Nordeifeltour 28.01.06

Um die Kette der schönen Wochenenden nicht abreißen zu lassen - so nach dem Motto der König ist tot, es lebe der König - haben wir jetzt schon das nächste Ereignis in der Pipeline.
Dies wäre am 28.01.06 die Nordeifeltour.

Erste grobe Infos: Für die Übernachtenden gäbe es Hotels in Aachen. Streckenlänge ist etwa 250km durch die Nordeifel, also Rursee, Monschau, Schleiden die Ecke und Kuuuuuuurven satt.

Wetter in der Eifel kann zu der Zeit mit Schnee verbunden sein, Straßen soweit aber geräumt. Ist dann sehr schön dort.

Für warme Getränke wird aber bestimmt gesorgt sein. 🙂

Also strömet herbei ihr Interessenten. 😁

430 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Da bin ich ja ftoh das jeder jetzt drauf aufmerksam geworden ist und alle mit WR kommen werden 🙂.

Was heißt "aufmerksam geworden"? WR im Winter ist für mich sowas wie Hände waschen nach dem Stuhlgang. 😁 Vollkommen selbstverständlich, jeder macht es, aber keiner spricht darüber. Findet sozusagen auf einer niedrigeren Bewußtseinsebene statt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von viril


wie Hände waschen nach dem Stuhlgang. . 😁

Aber hallo Viril, hat der A4 auch Stuhlgang? Das ist bestimmt ein Spargang, oder?

Bin ich froh, das meine Sänfte nur Sportgang kennt.

Zitat:

Original geschrieben von drive_consul


Aber hallo Viril, hat der A4 auch Stuhlgang? Das ist bestimmt ein Spargang, oder?

Bin ich froh, das meine Sänfte nur Sportgang kennt.

Neben Autos gibt es auch noch anderes auf der Welt, z. B. Stoffwechselendprodukte, Resultat Stuhlgang.

Spargang gibt es bei meinem A4 nicht, nur Sparfahrweise, wenn Familie im Auto. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von viril


Es kann natürlich auch sein, daß da nicht eine Schneeflocke zu sehen ist und alle Straßen knochentrocken sind. 😁

Eifel halt. Unberechenbar wie das Wetter bei der RingFahrt, das genau dann umgeschlagen war (=es fing zu regnen an), als einige unserer Teilnehmer die

güne Hölle

😎 abgefahren sind.

Mit einer festen Schneedecke ist aber tendenziell nicht zu rechnen, höchstens auf Geraden, wo nachts der Wind den Schnee auf die Straße gefegt hat und es zu Verwehungen von bis zu 1/2 mtr. kommen kann. Ansonsten hat Viril den vorraussichtlichen Zustand der Fahrbahnen Ende Januar schon gut beschrieben 😉.

Ähnliche Themen

Wenn wir das gleiche Glück mit dem Wetter haben wie bei der letzten Fahrt die Viril geplant hat, dann mach ich schon mal Spikes drauf, hab 2 x 20 Liter Ersatzkannister dabei, Decken, Thermoskannen mit Tee, grossen Sack Sand, Abschleppseile, Schaufel, Leuchtraketen mit Fallschirm, Bernhadiner trainiert für die Suche nach Vermissten im Schnee etc. 😉

ROTFL

LOL

😁

@Duck:

Alter Schwarzmaler. Mann merkt, dass Du aus der "Ebene" kommst. Flachlandtiroler 😁.

Also, selbst wenn es regnet, macht das auch nix, weil:
die Straßen hier werden so krass mit Salz gepökelt, das kein Wasser darauf gefrieren kann 😉. Und wenn die Straßen trocken sind, sehen sie aus als würde Schnee drauf liegen, was aber Salz ist 😁.

Also, lass den Pfandfinder- und Bergrettungskram zu Hause und pack lieber ne Gulaschkanone mit ein. Da haben wir alle was von 😁.

Du warst, mittem im Sommer, nicht bei der Schwarzwald Ausfahrt dabei. 😉

Wenn ich das für den Januar, immerhin mitten im Winter, übersetze... Ohje 😰

Warte mal ab, bis die anderen Schwarzwald Ausfahrt Teilnehmer das Zittern der Hände unter Kontrolle bekommen haben, und mir beipflichten 😁.

Wir sind hier in der Eifel, nicht im Schwarzwald 😉 😁.
Wird alles nicht so schlimm werden.

