Norddeutsche = Rostlauben???
Bei einem BMW-Händler in Hannover steht ein schöner E39 Baujahr 02, 53.000 KM. Leder und Xenon hat er auch. Soll deutlich unter 18.000 kosten. Dieses Auto würde ich mir gerne kaufen.
Ein Bekannter ist entsetzt: Nie ein Auto aus Norddeutschland kaufen!! Wegen der Seeluft sollen die riesige Rost-Probleme haben. Damit wäre auch der günstige Preis zu erklären.
Meine Frage, insbesondere an unsere Freunde in Norddeutschland:
Rosten die E39 im Norden wirklich so schnell?
Finger weg?
28 Antworten
Ich würde mal meinen, dass in Süddeutschland viel mehr schädliche Nässe von unten vom Schneematsch mit Salz auf die Autos einwirkt.
Vor der üblichen Vollverzinkung sind daher früher die Autos auch links mehr verrostet gewesen als rechts, weil vom Gegenverkehr die Feuchtigkeit links aufgewirbelt wurde.
Gruß
Wuah ? Was das denn für ein Geschwätz. Norddeutschland und billiger ? Ich musste extra nach Süddeutschland weil dort die E39 teils 3000.-EUR billiger sind als hier im Norden.
Ich glaube die Zeiten sind vorbei, das ein Auto im Norden mehr rostet als im Süden. Da im Süden mehr Schnee liegt als im Norden kann das mit dem Salz schon sein. Da aber fast jeder 1x im Monat in die Waschstraße fährt und dort mit Unterbodenwäsche sein Auto reinigt ist das auch so gut wie ausgeschlossenen denke ich.
Rosten tut ein E39 so oder so wenn er will, siehe etliche Threads. 🙂
Also kannst du den E39 beruhigt kaufen. Hast ja GARANTIE !
Gruß Andy
Moin,
seit wann liegt Hannover denn an der See?
Ich wohne 70 km nördlich von Hannover und Du kannst mir glauben, hier gibts keine Seeluft 😁
Gruß,
Jan-Hendrik
Zitat:
Original geschrieben von totter
Zusatzfrage: Könntest ihr auch mal was zu dem Preis für das Auto sagen?
Ist der OK?
Dafür solltest Du dann schon konkretere Angaben machen: detaillierte ausstattung, Fahrzeugmodell, genauer Preis und Anzahl der Rostlöcher :-)
Re: Norddeutsche = Rostlauben???
Zitat:
Original geschrieben von totter
Bei einem BMW-Händler in Hannover steht ein schöner E39 Baujahr 02, 53.000 KM. Leder und Xenon hat er auch. Soll deutlich unter 18.000 kosten. Dieses Auto würde ich mir gerne kaufen.
Ein Bekannter ist entsetzt: Nie ein Auto aus Norddeutschland kaufen!! Wegen der Seeluft sollen die riesige Rost-Probleme haben. Damit wäre auch der günstige Preis zu erklären.Meine Frage, insbesondere an unsere Freunde in Norddeutschland:
Rosten die E39 im Norden wirklich so schnell?
Finger weg?
Moin, Moin,
wo kommst Du den wech 😉 ? seit wann liegt Hannover in Norddeutschland ?
Ich denke bei den heutigen Massnahmen der Hersteller gegen Rost ( Rostvorsorge usw. ) ist es nicht von Belang wo Du in Deutschland Dein Auto kaufst.
Wichtiger ist die Pflege, in Regionen wo im Winter ( falls es einen gibt/gab ) mit Salz gestreut wird sollte die Aufwendung für die Pflege des Fahrzeuges sichtbar sein. Soll heißen der Gesamteindruck gibt schon Auskunft über die Pflege des Vorbesitzers auch in Hinblick auf evtl. Rost.
Grüße vom Blauen Elch
Zitat:
Original geschrieben von 525itouring
Dafür solltest Du dann schon konkretere Angaben machen: detaillierte ausstattung, Fahrzeugmodell, genauer Preis und Anzahl der Rostlöcher :-)
Also: 530i; Leder, Xenon, Glasdach, Sitzheizung, Parkdistanz, neuwertige Winterreifen auf ALU, Sommerreifen auf ALU, Bordcomputer (ist der Serie)? Navi hat er aber nicht. Preis 17.400
Also wenn er dazu noch unfallfrei ist würd ich zuschlagen. Vielleicht kannst den Preis ja noch auf 17.000 Euro drücken.
@Blauer Elch
Hannover würd ich übrigens schon zu Norddeutschland rechnen.
Hier gibts aber keine Seeluft, Mensch 😁
Das ist ungefähr so, als wenn ich behaupten würde, Frankfurt läge in den Alpen! 😁 😁
Gruß,
Jan-Hendrik
Zitat:
Original geschrieben von 525itouring
@Blauer Elch
Hannover würd ich übrigens schon zu Norddeutschland rechnen.
Moin,
so, so - Hannover ( Niedersachsen ) = Norddeutschland 😛
Dann ist Berlin ja auch Norddeutschland ( fast gleicher Breitengrad )
Grüße aus Mitteldeutschland vom Blauen Elch
Mein e39 EZ 09/97 mit fast 180.000 KM ohne Garage.
Also schon immer Laternenparker. Kein Rost oder sonstiges
an Gammel.
Ach ja, Standort Hannover. Wir sind übrigens etwas über 200 KM
von der Nordseeküste entfernt. Luftlinie!
LU liegt demnach am Mittelmeer? ;-)
JA,JA und in Ludwigshafen darf man auch auch keine Autos kaufen da bei denen die ganze BASF Chemie-Schei..e runterregnet und sich die Autos dann auflösen !!!
Rost wegen Norddeutschland kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich wohne ca. 80km von der Nordseeküste entfernt und habe dieses für unsere Region noch nie gehört.
Ich kenne dieses Phänomen allerdings von den Küsten Italiens, wo mir immer wieder bestätigt wird, daß die Autos aufgrund des Salzeintrages schneller rosten sollen.
Weil anscheinend das Gebrauchtwagenangebot in Bayern bei einigen Autos (Transporter und auch gewisse PKWs) höher und preiswerter ist als bei uns habe ich öfters von dort Autos geholt.
Dabei sind mir allerdings schon oft Fahrzeuge aufgefallen, die nach 3-5 Jahren Rostansätze hatten, die ich hier so nicht kenne. Das hatte ich immer auf die längeren Winter und den damit verbundenen höheren Salzeinfluss geschoben.
Mach den Kauf nicht von der Region abhängig. Schau dir das Auto und den Pflegezustand genau an und treffe deine Entscheidung. Ich denke, das ist besser als eine pauschale (Vor-)Beurteilung.