Nolden tagfahrlich

Ford Focus Mk3

Guten tag zusammen,
habe da mal ne bitte! Gibt es schon jemand der die original tagfahrlichter von nolden verbaut hat? Die kann man ganz normal beim ffh bestellen! Schön wären auch bilder wie die am fahrzeug aussehen! Besten dank für eure hilfe!

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xyz_otto_1234



Zitat:

Original geschrieben von riotmilch


Funktioniert das auch, wenn man den Schalter auf Lichtautomatik hat?
Also so, dass man den Schalter immer so lassen kann und wenn es dunkel wird, halt nur die Scheinwerfer dazu angehen.
so isses:

-Lichtschalter immer auf Automatik
-wenn es dunkel wird gehen Scheinwerfer an und TFL wird gedimmt
-wird es hell (morgens) gehen Scheinwerfer aus und TFL leuchtet hell

Hallo folgende Frage dazu
Ich habe einen dänischen Reimport bei dem immer Abblendlicht bei Zündung an eingeschaltet ist.
Die Lichtautomatik ist somit deaktiviert.
Ich möchte mir nun auch das Nolden TFL zulegen. ( sieht gut aus und spart Batterie bei meinen Kurzfahrten)
1. Muß ich die deutsche Schaltung beim Fordhändler aktivieren lassen
2. Wenn das TFL an ist, sind dann Rückleuchten, Amaturenbeleuchtung und
Kennzeichenbeleuchtung aus oder ist alles an ?
3. Ich habe gehört, dass das TFL ganz aus sein muss wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird ( angeblich meckert der TÜV sonst )
Weiß jemand mehr darüber oder habe ich da etwas falsch verstanden
Danke für Auskünfte

1. Kann ich dir nix dazu sagen, ich würde an deiner Stelle mal beim Händler vorbeifahren und fragen ob es möglich ist und was es evtl. kostet.

2. Wenn das TFL angeschaltet ist, sind alle anderen Lichter und Beleuchtungen aus.

3. Wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist bleibt das TFL zwar auch an, allerdings wird es sehr stark gedimmt. Falls es nicht möglich/zu teuer ist deine Lichtschaltung auf das normale deutsche system umzuschalten, währe dein TFL also dauerhaft gedimmt und somit meiner Meinung nach total überflüssig.

hab sie auch macht der ffh hab 400 € bezahlt.

Hallo ich habe die Philips DayLight 8 drin war eine Stunde arbeit und funktioniert super. 116,89 EUR

Ähnliche Themen

hast du Fotos ?

Hi
Das mit TFL finde ich Super. Habe in meinem FoFo kein Lichtpaket genommen und werde mir das wohl auch Nachrüsten lassen.

Jetzt habe ich gesehen das im Ford Zubehör Katalog, auf (Seite 35 ) wer ihn zur Hand hat steht......

In Deutschland müssen alle neuen Automodelle (ab2/11) mit Leuchten ausgestattet sein, die sich am Tage automatisch einschalten.

Muss dann mein FoFo das TFL nicht schon ab Werk Serienmäßig eingebaut haben?

Oder Verstehe ich da was Falsch?

Gillt nur für neue Entwickelte Fahrzeuge. Deiner wurde schon 2010 präsentiert. deswegen trifft es nicht auf dich zu.

Hallo!
Ich hätte zwei Fragen an die Nolden Tagfahrlichtbesitzer:

1. Sieht das Licht eher punktuell aus
http://www.motor-talk.de/.../14052012246-i205135001.html
oder mehr nach heller Leiste
http://www.motor-talk.de/.../k-img-1021-i205165123.html

2. Welche Farbe haben die LEDs in natura? Gelb oder weiß?
Auf den Fotos sehen die so gelb aus... Kann aber auch an einem schlechten Weißabgleich der Kamera liegen.

Vielen Dank für Eure Antworten.

1. Ist ist nicht ganz so Punktuell wie auf dem Bild was du gepostet hast aus der entfernung sieht es mehr aus wie ne Leiste.
2. vom nahen 1-3 meter sieht es etwas gelblich aus aber mehr wie 5 meter reines WEIß...Leider kann auch keine Kamera von mir das Optimal wieder geben.

Danke für die schnelle Antwort Skippe! 🙂

Hallo Community,

habe seit 2 Wochen die Tagfahrlichter von Nolden (in einer Ford-Vertragshändlerwerkstatt einbauen lassen) Nun ist es so, dass sie am Anfang nicht richtig funktioniert haben. Wenn der Motor an war und die Lichtstellung auf 0 dann gingen die Tagfahrleuchten mit voller Leuchtstärke an. Habe ich das Abblendlicht dazu geschaltet, haben die sich auf die halbe Leuchtstärke gedimmt. So weit so gut. Habe ich aber den SChalter wieder auf 0 gesetzt blieben die LED bei halber Leuchtstärke, obwohl sie wieder auf voll Stärke gehen müssten. Nach einem Tag gings wieder, da haben sie normal funktioniert. Jetzt ist es so, dass sie mal perfekt funtionieren und mal nicht. Z.B. bin ich heute mit eingeschalteter Lichtautomatik gefahren, das Abblendlicht ging dann mal an, und dann wieder irgendwann aus, aber die LED blieben bei halber Leuchtstärke, was kann sein? Das komische ist, wenn ich das alles nur bei eingeschlteter Zündung teste, dann funktioniert immer alles perfekt.

Grüße

Was das sein kann? Fusch!
Warum willst du dich kümmern?
Soll es die Werkstatt machen, dafür hast du bezahlt.

Ganze Leistung / Technik bezahlt > > > ganze Technik muß funktionieren.

Gruß

Ab in die Werkstatt! Du hast für eine funktionierende Ware bezahlt..also soll sie auch funktionieren! Vielleicht haben sie einen Fehler bei der Verkabelung gemacht?!?

Zitat:

Original geschrieben von Morekxp


Hallo Community,

habe seit 2 Wochen die Tagfahrlichter von Nolden (in einer Ford-Vertragshändlerwerkstatt einbauen lassen) Nun ist es so, dass sie am Anfang nicht richtig funktioniert haben. Wenn der Motor an war und die Lichtstellung auf 0 dann gingen die Tagfahrleuchten mit voller Leuchtstärke an. Habe ich das Abblendlicht dazu geschaltet, haben die sich auf die halbe Leuchtstärke gedimmt. So weit so gut. Habe ich aber den SChalter wieder auf 0 gesetzt blieben die LED bei halber Leuchtstärke, obwohl sie wieder auf voll Stärke gehen müssten. Nach einem Tag gings wieder, da haben sie normal funktioniert. Jetzt ist es so, dass sie mal perfekt funtionieren und mal nicht. Z.B. bin ich heute mit eingeschalteter Lichtautomatik gefahren, das Abblendlicht ging dann mal an, und dann wieder irgendwann aus, aber die LED blieben bei halber Leuchtstärke, was kann sein? Das komische ist, wenn ich das alles nur bei eingeschlteter Zündung teste, dann funktioniert immer alles perfekt.

Grüße

Das liegt da dran das deine Werkstatt ein Relai vergessen hat. Das müssen die bei Nolden nachbestellen und zusätzlich einbauen. Da ein Can Bus System verbaut ist werden immer ca. 5V auf der Abblendlicht leitung gehalten und das steuergerät der TFL erkennt das hin und wieder so als wäre das Abblendlicht an obwohl es nicht so ist. Also keine dein TFL ist nicht kaputt oder sonstiges einfach noch mal zur Werkstatt hin und denen Sagen das sie ein Relai vergessen haben und das die sich mit Nolden in verbindung setzten sollen. Das kostet auch nix mehr !!

was hat eigentlich das Tagfahrlicht mit dem Abblendlicht zu tun  😕
normalerweise müssen die doch an das Standlicht angeschlossen werden und mit dem Standlicht aus gehen bzw. gedimmt.
Tagfahrlicht und Standlicht ist doch auch nicht erlaubt. Außer es gab eine Änderung von der ich noch nix weiß...

Deine Antwort
Ähnliche Themen