EDIT:
Zugegeben, das Wetter - den bescheibungen nach - bei der SW-Fahrt kann einem "Flachländer" ganz schön zusetzen 😁.

Mit Deiner Ausrüstung jedoch machen wir besser eine Expedition an den Polarkreis 😁.

Wenn Du das Zeug mitschleppen magst, bitte. Am Ende bist Du noch der jenige, der dann sagen kann: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung!" 😁

Also wenn ich mir auf den Bildern der Odenwald Fahrt so anschau, wie die harten Südländer mit langen Ärmeln, dicke Jacke und Kaffee in der Hand, zitternd bei den Pausen rumstanden, und ich "weicher" Nordländer mit kurzärmligen Hemd ohne wie Espenlaub zu rascheln...... 😁

Ausserdem denke ich das ein Rheydter nicht so viele Probleme mit der Eifel haben wird. 😉

😰 Stimt ja, Du bist ja ein zu- bzw. weggezogener 😁.
Aber die meisten jungen Reydther werden Schnee und Eis nur aus den Medien oder von Opas Erzählungen kennen 😁.

[zittrigestimme] Damals, mein(e) Sohn/Tochter, da war es im Winter noch kalt. Nicht 15°C wie jetzt. Da konnte man die Türe nicht mehr nach außen öffnen, weil sooooo viel Schnee davor lag. Wir mussten aus dem ersten Stock rausklettern, um nach draußen zu kommen. [/zittrigestimme]

Seither werden Türen nach innen aufgehend hergestellt 😁.

Aber waren es nicht meist die weiblichen Teilnehmer, denen es gar sehr fröstelte? Dabei hatten wir doch Kaiserwetter 😁.

In diesem Sinne. Ich schalte jetzt ab und läute das WE ein.
Bis Montag.

Der Chris.

EDIT:
Du hast ja Deinen 3000-sten Beitrag geknackt. *Tusch*
Auf die nächsten 3000!

Also mal ehrlich: Ich fahr doch nicht bei 20 Grad auf Winterreifen durch den Odenwald und komm dann mit Winterreifen in die verschneite Eifel...😁

Obwohl, jetzt wo ich mich so an das Rutschen und Schlieren bei 20 Grad und Regen gewöhnt hab, müsste ich eigentlich extra für den 28.1. wieder die runtergefahrenen Sommerreifen draufziehen. Damit ich es nicht vermisse...😁

Im Ernst: Hab die WR ja aus bekannten Gründen schon etwas länger drauf, seit heute morgen sogar 215/55 16 auf Alus (😉Wolf). Spätestens jetzt wäre für mich ohnehin die Zeit wo ich die Winterreifen draufgeschmissen hätte - Ihr wisst ja, der erste Temperatursturz kommt immer unverhofft und an der blödesten Stelle. Und seitdem ich vor vielen Jahren mal Schneeketten für die Sommerreifen auf meinem GolfI Cabrio kaufen musste, um überhaupt vom Büroparkplatz runter nach Hause zu kommen (versuch mal in der Fußgängerzone nen Reifenhändler zu finden der frei Haus.. ähh Büro... liefert und montiert...😉), sind ab Anfang November die Winterschluffen drauf.

😁

wieviele Leute laufen im verschneiten Winter mit Sandalen durch die Gegend??
Dementsprechend fahren Diese auch mit Sommerreifen durch den Winter!!

Habe mir gestern neue WR geholt *freu*

bis dann....
Wolf

Zitat:

Original geschrieben von goldeneroktober


wieviele Leute laufen im verschneiten Winter mit Sandalen durch die Gegend??
Dementsprechend fahren Diese auch mit Sommerreifen durch den Winter!!

Habe mir gestern neue WR geholt *freu*

bis dann....
Wolf

Hätt ich sie heut morgen nicht in Natura gesehen, hätt ich jetzt nen Netzhautvorfall... Das Bild ist ein bißchen klein...😁😁

Ach und ansonsten sehen die Felgen wirklich klasse aus.

Zitat:

Original geschrieben von goldeneroktober


wieviele Leute laufen im verschneiten Winter mit Sandalen durch die Gegend??
Dementsprechend fahren Diese auch mit Sommerreifen durch den Winter!!

Habe mir gestern neue WR geholt *freu*

bis dann....
Wolf

Feine Felge, Wolf, gibts die auch in Groß, oder muss ich zum Dioptrienverbieger?

Schönes Wochenende
Der DC

Deine Antwort
Ähnliche Themen