mehr Sonntags gefahren bin. Aber da war ganz sicher Hanau auf dem Kennzeichen.

Aber ich bin da immer mit ner festen Gruppe vor Ort.

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen