Noname Motoröl
Gibt es einen guten Grund zu Markenmotoröl zu greifen?
Die Preisunterschiede liegen teilweise beim Faktor 2.
Beim Treibstoff gibt es ja bekanntlich keine Unterschiede zwischen den Herstellern (abgesehen "optimax", usw.)
castrol, liqui moli nimmt für einen 5l kanister gleich 10-30€ euro mehr.
Beste Antwort im Thema
Zeitmaschine?
Ähnliche Themen
27 Antworten
@Crime.
Warum?
War nur ein Scherz! Ich finde es ja super die Infos zu bekommen. 😉
Gruß Crime
so en neuen 320er und am oel sparen?
sorry nix dagegen wenn man bei markenoel auf den preis schaut, aber 5l fuer 15euro und dann noch vollsynthetisch?
ist es denn wenigstens von bmw freigegeben?
mfg stormy
edit: wenn du nich weisst was vorher drin war kipp irgendein freigegebenes 10W-40 drauf....
wer weiss denn welches öl für den e36 325Coupe bj 92 freigegeben ist ? welches öl kann ich da kaufen von den "baumarktölen" oder maschienenölen wie es denn heist
Zitat:
Original geschrieben von Da Beamer
Ich würde auf alle Fälle LIQUI MOLY Motoröle nehmen !!!
Die haben die Freigabe von allen großen Autoherstellern. Am besten Teil- oder Vollsynthetische. Dein Motor wird es dir danken.😉
Hy!
Kann ich jedoch nicht empfehlen.Habe es bei meinem E36 genommen,sieht aus wie ein Rostlöser, nach einiger Zeit meldeten sich meine Ventilstösseln.
Danach musste ich einen Ölwechsel machen(ca nach 550km) Habe dabei jedoch ca.0,75 Getriebe-Öl dazugemischt,und jetzt läuft mein E36 wieder wie neu
Lg Karl
Zeitmaschine?
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Zeitmaschine?
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von tork987
😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Zeitmaschine?
😁getriebeöl dazu?12 beiträge.das schreit ja schon nach astrakopf
hat ich damals schon auto?? aber back to topic.
😁ich schlingel hab mir jetzt erst 10 liter vom bösen poweroil 10w40 für 19,98€ gekauft.gabs bei kaufland aufm krabbeltisch.
das kommt dann beim nächsten wechsel rein.warum?keine ahnung...aber denke nicht das ich merklich was verändern wird im vergleich zum highstar 5w40.und bei meinem 12tkm intervallen würde selbst olivenöl reichen😁 so nu raus mit der mobil1 keule...
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
😁getriebeöl dazu?12 beiträge.das schreit ja schon nach astrakopf
hat ich damals schon auto?? aber back to topic....würde selbst olivenöl reichen😁 so nu raus mit der mobil1 keule...
aber nur castrol olivenöl
Ich kann Liquie nicht empfehlen. Bei meinen E36 ez 1991 316I wurden die Hydro ausgeschwemmt. ( Könnten die Kipphebel )auch gewesen sein Danach mal beim Ölwechsel 1/3 getriebe Öl dazu Somit konnte ich alles retten.
Seid diesen Punkt bin ich pers .kein freund von diesen Öl . Klar jeder kann soll sich sein bestes raus suchen
Zitat:
@3ERBMWFAN schrieb am 6. Januar 2024 um 07:50:13 Uhr:
Ich kann Liquie nicht empfehlen. Bei meinen E36 ez 1991 316I wurden die Hydro ausgeschwemmt. ( Könnten die Kipphebel )auch gewesen sein Danach mal beim Ölwechsel 1/3 getriebe Öl dazu Somit konnte ich alles retten.
Seid diesen Punkt bin ich pers .kein freund von diesen Öl . Klar jeder kann soll sich sein bestes raus suchen
🙄
Wieder mal so ein Beitrag, bei dem sich eigentlich nur die Warum-Frage stellt.
Hydro ausgeschwemmt ... Motoröl zu 1/3 mit Getriebeöl gemischt um zu resetten ... klingt nach einer ganz schlechten KI generierten KFZ Mechaniker Story...
😁😁😁